H
HappyKiwi
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe nun auf euere Ratschläge.
Meine Freundin und ich haben in den vergangenen Wochen zwei kleine Bengal-Kitten bei uns einziehen lassen; die Happy und die Kiwi
Beides sind Weibchen und beide sind aus einem unterschiedlichen Wurf. Ich denke aber die beiden verstehen sich bereits sehr gut. Kiwi wohnt erst seit einer Woche bei uns und die beiden spielen schon fleißig miteinander. Happy hatte ein geschwollenes Auge, aber das ist schon wieder besser geworden.
Unser aktuelles Sorgenkind ist allerdings Happy. Sie ist am 1.4.geboren und wir haben sie mit 12 Wochen beim Züchter abgeholt. Die kleine ist zieeeemlich aufgedreht (wobei uns das bei Bengalkatzen klar war) und sehr anhänglich. Seit Kiwi bei uns eingezogen ist hat sich die Fokussierung auf uns aber bereits verbessert.
Leider hatte die kleine Happy von Anfang an Durchfall. Die ersten zwei Tage habe ich mir auch wenig Sorgen gemacht und sie neben viel Nassfutter auch noch zum Wassertrinken animiert, damit die nicht austrocknet.
Als am darauffolgenden Wochenende jedoch ein wenig Blut mit im Stuhl war und der Durchfall auch extrem "schleimig" war bin ich Abends noch zum Notdienst gedüst und hab die Happy dort mal vorgestellt. Der Tierarzt hat ihr Antibiotikum gespritzt und ihr so ein komisches Diätenfutter von Royal Canin plus ein weißes Pulver zum auf die Nahrung streuen mitgegeben. Zudem hat er mir noch eine Wurmpille mitgegeben, welche ich ihr geben sollte sobald der Durchfall weg ist.
Natürlich hat das recht wenig bewirkt, weshalb ich eine Woche später zu einer anderen Tierärztin bei uns in der Gegend gefahren bin. Sie hat das Krankheitsbild von den Symptomen her auf Giardien eingestuft und vorgeschlagen direkt mit der Behandlung zu beginnen, da eine Kotprobe den Heilungsprozess nach hinten verzögern würde.
Happy hat dann 10 Tage lang ein Medikament für Katzen gegen Giardien eingenommen. Parallel habe ich die Toilette und die Näpfe spätestens jeden zweiten Tag einmal mit kochendem Wasser gereinigt und zudem Kothaufen immer möglichst schnell entfernt.
3 Tage nach Einnahme der 1. Tablette bin ich nun gestern nochmals zum TA und habe ihr gesagt, dass der Durchfall nun zwar nicht mehr blutig und schleimig ist, aber noch immer kein bisschen fester geworden ist.
Jetzt bekommt Happy eine Paste aufs Essen ("Die Paste"), welche die Darmflora stärken soll. Zudem hat sie mir noch einen Kotbecher mitgegeben, falls der Durchfall in einer Woche noch nicht besser geworden ist.
Nun meine Fragen:
1) Happy (geb. 1.4.) wurde vom Züchter einmal entwurmt und geimpft. Lt Impfpass hätte ich am 5.7. nachimpfen müssen. Die Äzrtin meinte aber ich solle waren bis der Durchfall weg ist. Außerdem habe ich ja noch die "Wurmpille" zuhause rumliegen. Wie soll ich hier zeitlich aus eurer Sicht vorgehen?
2) Kiwi wurde auf anraten des TA des Züchters gar nicht geimpft (?!?!?!) sondern nur entwurmt. Die Impfung habe ich mittlerweile nachholen lassen, wobei sie ja eigentlich schon die zweite haben sollte. Außerdem wäre doch auch hier die zweite Entwurmung angebracht oder?
3) Sieht das aus eurer Sicht tatsächlich nach Giardien aus? Happy ist topfit und ein echt guter Esser. Tobt den ganzen Tag durch die Bude.
