S
Schweinemama
- Beiträge
- 2.010
- Punkte Reaktionen
- 80
Mein Papa hat sein Ferienhaus vermietet. Mieterin hat eigenes Pferd, dass sie auch dort unterstellen kann, gleichzeitig hat sie aber erklärt, dass sie auch Pensionspferde aufnehmen möchte.
Habe zwar erfshrungen mit Pferden, kenne mich aber in der Haltung nicht wirklich gut aus. Grund, eine Wiese hat sie dazugepachtet (gehört auch meinem Vater), grösse etwa 1 Hektar.
Die Dame selbst dürfte wenig Erfahrungen haben mit der Haltung von Pferden, es gibt auch einen Stall auf dem Grundstück, welchen sie aber komplett ablehnt, grösse wäre 20x10 m, ein ehemaliger Kuhstall, der jedoch ein komplettes Betonfundament hat, sie möchte in der Scheune (kiesuntergrund) neu betonieren- da stand immer der Traktor darauf (Traktor braucht sie angeblich nicht), um die Pferde dort unterzustellen. Der ehemalige Stall hat eine Raumhöhe von 250 cm, Platz für 4 Kühe, damals noch im nebeneinander stehen im Stall, mit futtertrögen, steintränkrn, Wasseranschluss und kotrinne, welche bis zum betonieren Misthaufen im aussenbereich geht. Eine pferdebox ist drinnen, 2x3 Meter mit Schiebetüre, falls ein Pferd auf Tierarzt hufschmied wartet oder wegen Krankheit nicht in den aussenbereich darf, komplette fensterfront- kippbar- eigentlich toll möchte man meinen. das Stück des stalls das sie betonieren möchte hat nur die flügeltüren für die Einfahrt des Traktors Raumhöhe über 5 Meter, derzeit mit einem zwischenboden für heu im Giebel, den sie aber herausreißen will. Ob das die Statik aushält ist ungewiss, da gehen einige holzstämme von einer Seite zur nächsten.
Uns kommt das alles sehr suspekt vor mittlerweile, vor allem hat man ja Angst, dass die Pferdegerüche Urin und Kot, sich in den kiesboden hineinfressen, selber betonieren dort wäre zwar möglich, aber da müsste man erst einmal versuchen 40 cm Kies rausnehmen, verdichten, betonieren und das umgebene Holz im bodenbereich vor Feuchtigkeit schützen etc. In 2 Wochen will die Dame mit Pferd (en) bereits einziehen.
Nun hat mein Vater natürlich etwas sorge, dass die Wiese durch die Pferde zu einer Gatschkoppel gemacht wird. Kann man die pferdeanzahl beschränken-per Vertrag oder muss man das so hinnehmen. Die Wiese wurde die letzten Jahre von Bauern der Umgebung 1x jährlich gemäht, ist wunderschön eben- und gilt auch als Futterwiese. Mein Vater hätte nich weitere 2 Hektar um den an den Stall angrenzenden Bereich zu entlasten, aber irgendwie möchte er den gar nicht anbieten, sonst stehen hier 40 Pferde und das ohne Infrastruktur wie Misthaufen und Co.
Habe zwar erfshrungen mit Pferden, kenne mich aber in der Haltung nicht wirklich gut aus. Grund, eine Wiese hat sie dazugepachtet (gehört auch meinem Vater), grösse etwa 1 Hektar.
Die Dame selbst dürfte wenig Erfahrungen haben mit der Haltung von Pferden, es gibt auch einen Stall auf dem Grundstück, welchen sie aber komplett ablehnt, grösse wäre 20x10 m, ein ehemaliger Kuhstall, der jedoch ein komplettes Betonfundament hat, sie möchte in der Scheune (kiesuntergrund) neu betonieren- da stand immer der Traktor darauf (Traktor braucht sie angeblich nicht), um die Pferde dort unterzustellen. Der ehemalige Stall hat eine Raumhöhe von 250 cm, Platz für 4 Kühe, damals noch im nebeneinander stehen im Stall, mit futtertrögen, steintränkrn, Wasseranschluss und kotrinne, welche bis zum betonieren Misthaufen im aussenbereich geht. Eine pferdebox ist drinnen, 2x3 Meter mit Schiebetüre, falls ein Pferd auf Tierarzt hufschmied wartet oder wegen Krankheit nicht in den aussenbereich darf, komplette fensterfront- kippbar- eigentlich toll möchte man meinen. das Stück des stalls das sie betonieren möchte hat nur die flügeltüren für die Einfahrt des Traktors Raumhöhe über 5 Meter, derzeit mit einem zwischenboden für heu im Giebel, den sie aber herausreißen will. Ob das die Statik aushält ist ungewiss, da gehen einige holzstämme von einer Seite zur nächsten.
Uns kommt das alles sehr suspekt vor mittlerweile, vor allem hat man ja Angst, dass die Pferdegerüche Urin und Kot, sich in den kiesboden hineinfressen, selber betonieren dort wäre zwar möglich, aber da müsste man erst einmal versuchen 40 cm Kies rausnehmen, verdichten, betonieren und das umgebene Holz im bodenbereich vor Feuchtigkeit schützen etc. In 2 Wochen will die Dame mit Pferd (en) bereits einziehen.
Nun hat mein Vater natürlich etwas sorge, dass die Wiese durch die Pferde zu einer Gatschkoppel gemacht wird. Kann man die pferdeanzahl beschränken-per Vertrag oder muss man das so hinnehmen. Die Wiese wurde die letzten Jahre von Bauern der Umgebung 1x jährlich gemäht, ist wunderschön eben- und gilt auch als Futterwiese. Mein Vater hätte nich weitere 2 Hektar um den an den Stall angrenzenden Bereich zu entlasten, aber irgendwie möchte er den gar nicht anbieten, sonst stehen hier 40 Pferde und das ohne Infrastruktur wie Misthaufen und Co.
Zuletzt bearbeitet: