zwei Russisch blau Katzen halten trotz Vollzeitarbeit?

Diskutiere zwei Russisch blau Katzen halten trotz Vollzeitarbeit? im Katzen Haltung Forum im Bereich Katzen Forum; Guten Abend, wie oben im Titel bereits erwähnt stellt sich mir die Frage, ob ich mir zwei russisch blau (Kitten und wenn möglich Kater) in die...
  • zwei Russisch blau Katzen halten trotz Vollzeitarbeit? Beitrag #1
L

Li_s93

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend,

wie oben im Titel bereits erwähnt stellt sich mir die Frage, ob ich mir zwei russisch blau (Kitten und wenn möglich Kater) in die Wohnung hole.

Seit längerer Zeit besteht der Traum endlich wieder Katzenbesitzer zu sein (dies ist mir seit einem halben Jahr nun endlich möglich aufgrund der neuen Wohnsituation) und dabei haben mich die russisch Blau sehr angesprochen, da sie wohl sehr gut für die Wohnungshaltung geeignet sind.

Ich hatte in der Vergangenheit bereits 2 Katzen (allerdings Freigänger) und nun stelle ich mir doch einige Fragen bevor / und ob ich mir überhaupt Katzen nach meiner derzeitigen Situation anschaffen kann/soll.

Ich hoffe das ihr mir hier meine Fragen beantworten und mir weiterhelfen könnt. Ich freue mich natürlich besonders über eigene Erfahrungen und Tipps !

Zu meiner derzeitigen Situation:

- ich bin derzeit (und das wird sich vorerst auch nicht ändern) voll berufstätig und arbeite 5 mal die Woche zwischen 8-10 Stunden am Tag (etwas flexibel bin ich da, da ich mir meine Arbeitstage und meine freien Tage etwas legen kann) --> allerdings wären die Katzen zu diesem Zeitpunkt alleine in der Wohnung

(für Futter , Wasser und ein sauberes Klo wäre natürlich gesorgt und meine Nachbarin, welche genau neben mir ihre Wohnung hat, könnte während meiner Abwesenheit auch immer mal nach dem rechten schauen) ---selbstverständlich würde ich mir mindestens 2 Wochen Urlaub nehmen wenn die Kitten in ihr neues Zuhause kommen, damit sie sich an ihre neue Umgebung und an mich gewöhnen können.

- nach meinem Arbeitstag kann ich aber mit Gewissheit sagen, das ich meinen Katzen genug Zeit zum spielen , toben und schmusen widmen werde und das dann auch oberste Priorität hat. Leider kann ich den Katzen allerdings nicht den perfekten geregelten Tagesablauf geben, da meine Arbeitszeiten doch schwanken, sodass ich an einem Tag beispielsweise um 10 Uhr anfange zu arbeiten und den Tag darauf zum Beispiel um 16 Uhr.

- zu der Wohnsituation: Ich wohne in einer 70 Quadratmeter großen Mietwohnung (der Vermieter erlaubt die Haltung von 2 Wohnungskatzen), welche ich vorhätte artgerecht zu gestalten (Katzenbäume, Kletterparkour usw.). Auch habe ich einen Balkon den ich Katzensicher machen könnte. ---> Wäre die Wohnung von der größe her für 2 russisch blau Katzen Artgerecht , oder wäre diese bereits zu klein ??

- möglicherweise könnten die Katzen zudem noch den großen Garten benutzen (allerdings nur während meiner Anwesenheit).

Ich möchte den Katzen ein schönes Zuhause und ein tolles Katzenleben geben und möchte kein Tierquäler sein, daher wende ich mich über das Forum an euch und hoffe auf Hilfreiche antworten !

