E
Efeusee
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
mein Kaninchen-Senior (10 Jahre) hat seit einigen Monaten immer wiederkehrenden Schnupfen.
Begonnen hat es im Februar mit tränenden Augen und Niesen. In kurzer Zeit wurde der Ausfluss aus Augen und Nase eitrig, weshalb der TA ihm Antibiotika (Baytril) und Augentropfen verordnet hat. Das sollte ich ihm eine Woche geben, was auch half. Ca. 1 bis 2 Wochen nach der Behandlung begann der Ausfluss und das Niesen aber wieder von vorne und es wurde wieder wie vorher behandelt.
Seitdem läuft es immer wieder so ab: Ausfluss und Niesen, Behandlung mit Antibiotika und Augentropfen bzw -salbe (mittlerweile verschiedene, Namen müsste ich nachsehen). Das Ergebnis ist immer das gleiche: Ausfluss und Niesen werden besser bzw verschwinden ganz, aber nach wenigen Wochen geht es wieder von vorne los. Auch der Tränenkanal wurde mittlerweile schon gespült und der Bereich geröntgt.
Der TA meinte, dass evtl auch eine Allergie beteiligt sein könnte, daher habe ich schon futtersorte, Einstreu und Heu getauscht, aber es ändert nichts.
Langsam weiß ich nicht mehr, was ich tun soll. Aktuell wird es wieder schlimmer. Vor allem ist er ja auch schon so alt und mittlerweile frage ich mich, ob die ganzen Behandlungen nicht mehr Stress als Hilfe sind. In diesem Zuge habe ich mich auch schon gefragt, ob ich ihn nicht lieber erlösen sollte, wenn es nicht besser wird. Das kann doch nicht ewig so weiter gehen oder?
Sein Allgemeinzustand ist sonst den Umständen entsprechend, er frisst (hat aber abgenommen), hoppelt wie immer und ist noch normal aktiv und sucht Aufmerksamkeit.
Allerdings hat er auch schon kahle Stellen um Augen, Nase und an den Pfoten.
Gibt es hier jemanden der mir einen Rat geben könnte, was man noch probieren könnte? Ich rufe morgen noch einmal den TA an, der meinte allerdings, er ist schon selbst langsam ratlos bzw will ihn nicht unnötig quälen...
LG und sorry für den langen Text
mein Kaninchen-Senior (10 Jahre) hat seit einigen Monaten immer wiederkehrenden Schnupfen.
Begonnen hat es im Februar mit tränenden Augen und Niesen. In kurzer Zeit wurde der Ausfluss aus Augen und Nase eitrig, weshalb der TA ihm Antibiotika (Baytril) und Augentropfen verordnet hat. Das sollte ich ihm eine Woche geben, was auch half. Ca. 1 bis 2 Wochen nach der Behandlung begann der Ausfluss und das Niesen aber wieder von vorne und es wurde wieder wie vorher behandelt.
Seitdem läuft es immer wieder so ab: Ausfluss und Niesen, Behandlung mit Antibiotika und Augentropfen bzw -salbe (mittlerweile verschiedene, Namen müsste ich nachsehen). Das Ergebnis ist immer das gleiche: Ausfluss und Niesen werden besser bzw verschwinden ganz, aber nach wenigen Wochen geht es wieder von vorne los. Auch der Tränenkanal wurde mittlerweile schon gespült und der Bereich geröntgt.
Der TA meinte, dass evtl auch eine Allergie beteiligt sein könnte, daher habe ich schon futtersorte, Einstreu und Heu getauscht, aber es ändert nichts.
Langsam weiß ich nicht mehr, was ich tun soll. Aktuell wird es wieder schlimmer. Vor allem ist er ja auch schon so alt und mittlerweile frage ich mich, ob die ganzen Behandlungen nicht mehr Stress als Hilfe sind. In diesem Zuge habe ich mich auch schon gefragt, ob ich ihn nicht lieber erlösen sollte, wenn es nicht besser wird. Das kann doch nicht ewig so weiter gehen oder?
Sein Allgemeinzustand ist sonst den Umständen entsprechend, er frisst (hat aber abgenommen), hoppelt wie immer und ist noch normal aktiv und sucht Aufmerksamkeit.
Allerdings hat er auch schon kahle Stellen um Augen, Nase und an den Pfoten.
Gibt es hier jemanden der mir einen Rat geben könnte, was man noch probieren könnte? Ich rufe morgen noch einmal den TA an, der meinte allerdings, er ist schon selbst langsam ratlos bzw will ihn nicht unnötig quälen...
LG und sorry für den langen Text
Zuletzt bearbeitet: