
Ginger&Hugo
- Registriert seit
- 13.07.2019
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
hallo ihr Lieben,
meine zwei männchen (ein Löwenkopf und ein Farbenzwerg, beide 5 Monate alt, kennen sich von Anfang an ) wurden vor 5 Tagen kastriert. Sie haben vorher reichlich geschmust, gespielt und sich gegenseitig geputzt.
Es kam zwar vor Kastration immer mal wieder zu Streitereien. Ich musste die schonmal Trennen, konnte sie aber fix im eigenen
Gehege bzw im Auslauf wieder vergesellschaften.
Aber nun scheint sich zudem die Rangordnung geändert zu haben. Das vorher dominante Tier (Hugo)ist nun völlig verängstigt und hat auch ein paar Bisswunden und Kratzer einstecken müssen. Ginger ist vom Charakter her sonst total lieb und kommt auf einen zu. Er war vorher auch immer derjenige, der angestupst kam, um sich wieder zu vertragen.
Ich habe die zwei jetzt erstmal getrennt, aber sie sitzen quasi Gitter an Gitter und können sich beschnuppern.
Die zwei haben halt ein recht großes Gehege( jetzt ist es für jeden leider nur noch halb so groß :/ )im Wohnzimmer und zudem oft Auslauf im gesamten Wohnzimmer. Ich lass sie dann halt nach wie vor zusammen raus, aber das Gejage hat kein Ende, also bin ich dazwischen gegangen, da Hugo schon sehr gestresst ist.
ich möchte Hugo sich vom Stress erstmal erholen lassen, möchte aber gleichzeitig die zwei so schnell wie möglich wieder zusammen führen.
Hat jemand ein Rat, was ich jetzt am besten machen kann, damit meine kleinen wieder zusammen glücklich werden?
meine zwei männchen (ein Löwenkopf und ein Farbenzwerg, beide 5 Monate alt, kennen sich von Anfang an ) wurden vor 5 Tagen kastriert. Sie haben vorher reichlich geschmust, gespielt und sich gegenseitig geputzt.
Es kam zwar vor Kastration immer mal wieder zu Streitereien. Ich musste die schonmal Trennen, konnte sie aber fix im eigenen
Aber nun scheint sich zudem die Rangordnung geändert zu haben. Das vorher dominante Tier (Hugo)ist nun völlig verängstigt und hat auch ein paar Bisswunden und Kratzer einstecken müssen. Ginger ist vom Charakter her sonst total lieb und kommt auf einen zu. Er war vorher auch immer derjenige, der angestupst kam, um sich wieder zu vertragen.
Ich habe die zwei jetzt erstmal getrennt, aber sie sitzen quasi Gitter an Gitter und können sich beschnuppern.
Die zwei haben halt ein recht großes Gehege( jetzt ist es für jeden leider nur noch halb so groß :/ )im Wohnzimmer und zudem oft Auslauf im gesamten Wohnzimmer. Ich lass sie dann halt nach wie vor zusammen raus, aber das Gejage hat kein Ende, also bin ich dazwischen gegangen, da Hugo schon sehr gestresst ist.
ich möchte Hugo sich vom Stress erstmal erholen lassen, möchte aber gleichzeitig die zwei so schnell wie möglich wieder zusammen führen.
Hat jemand ein Rat, was ich jetzt am besten machen kann, damit meine kleinen wieder zusammen glücklich werden?