Danke euch schonmal im Voraus für die Hilfe :)
 
  • zwei Russisch blau Katzen halten trotz Vollzeitarbeit? Beitrag #2
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Hallo herzlich willkommen hier im Forum 🙂

Schön, dass du dich im Vorfeld informierst und alles abklärst und ja, die Wohnung wäre für 2 Russisch Blau Katzen groß genug. Wenn du dich täglich um die Katzen kümmerst und dir auch vor der Arbeit kurz Zeit für sie nimmst und dann ausreichend Zeit nach der Arbeit ist dass bei Katzen kein Problem, viele Katzenhalter arbeiten, schließlich muss man sein Hobby ja auch finanzieren können. 😉 Genau aus diesem Grund habe ich auch Katzen und keinen Hund, weil man Katzen ohne schlechtes Gewissen 8-10 Std. alleine lassen kann.

Am wichtigsten ist jetzt trotz Vorfreude ruhig zu bleiben und dir in aller Ruhe, sehr bedacht und sorgfältig einen wirklich seriösen und verantwortungsvollen Züchter zu suchen, wenn es Rassekatzen sein sollen, da muss man auf vieles achten. Ich kann dir später mehr dazu schreiben, woran man einen seriösen Züchter erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • zwei Russisch blau Katzen halten trotz Vollzeitarbeit? Beitrag #3
L

Li_s93

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo herzlich willkommen hier im Forum 🙂

Schön, dass du dich im Vorfeld informierst und alles abklärst und ja, die Wohnung wäre für 2 Russisch Blau Katzen groß genug. Wenn du dich täglich um die Katzen kümmerst und dir auch vor der Arbeit kurz Zeit für sie nimmst und dann ausreichend Zeit nach der Arbeit ist dass bei Katzen kein Problem, viele Katzenhalter arbeiten, schließlich muss man sein Hobby ja auch finanzieren können. 😉 Genau aus diesem Grund habe ich auch Katzen und keinen Hund, weil man Katzen ohne schlechtes Gewissen 8-10 Std. alleine lassen kann.

Am wichtigsten ist jetzt trotz Vorfreude ruhig zu bleiben und dir in aller Ruhe, sehr bedacht und sorgfältig einen wirklich seriösen und verantwortungsvollen Züchter zu suchen, wenn es Rassekatzen sein sollen, da muss man auf vieles achten. Ich kann dir später mehr dazu schreiben, woran man eine seriösen Züchter erkennt.


Guten Morgen ,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hört sich schonmal gut an!

Ich habe mich bereits über Zuchtverbände informiert und viel nachgelesen.

Hätte gegen Ende April bei einem Züchter aus Hessen (Zarensmaragd) einen Termin , um mir die Zucht anzuschauen und mich dann ggf. zu entscheiden , da ein Wurf erwartet wird.
Laut Züchter sind die Katzen reinrassig , mehrmals geimpft und entwurmt... vielleicht könntest du dir die Seite bei Gelegenheit anschauen Simpat ??

Das wäre super wenn ich ein paar Anhaltspunkte bekomme , woran ich einen seriösen Züchter erkenne , da es wohl doch einiges zu beachten gibt.

Liebe Grüße !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • zwei Russisch blau Katzen halten trotz Vollzeitarbeit? Beitrag #4
Keisuke

Keisuke

Beiträge
1.397
Punkte Reaktionen
81
Hey,

ich sehe da auch kein Problem. So lange du eben garantieren kannst, dass die Katzen früh und spät was zu futtern kriegen, so wie genug Ansprache, Spielen, Schmusen bekommen, ist arbeiten und Katzenhaltung kein Problem.

Hast du denn Jemanden, wenn du mal in den Urlaub willst? Oder für andere Notfälle, z.B. falls du ins Krankenhaus musst oder so? Da würde sicherlich deine Nachbarin auf die Katzen acht geben, richtig? ;)

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, den Garten entweder komplett sicher zu machen für die Katzen, ein Freigehege zu bauen oder ihn komplett zu sperren für die Katzen.
Mal rauslassen und aufpassen, dass Niemand abhaut, wird nicht funktionieren. Katzen sind schnell und du schaust einmal nicht hin und schwupps schon ist eine weg.
Auch Leinen und Geschirr sind nicht ideal für Katzen, da sie sich darin schnell verheddern können und sich sogar dabei verletzen könnten - eine Katze klettert mal gern in den Baum oder unters Gebüsch und da verfängt sich eine Leine bspw. schnell.

