A
A-Fritz
- Dabei seit
- 11.07.2016
- Beiträge
- 1.132
- Reaktionen
- 88
Hallo,
Die Frage : Wann sollten Welpen frühestens von ihrer Mutter getrennt werden,
wird immer noch nicht von allen Züchtern einheitlich gesehen.
Die "sogenannten" seriösen Züchter beim VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen)
und andere Vereine, oder Verbände geben ihre Welpen in der achten Woche an den neuen Besitzer ab.
Jetzt endet die Prägephase
und es beginnt die Sozialisierungsphase .
Nun können sich die Welpen gut an ihre neue Umgebung anpassen
und eine tiefe Bindung zu ihren Menschen aufbauen.
Doch wird bei manchen Züchtern auch die Meinung vertreten,
man solle die Abgabe erst mit einem Alter von zwölf Wochen vornehmen,
dann können die Welpen noch die Sozialisierungsphase bei ihren Geschwistern und der Mutter verbringen
und besitzen dann eine größere soziale Reife , auch das Immunsystem ist stärker .
Ich weiß nicht , ob es zwischen Hunden und Katzen, in der Entwicklung der Welpen einen Unterschied gibt,
aber besonders bei Katzenhaltern wird der längere Verbleib der kleinen Kätzchen bei der Mutter besonders stark propagier , wehrend die Meinung bei Hundezüchtern im VDH noch glaubhaft die Trennung nach 8 Wochen vertritt .
Was soll man nun glauben, wann wehre nun tatsächlich die richtige Zeit für eine Trennung der Welpen von ihren Müttern ?
Junge Wölfe verlassen ihre Familie meistens erst im 2. Jahr , wehre dieses auch für unsere Hunde das richtige Alter der Trennung ?
Fritz.
.
Die Frage : Wann sollten Welpen frühestens von ihrer Mutter getrennt werden,
wird immer noch nicht von allen Züchtern einheitlich gesehen.
Die "sogenannten" seriösen Züchter beim VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen)
und andere Vereine, oder Verbände geben ihre Welpen in der achten Woche an den neuen Besitzer ab.
Jetzt endet die Prägephase
Nun können sich die Welpen gut an ihre neue Umgebung anpassen
und eine tiefe Bindung zu ihren Menschen aufbauen.
Doch wird bei manchen Züchtern auch die Meinung vertreten,
man solle die Abgabe erst mit einem Alter von zwölf Wochen vornehmen,
dann können die Welpen noch die Sozialisierungsphase bei ihren Geschwistern und der Mutter verbringen
und besitzen dann eine größere soziale Reife , auch das Immunsystem ist stärker .
Ich weiß nicht , ob es zwischen Hunden und Katzen, in der Entwicklung der Welpen einen Unterschied gibt,
aber besonders bei Katzenhaltern wird der längere Verbleib der kleinen Kätzchen bei der Mutter besonders stark propagier , wehrend die Meinung bei Hundezüchtern im VDH noch glaubhaft die Trennung nach 8 Wochen vertritt .
Was soll man nun glauben, wann wehre nun tatsächlich die richtige Zeit für eine Trennung der Welpen von ihren Müttern ?
Junge Wölfe verlassen ihre Familie meistens erst im 2. Jahr , wehre dieses auch für unsere Hunde das richtige Alter der Trennung ?
Fritz.
.
Zuletzt bearbeitet: