A
annisascha
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ih hoffe mir kann jemand hier helfen oder hatte eventuell auch schonmal so eine Erfahrung.
Ich habe einen Kater (Main Coon) der 3 Jahre alt ist.
Nun zu meinem Problem: Mein Kater hatte vor ca. 2 Wochen Milben im Ohr, die natürlich durch einen Tierarzt festgestellt wurden und auch mit Tropfen beim Tierarzt behandelt wurden. Ca. eine Woche später sollte ich noch einmal zum Tierarzt um die Milben noch einmal mit Ohr Tropfen zu behandeln. Soweit so gut. Nach der ersten Behandlung wurde das Kratzen am Ohr auch weniger. Als ich das 2te mal beim TA war hatte dieser wieder ins Ohr geguckt und gesagt das er kaum bis gar keine Milben mehr im Ohr sehen kann. Er behandelte das befallene Ohr trotzdem noch einmal mit einer Flüssigkeit. Außerdem säuberte er das Ohr mit solchen Ohrenstäbchen. Ungewöhnlich war das mein Kater noch auf dem Tierarzttisch anfing zu mauzen, auch auf dem Rückweg mauzte er die ganze Zeit (das macht er sonst nie). Naja, ob das was bedeutet weiß ich nicht vielleicht war es auch nur Zufall.
Als ich zu Hause ankam sah ich das sein eines Auge total weiß war . Die gleiche Seite wie auch das mit Milben befallene Ohr.
Am nächsten Tag war sein Auge immer noch weiß. Also wieder zum TA dieser kontrollierte das Auge und sagte da sei alles ok es sei ein Nickhautvorfall. Heute hat er schon 4ten Tag diesen Nickhautvorfall und es sieht immer noch gleich aus.
Irgendwas muss er ja haben .. kann es sein das es was mit den Milben zu tun hat ? Der Nickhautvorfall war wirklich direkt nach dem Tierarztbesuch.
Vielen Dank schonmal für alle die sich mein Problem hier durch gelesen haben!!!
ih hoffe mir kann jemand hier helfen oder hatte eventuell auch schonmal so eine Erfahrung.
Ich habe einen Kater (Main Coon) der 3 Jahre alt ist.
Nun zu meinem Problem: Mein Kater hatte vor ca. 2 Wochen Milben im Ohr, die natürlich durch einen Tierarzt festgestellt wurden und auch mit Tropfen beim Tierarzt behandelt wurden. Ca. eine Woche später sollte ich noch einmal zum Tierarzt um die Milben noch einmal mit Ohr Tropfen zu behandeln. Soweit so gut. Nach der ersten Behandlung wurde das Kratzen am Ohr auch weniger. Als ich das 2te mal beim TA war hatte dieser wieder ins Ohr geguckt und gesagt das er kaum bis gar keine Milben mehr im Ohr sehen kann. Er behandelte das befallene Ohr trotzdem noch einmal mit einer Flüssigkeit. Außerdem säuberte er das Ohr mit solchen Ohrenstäbchen. Ungewöhnlich war das mein Kater noch auf dem Tierarzttisch anfing zu mauzen, auch auf dem Rückweg mauzte er die ganze Zeit (das macht er sonst nie). Naja, ob das was bedeutet weiß ich nicht vielleicht war es auch nur Zufall.
Als ich zu Hause ankam sah ich das sein eines Auge total weiß war . Die gleiche Seite wie auch das mit Milben befallene Ohr.
Am nächsten Tag war sein Auge immer noch weiß. Also wieder zum TA dieser kontrollierte das Auge und sagte da sei alles ok es sei ein Nickhautvorfall. Heute hat er schon 4ten Tag diesen Nickhautvorfall und es sieht immer noch gleich aus.
Irgendwas muss er ja haben .. kann es sein das es was mit den Milben zu tun hat ? Der Nickhautvorfall war wirklich direkt nach dem Tierarztbesuch.
Vielen Dank schonmal für alle die sich mein Problem hier durch gelesen haben!!!