LG
 
  • zwei Russisch blau Katzen halten trotz Vollzeitarbeit? Beitrag #5
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Da schließe ich mich an, wenn man sie nicht in ungesicherten Freilauf lassen will, muss der Garten wirklich gut gesichert sein. Mit einfach so rausgehen unter Aufsicht, dass klappt nicht, auch muss man sich dessen bewusst sein, dass wenn man mit Katzen rausgeht, die dass dann auch einfordern, da kann man nicht nur ab und zu bei schönem Wetter, wenn man gerade Lust hat rausgehen.

Hätte gegen Ende April bei einem Züchter aus Hessen (Zarensmaragd) einen Termin , um mir die Zucht anzuschauen und mich dann ggf. zu entscheiden , da ein Wurf erwartet wird.
Laut Züchter sind die Katzen reinrassig , mehrmals geimpft und entwurmt... vielleicht könntest du dir die Seite bei Gelegenheit anschauen Simpat ??

Das wäre super wenn ich ein paar Anhaltspunkte bekomme , woran ich einen seriösen Züchter erkenne , da es wohl doch einiges zu beachten gibt.

Liebe Grüße !

Habe mir die Seite mal angesehen, kann man nicht viel dazu sagen, weil da die wichtigen Infos leider fehlen, es werden keine Abgabeinfos mitgeteilt, da steht nichts von Erbkrankheiten und ob die Elterntiere darauf untersucht worden sind, auch keine Altersangabe zu den Tieren, kein Stammbaum usw. Den Deckkater teilt man sich anscheinend mit einer anderen Zucht, ob der jetzt dort in Flörsheim oder in Ginsheim lebt, keine Ahnung, aber die beiden Catterys scheinen sehr verbunden zu sein und die Homepage ist ganz ähnlich aufgemacht, nur scheint man in Ginsheim doch etwas mehr Erfahrung in der Katzenzucht zu haben.

Das Wenige was ich rauslesen konnte, es scheint der dritte Wurf von Kira zu sein, leider stehen da keine Daten zu dem A und B Wurf, nur ein paar Bilder. Insgesamt hat es dort anscheinend 5 Würfe bis jetzt gegeben, dafür sind die Infos wirklich sehr dünn, also ich finde es schon etwas seltsam, wenn man sich so bedeckt hält. Die Homepage würde mich jetzt nicht überzeugen, aber die Homepage ist ja auch nur ein erster Eindruck und da kann man viel schreiben, was dann gar nicht stimmt oder wie in diesem Fall halt nur ganz wenige Angaben machen. Also auf mich macht die Homepage eher den Eindruck, als würden die noch ganz am Anfang ihrer Zucht stehen und da noch keine jahrelange Züchtererfahrung dahintersteckt, aber der Eindruck kann auch täuschen. Eine Homepage ist für mich kein wirkliches Kriterium, ob es ein guter oder schlechter, ein seriöser oder unseriöser Züchter ist, aber als ich damals einen BKH-Züchter gesucht habe, habe ich mich schon anhand der Homepage entschieden, bei welchem Züchter ich überhaupt anrufe und mal nachfrage und wo nicht.

Hier ein paar Merkmale auf die du unbedingt achten solltest, egal wie schnell man sich dann vor Ort in die Kitten verliebt. Ich rate immer dazu sich eine Liste mit allen Fragen aufzuschreiben und mitzunehmen, weil man beim Anblick der schönen Tiere und der süßen Kitten schnell alles andere vergisst:

- Es sollte dort schon ordentlich und sauber sein, trotz natürlich jeder Menge katzengerechter Einrichtung Kratzbäume, Spielzeug, Katzenklos usw. nicht allzu sehr nach Katzen riechen, die Katzenklos und die Futterstelle natürlich schön sauber. Du solltest dich schon frei im Haus bewegen dürfen und dir alles anschauen.

- Die Tiere dürfen sich frei bewegen, sind offen und zugänglich, machen einen gesunden Eindruck, die Kitten wachsen im Haushalt integriert auf, der Kater ist nicht in Einzelhaft weggesperrt.
- Die Katzen sind auf Erbkrankheiten wie HCM und PKD untersucht worden, der Züchter hat sich intensiv mit dem Thema Genetik beschäftigt, wegen des kleinen Genpools der Russisch Blau, muss man auch auf den Inzuchtkoeffizienten bei der Auswahl der Zuchttiere achten.
- Die Katzen werden hochwertig gefüttert und sind stets unter tierärztlicher Betreuung.
- Ganz wichtig ist auch, ob die Wurfpausen eingehalten werden, also nachfragen wann die Würfe davor waren und in welchem Abstand.
- Kitten werden frühestens mit 12 Wochen abgegeben, sind dann 2fach geimpft, entwurmt und haben einen Stammbaum, möglichst auch ein Gesundheitszeugnis und werden auch nicht in Einzelhaltung abgegeben.

- Der Züchter beantwortet dir alle deine Fragen offen, bereitwillig und ausführlich, man erkennt einen guten Züchter auch daran, dass er dir mindestens ebenso viele Fragen stellt, weil er wissen will zu wem seine Lieblinge kommen, was du über Katzenhaltung weißt, ob du Erfahrung hast, wie sie gefüttert und gepflegt werden usw. (Die Züchterinnen meiner Katzen haben mir die Tiere gebracht, um sich vor Ort die Haltungsbedingungen anzuschauen, der entgültige Kaufvertrag wurde erst in meiner Wohnung unterschrieben, die hatten sich vorbehalten die Kitten wieder mitzunehmen, falls meine Haltung nicht mit meinen Angaben über einstimmt.

- In den meisten Kaufverträgen gibt es auch eine Kastrationsklausel, weil der Züchter Vermehrung im Interesse der Tiere und natürlich auch seinem eigenen nicht fördern will. Viele Züchter geben inzwischen auch ihre Kitten bereits kastriert ab oder man bekommt den Stammbaum im Original erst mit Nachweis der Kastration.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • zwei Russisch blau Katzen halten trotz Vollzeitarbeit? Beitrag #6
G

Gust_1

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Li_s93,
hast Du Dich für die 2 russisch blau vom Züchter Zarensmaragd entschieden? Bist DU zufrieden?
Viele Grüße
 
Thema:

zwei Russisch blau Katzen halten trotz Vollzeitarbeit?

zwei Russisch blau Katzen halten trotz Vollzeitarbeit? - Ähnliche Themen

Katzen wieder abgeben?: Hallo, Ich habe sehr viele ambivalente Gedanken dazu, ob es meinen Katzen bei mir wirklich gut geht und auch, ob die beiden denn wirkich zusammen...
2 Kitten mit Yorkie zusammenführen (lief schief): Hallo ihr lieben, wir haben bereits unsere 11-jährige Yorkshire Terrier Dame und uns nach reichlicher Überlegung nun auch noch 2 Kitten...
wie lange hält Katze ohne Klo aus: Hallo bei mir ziehen bald 2 Russisch Blau Katzen ein. Ich habe 2 Büros und nehme meinen Golden Retriever immer mit ins Büro damit er nicht 10...
Neue ängstliche Kitten frisst nicht, trinkt nicht: Hallo, ich weiß das es dieses Thema schon ein paar mal gibt aber leider gibt es immer noch einige Fragen die ich habe. Situation: Ich habe also...
Schwere Katzenzusammenführung - Brauche Hilfe.: Hi ihr Lieben. ich bin neu hier und möchte mich im voraus erstmal bedanken für das lesen und eventuelle antworten/helfen. :) Es geht um...
Oben