M
Maxi.milian
- Dabei seit
- 28.03.2019
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hallo! Mich würde mal interessieren wie viele Tiere ihr insgesamt auf wievielen Quadratmetern Wohn- sowie Grundstücksfläche haltet? Auch detaillierte Informationen, also welches Tier genau wieviel Quadratmeter zur Verfügung hat und unter welchen Bedingungen (z.B. tagsüber, bei Freilauf, nachts, wenn sie alleine sind, etc) würden mich sehr interessieren. Ich danke jedem vielmals der mir darauf antwortet und mir somit weiterhilft.
Falls ihr gerade Zeit habt noch weiterzulesen (ich wollte keinen extra Thread erstellen da mein „Problem“ gewissermaßen mit der Frage zutun hat): Ich wohne derzeit mit meiner Freundin in einer 72m²-Wohnung (2,5 Zimmer und leider ohne Balkon) im 2. Obergeschoss. Eine Verwandte verstarb sehr unerwartet im jungen Alter, sie hatte sich gerade zwei Kater (Bengalen) zugelegt. Auch wenn wir beide immer Hundemenschen waren haben wir die beiden zu uns geholt, da sich kein
anderer verantwortlich gefühlt hat und wir es nicht in Ordnung fanden sie einfach ins Tierheim zu stecken. Jetzt würden wir sie auch unter keinen Umständen mehr hergeben, sie sind aktuell 20 Monate alt. Bis vor wenigen Wochen haben Katzen zeitlich sowieso besser zu uns gepasst. Nun ist unsere Situation folgende: Ich (23) bin aus dem Haus Mo-Fr von ca. 6.00 bis 17.30 Uhr. Meine Freundin (fast 19) arbeitet in Teilzeit und 60-70% im Home Office, die restliche Zeit fällt meist auf Abende/Nächte oder Wochenenden. Meine Freundin hatte in ihrer Kindheit Hunde und bis heute Kontakt zu denen von Verwandten etc, sie ist aber sehr verantwortungsvoll und informiert sich auch anderweitig extrem viel. Ich hatte bis zu meinem 18. Lebensjahr Dobermänner und vermisse sie seitdem sehr, mir fehlt einfach etwas im Leben. Wir haben die Möglichkeit einen Dobermann-Weimaraner-Mischling (Rüde, derzeit 6 Wochen) zu uns zu nehmen wenn er 12 Wochen alt ist. Für meine Freundin spricht da auch gar nichts dagegen.
Ich jedoch mache mir schon Gedanken ob ein Hund in unser momentanes Leben passt. Für mich schon aber den Tieren soll es ja auch so gut wie möglich gehen. Was sagt ihr? Findet ihr zwei Katzen und einen Hund zu viel für eine solche Wohnung? Wir haben eher wenige Möbel und die Katzen haben einige große Kratzbäume sowie „kleine Treppen“ an den Wänden um den Platz optimal zu nutzen - dies würde alles auch gut aus Rückzugsort vor dem Hund dienen aufgrund der Höhe. Um die Treppen in unser Stockwerk mache ich mir weniger Gedanken da wir beide in der Lage sind ihn im Welpenalter zum Großteil zu tragen (im Notfall auch in anderem Alter) und wir in 3-5 Jahren sowieso hier ausziehen möchten. (Falls ihr euch fragt wieso wir nicht ganz einfach bis zum Umzug abwarten: 1. handelt es sich bei dem Welpen um einen kleinen Notfall 2. ist der Wunsch nach einem eigenen Hund schon seit Jahren sehr groß und eigentlich möchten wir nicht noch länger warten 3. ist das Risiko dann höher dass die Katzen keinen neuen Mitbewohner akzeptieren.)
Würde mich sehr über ehrliche sowie ausführliche Antworten und Tips freuen!
LG Max
Falls ihr gerade Zeit habt noch weiterzulesen (ich wollte keinen extra Thread erstellen da mein „Problem“ gewissermaßen mit der Frage zutun hat): Ich wohne derzeit mit meiner Freundin in einer 72m²-Wohnung (2,5 Zimmer und leider ohne Balkon) im 2. Obergeschoss. Eine Verwandte verstarb sehr unerwartet im jungen Alter, sie hatte sich gerade zwei Kater (Bengalen) zugelegt. Auch wenn wir beide immer Hundemenschen waren haben wir die beiden zu uns geholt, da sich kein
Ich jedoch mache mir schon Gedanken ob ein Hund in unser momentanes Leben passt. Für mich schon aber den Tieren soll es ja auch so gut wie möglich gehen. Was sagt ihr? Findet ihr zwei Katzen und einen Hund zu viel für eine solche Wohnung? Wir haben eher wenige Möbel und die Katzen haben einige große Kratzbäume sowie „kleine Treppen“ an den Wänden um den Platz optimal zu nutzen - dies würde alles auch gut aus Rückzugsort vor dem Hund dienen aufgrund der Höhe. Um die Treppen in unser Stockwerk mache ich mir weniger Gedanken da wir beide in der Lage sind ihn im Welpenalter zum Großteil zu tragen (im Notfall auch in anderem Alter) und wir in 3-5 Jahren sowieso hier ausziehen möchten. (Falls ihr euch fragt wieso wir nicht ganz einfach bis zum Umzug abwarten: 1. handelt es sich bei dem Welpen um einen kleinen Notfall 2. ist der Wunsch nach einem eigenen Hund schon seit Jahren sehr groß und eigentlich möchten wir nicht noch länger warten 3. ist das Risiko dann höher dass die Katzen keinen neuen Mitbewohner akzeptieren.)
Würde mich sehr über ehrliche sowie ausführliche Antworten und Tips freuen!
LG Max