C
charlotte.g
- Dabei seit
- 11.07.2019
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hey Leute!
Letztes Jahr (2018) habe ich mein Abitur gemacht. Leider wurde ich in meiner Zeit in der Oberstufe immer wieder mit persönlichen Schicksalen konfrontiert, gepaart mit unfähigen Lehrern, weshalb mein Schnitt nur 3,0 beträgt. Ich habe dann Jura angefangen, womit ich aber gar nicht zufrieden bin. Ich bin einfach eine Tierarzt- Mentalität.... Zudem ist das mein Traum, seit ich 5 Jahre alt bin. Deshalb
möchte ich für meinen Traum kämpfen.
Meine Möglichkeiten beschränken sich ja im Prinzip nur auf Losverfahren, Einklagen oder Wartesemester.
Das Losverfahren klammere ich mal aus, weil die Chancen sehr gering bis unmöglich sind. Einklagen ist auch eher schwierig, da meine Mutter alleinerziehend ist und durch die Versorgung von meiner Schwester und mir finanziell sehr eingeschränkt ist (ich weiß nicht, ob mein ehem. Stiefvater Connections schaffen könnte...) Folglich bliebe nur noch die Möglichkeit der Wartesemester übrig. Hier weiß ich allerdings nicht, wie genau das geregelt ist. Mein Wissensstand ist wie folgt: Man sitzt die Wartezeit ab (macht im Idealfall eine Ausbildung) und bewirbt sich dann neu bei Hochschulstart. Jedoch ist es so, dass die Abiturnote auch da eine relevante Rolle spielt, denn wenn jemand die selben Wartesemester hat, werden die Abiturnoten herangezogen (und meine kann man durchaus leicht überbieten). Ergo: Der Studienplatz wäre nicht mal sicher, trotz vieler Wartesemester.
Zu meiner Frage: Kennt ihr denn jemanden, der es trotz solch eines schlechten Abis zu Vet.-Med. geschafft hat oder habt ihr idealer Weise selbst Erfahrung damit? Wie habt ihr es geschafft?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Mit freundlichen Grüßen Charlotte
PS: Ausland kommt leider nicht infrage.
Letztes Jahr (2018) habe ich mein Abitur gemacht. Leider wurde ich in meiner Zeit in der Oberstufe immer wieder mit persönlichen Schicksalen konfrontiert, gepaart mit unfähigen Lehrern, weshalb mein Schnitt nur 3,0 beträgt. Ich habe dann Jura angefangen, womit ich aber gar nicht zufrieden bin. Ich bin einfach eine Tierarzt- Mentalität.... Zudem ist das mein Traum, seit ich 5 Jahre alt bin. Deshalb
Meine Möglichkeiten beschränken sich ja im Prinzip nur auf Losverfahren, Einklagen oder Wartesemester.
Das Losverfahren klammere ich mal aus, weil die Chancen sehr gering bis unmöglich sind. Einklagen ist auch eher schwierig, da meine Mutter alleinerziehend ist und durch die Versorgung von meiner Schwester und mir finanziell sehr eingeschränkt ist (ich weiß nicht, ob mein ehem. Stiefvater Connections schaffen könnte...) Folglich bliebe nur noch die Möglichkeit der Wartesemester übrig. Hier weiß ich allerdings nicht, wie genau das geregelt ist. Mein Wissensstand ist wie folgt: Man sitzt die Wartezeit ab (macht im Idealfall eine Ausbildung) und bewirbt sich dann neu bei Hochschulstart. Jedoch ist es so, dass die Abiturnote auch da eine relevante Rolle spielt, denn wenn jemand die selben Wartesemester hat, werden die Abiturnoten herangezogen (und meine kann man durchaus leicht überbieten). Ergo: Der Studienplatz wäre nicht mal sicher, trotz vieler Wartesemester.
Zu meiner Frage: Kennt ihr denn jemanden, der es trotz solch eines schlechten Abis zu Vet.-Med. geschafft hat oder habt ihr idealer Weise selbst Erfahrung damit? Wie habt ihr es geschafft?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Mit freundlichen Grüßen Charlotte
PS: Ausland kommt leider nicht infrage.