4) ein weiteres großes Problem ist, dass Happy beim Kot absetzen immer mit ihrer Pfote in den Durchfall tritt und ihn dann überall verteilt. Wenn ich zuhause bin passe ich sie immer vor der Toilette ab und setze sie ins Waschbecken. Da schreit sie aber wie eine verrückte rum. Unsere Katzenklos heißen "Curver". Habt ihr eine Idee was ich da machen könnte? Das nervt nicht nur sondern ist echt ziemlich eklig.
5) Muss ich irgendwas (außer natürlich Klo säubern) tun, damit Kiwi sich nicht direkt ansteckt falls es tatsächlich Giardien sind? Habe gelesen dass einige Ärzte vorsichthalber gleich alle vorhandenen Katzen mit Medikamenten behandeln.
6) Happy frisst mehr als Kiwi, obwohl Kiwi größer ist. Liegt das am Durchfall? Happy wiegt ca 1.3 KG, was glaube ich relativ wenig ist.
Mit der Tierärztin bin ich eigentlich ganz zufrieden, allerdings habe ich das Gefühl ich muss ihr immer sagen was sie machen soll. Eigentlich erwarte ich vom TA eine Empfehlung über das weitere Vorgehen.
Hier noch einige weitere Infos:
Happy
Farbe: brown spotted tabby
geboren: 01.04.2019
1x geimpft 1x entwurmt
Kiwi
Farbe: seal spottet point tabby
geboren: 23.03.19
1x geimpft 1x entwurmt
Futter:
Granatapet, Mjamjam, Country Hunter, Tasty Cat /// nur Nassfutter, Trockenfutter Orijen und Acana als Leckerli
Dazu aktuell fur Happy "Die Paste" als Diätergänzungsmittel
Katzenklos: 2x Curver, ich weiß eigentlich 3, aber bisher sind sie sauber und benutzen die Toiletten ohne zu murren.
Katzenstreu: Cats best
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, mir fallen bestimmt noch weitere Fragen ein.
Gruß Dominic
ich bin neu hier im Forum und hoffe nun auf euere Ratschläge.
Meine Freundin und ich haben in den vergangenen Wochen zwei kleine Bengal-Kitten bei uns einziehen lassen; die Happy und die Kiwi
Beides sind Weibchen und beide sind aus einem unterschiedlichen Wurf. Ich denke aber die beiden verstehen sich bereits sehr gut. Kiwi wohnt erst seit einer Woche bei uns und die beiden spielen schon fleißig miteinander. Happy hatte ein geschwollenes Auge, aber das ist schon wieder besser geworden.
Unser aktuelles Sorgenkind ist allerdings Happy. Sie ist am 1.4.geboren und wir haben sie mit 12 Wochen beim Züchter abgeholt. Die kleine ist zieeeemlich aufgedreht (wobei uns das bei Bengalkatzen klar war) und sehr anhänglich. Seit Kiwi bei uns eingezogen ist hat sich die Fokussierung auf uns aber bereits verbessert.
Leider hatte die kleine Happy von Anfang an Durchfall. Die ersten zwei Tage habe ich mir auch wenig Sorgen gemacht und sie neben viel Nassfutter auch noch zum Wassertrinken animiert, damit die nicht austrocknet.
Als am darauffolgenden Wochenende jedoch ein wenig Blut mit im Stuhl war und der Durchfall auch extrem "schleimig" war bin ich Abends noch zum Notdienst gedüst und hab die Happy dort mal vorgestellt. Der Tierarzt hat ihr Antibiotikum gespritzt und ihr so ein komisches Diätenfutter von Royal Canin plus ein weißes Pulver zum auf die Nahrung streuen mitgegeben. Zudem hat er mir noch eine Wurmpille mitgegeben, welche ich ihr geben sollte sobald der Durchfall weg ist.
Natürlich hat das recht wenig bewirkt, weshalb ich eine Woche später zu einer anderen Tierärztin bei uns in der Gegend gefahren bin. Sie hat das Krankheitsbild von den Symptomen her auf Giardien eingestuft und vorgeschlagen direkt mit der Behandlung zu beginnen, da eine Kotprobe den Heilungsprozess nach hinten verzögern würde.
Happy hat dann 10 Tage lang ein Medikament für Katzen gegen Giardien eingenommen. Parallel habe ich die Toilette und die Näpfe spätestens jeden zweiten Tag einmal mit kochendem Wasser gereinigt und zudem Kothaufen immer möglichst schnell entfernt.
3 Tage nach Einnahme der 1. Tablette bin ich nun gestern nochmals zum TA und habe ihr gesagt, dass der Durchfall nun zwar nicht mehr blutig und schleimig ist, aber noch immer kein bisschen fester geworden ist.
Jetzt bekommt Happy eine Paste aufs Essen ("Die Paste"), welche die Darmflora stärken soll. Zudem hat sie mir noch einen Kotbecher mitgegeben, falls der Durchfall in einer Woche noch nicht besser geworden ist.
Nun meine Fragen:
1) Happy (geb. 1.4.) wurde vom Züchter einmal entwurmt und geimpft. Lt Impfpass hätte ich am 5.7. nachimpfen müssen. Die Äzrtin meinte aber ich solle waren bis der Durchfall weg ist. Außerdem habe ich ja noch die "Wurmpille" zuhause rumliegen. Wie soll ich hier zeitlich aus eurer Sicht vorgehen?
2) Kiwi wurde auf anraten des TA des Züchters gar nicht geimpft (?!?!?!) sondern nur entwurmt. Die Impfung habe ich mittlerweile nachholen lassen, wobei sie ja eigentlich schon die zweite haben sollte. Außerdem wäre doch auch hier die zweite Entwurmung angebracht oder?
3) Sieht das aus eurer Sicht tatsächlich nach Giardien aus? Happy ist topfit und ein echt guter Esser. Tobt den ganzen Tag durch die Bude.
4) ein weiteres großes Problem ist, dass Happy beim Kot absetzen immer mit ihrer Pfote in den Durchfall tritt und ihn dann überall verteilt. Wenn ich zuhause bin passe ich sie immer vor der Toilette ab und setze sie ins Waschbecken. Da schreit sie aber wie eine verrückte rum. Unsere Katzenklos heißen "Curver". Habt ihr eine Idee was ich da machen könnte? Das nervt nicht nur sondern ist echt ziemlich eklig.
5) Muss ich irgendwas (außer natürlich Klo säubern) tun, damit Kiwi sich nicht direkt ansteckt falls es tatsächlich Giardien sind? Habe gelesen dass einige Ärzte vorsichthalber gleich alle vorhandenen Katzen mit Medikamenten behandeln.
6) Happy frisst mehr als Kiwi, obwohl Kiwi größer ist. Liegt das am Durchfall? Happy wiegt ca 1.3 KG, was glaube ich relativ wenig ist.
Mit der Tierärztin bin ich eigentlich ganz zufrieden, allerdings habe ich das Gefühl ich muss ihr immer sagen was sie machen soll. Eigentlich erwarte ich vom TA eine Empfehlung über das weitere Vorgehen.
Hier noch einige weitere Infos:
Happy
Farbe: brown spotted tabby
geboren: 01.04.2019
1x geimpft 1x entwurmt
Kiwi
Farbe: seal spottet point tabby
geboren: 23.03.19
1x geimpft 1x entwurmt
Futter:
Granatapet, Mjamjam, Country Hunter, Tasty Cat /// nur Nassfutter, Trockenfutter Orijen und Acana als Leckerli
Dazu aktuell fur Happy "Die Paste" als Diätergänzungsmittel
Katzenklos: 2x Curver, ich weiß eigentlich 3, aber bisher sind sie sauber und benutzen die Toiletten ohne zu murren.
Katzenstreu: Cats best
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, mir fallen bestimmt noch weitere Fragen ein.
Gruß Dominic