
Josiemosie
- Registriert seit
- 12.04.2019
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo meine Lieben,
vor ein paar Monaten holte ich zwei Chinchillas aus dem örtlichen Tierheim (Vater und Sohn, ca 2&1 Jahr alt zu dem Zeitpunkt), samt Käfig. Deren Besitzerin war wenige Monate zuvor verstorben, weshalb sie in dem Heim gelandet sind. Nun folgendes: da in dem Tierheim nicht die räumliche Begebenheiten vorhanden waren, um Ihnen den nötigen Auslauf zu gewähren, waren sie mehrere Monate in ihren Käfig gepfercht - der zwar nicht klein, aber bei weitem auch nicht ausreichend groß ist und so sind die beiden zu fellbeißern geworden. Der
ältere knabbert nur an sich selbst und sein Sohn macht mit. Bei mir haben sie ihren eigenen gesicherten Raum, in dem der Käfig steht und dem sie täglich bzw natürlich nächtlich mehrere Stunden Auslauf bekommen. Ich dachte damals, wenn sie in Zukunft regelmäßigen Auslauf, Ruhe und ein angemessenes Leben geboten bekämen, sodass der Stress sich legt, dass sich auch das fellbeißen geben würde. Mittlerweile ist mein hannibal aber nur noch ein Schatten seiner selbst - er hat total dünnes, löchriges Fell und wirkt auch total abgemagert - fressen, trinken und rumrennen tut er aber meiner Meinung nach ganz normal..es ist auf jeden Fall nicht so, als würde er nur aphatisch in der Ecke sitzen oder ähnliches.Nun, im vergleich zu seinem Sohn, ist er nur noch eine halbe Portion. Ich bin wirklich verzweifelt und da ich als Schülerin auch nur über begrenzte Mittel verfüge, würde ich ungern wieder Unsummen an einen Tierarzt verschwenden, der mir letztendlich sagt, dass das eine Psychose ist, gegen die ich nichts machen kann. Außerdem misstraue ich Tierärzten mittlerweile etwas, da erst vor kurzer Zeit mein Kater wegen einer Zahnreinigung bzw der dafür notwendigen Narkose gestorben ist. Das mag unvernünftig wirken, doch es nagt an mir, weshalb ich mich zunächst hier erkundigen wollte, ob jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie er damit umgegangen ist, bzw. ob dieses Verhalten symptomatisch für andere Erkrankungen sein könnte und ich schleunigst zum Tierarzt sollte.
Sorry für den langen Text & vielen vielen Dank schon mal im Vorraus! Ich bin wirklich für jeden Rat dankbar..
Liebe Grüße,
Josie
PS
Anbei füge ich noch ein Bild des Käfigs, meines Sorgenkindes und dessen Sohn ein.


vor ein paar Monaten holte ich zwei Chinchillas aus dem örtlichen Tierheim (Vater und Sohn, ca 2&1 Jahr alt zu dem Zeitpunkt), samt Käfig. Deren Besitzerin war wenige Monate zuvor verstorben, weshalb sie in dem Heim gelandet sind. Nun folgendes: da in dem Tierheim nicht die räumliche Begebenheiten vorhanden waren, um Ihnen den nötigen Auslauf zu gewähren, waren sie mehrere Monate in ihren Käfig gepfercht - der zwar nicht klein, aber bei weitem auch nicht ausreichend groß ist und so sind die beiden zu fellbeißern geworden. Der
Sorry für den langen Text & vielen vielen Dank schon mal im Vorraus! Ich bin wirklich für jeden Rat dankbar..
Liebe Grüße,
Josie
PS
Anbei füge ich noch ein Bild des Käfigs, meines Sorgenkindes und dessen Sohn ein.


