S
Schweinemama
- Dabei seit
- 17.05.2013
- Beiträge
- 2.010
- Reaktionen
- 79
Übernommen haben wir ihn mit standardhalsband (das ist mehr oder weniger wertlos) - mit seinem Keilförmigen hals rutscht er da rein und raus wie es ihm gefällt. Der hat einen Hals wie ein Windhund, wobei der Hals sehr tief angesetzt ist - der muss ja auch ständig mit der Nase am Boden. Gekauft haben wir nun einen halbwürger - den mag er sehr gerne - aber bei Gefahr im Verzug ist es relativ schwer ihn richtig zu greifen - in der Auslaufzone hat ihn eine Frau das Halsband vor schreck über den Kopf gezogen und er war
sozusagen frei. ihm das ganze dann auch wieder draufzumontieren während des Freilaufs - ich hatte gröbste Probleme damit.
Geschirr hat er ein T-Geschirr mit einem breit gepolsterten Rieben vom Schulterblatt bis zum Schulterblatt . er mag es nicht mehr, er schlüpft freiwillig auch kaum mehr rein (wobei ich es als praktisch finde, um seinen hals zu entlasten). Aber man markt - im Schulterbereich blockiert der relativ breite gepolsterte Gurt seine Vorwärtsbewegung bzw. rutscht der T-Gurt zu weit nach oben, drückts ihm am Hals beim ständigen schnüffeln und stöbern stört es ihn sichtlich... Passt somit gar nicht, ist nur noch Notlösung.
Was gibt es da für geschirre die man verwenden kann. ein X geschirr wäre ja praktisch, aber in der Ausbildung schwierig da man den Hund sehr weit hinten anhängt und ein "Fuss" nur so trainiert werden kann - dass man den Arm weit nach hinten streckt um die Schulter des Hundes an der Hüfte zu haben... Für die Hundeschule ist sowieso das Halsband vorgeschrieben, aber ich brauch halt was für den Alltag und da möchte ich ihn nicht ständig am Halbwürger hängen haben, soll ja auch für den Hund was bequemes sein dass er kaum spürt - wenn er brav ist . Ich überlege ihm ja schon ein Husky Zuggeschirr zuzulegen (könnte er da im Rückwärtsgang rausschlupfen??), damit er sich "frei" bewegen kann solange er an der Schleppleine hängt. er hat halt leider keine Standardmasse und benötigt wohl XL - mit dem Brustumfang von knappen 80 cm und man spürt derzeit noch seine Rippen deutlich.
Brauchen tu ich was eher für den Sportbereich, also Radfahren, schleppleine laufen. Da ist das Halsgeschirr wahrscheinlich sowieso eine schlechte wahl bei einem Junghund... Irgendwas wo er sich relativ gut und frei bewegen kann - er liebt ja das laufen
Geschirr hat er ein T-Geschirr mit einem breit gepolsterten Rieben vom Schulterblatt bis zum Schulterblatt . er mag es nicht mehr, er schlüpft freiwillig auch kaum mehr rein (wobei ich es als praktisch finde, um seinen hals zu entlasten). Aber man markt - im Schulterbereich blockiert der relativ breite gepolsterte Gurt seine Vorwärtsbewegung bzw. rutscht der T-Gurt zu weit nach oben, drückts ihm am Hals beim ständigen schnüffeln und stöbern stört es ihn sichtlich... Passt somit gar nicht, ist nur noch Notlösung.
Was gibt es da für geschirre die man verwenden kann. ein X geschirr wäre ja praktisch, aber in der Ausbildung schwierig da man den Hund sehr weit hinten anhängt und ein "Fuss" nur so trainiert werden kann - dass man den Arm weit nach hinten streckt um die Schulter des Hundes an der Hüfte zu haben... Für die Hundeschule ist sowieso das Halsband vorgeschrieben, aber ich brauch halt was für den Alltag und da möchte ich ihn nicht ständig am Halbwürger hängen haben, soll ja auch für den Hund was bequemes sein dass er kaum spürt - wenn er brav ist . Ich überlege ihm ja schon ein Husky Zuggeschirr zuzulegen (könnte er da im Rückwärtsgang rausschlupfen??), damit er sich "frei" bewegen kann solange er an der Schleppleine hängt. er hat halt leider keine Standardmasse und benötigt wohl XL - mit dem Brustumfang von knappen 80 cm und man spürt derzeit noch seine Rippen deutlich.
Brauchen tu ich was eher für den Sportbereich, also Radfahren, schleppleine laufen. Da ist das Halsgeschirr wahrscheinlich sowieso eine schlechte wahl bei einem Junghund... Irgendwas wo er sich relativ gut und frei bewegen kann - er liebt ja das laufen
Zuletzt bearbeitet: