Degu Käfig

Diskutiere Degu Käfig im Degu Haltung Forum im Bereich Degu Forum; Hallo meine Lieben, ich überlege mir derzeit Degus anzuschaffen und bin ein wenig unsicher noch was den Käfig angeht. Ich habe mir überlegt zwei...
  • Degu Käfig Beitrag #1
S

Sascha1994

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo meine Lieben,

ich überlege mir derzeit Degus anzuschaffen und bin ein wenig unsicher noch was den Käfig angeht.
Ich habe mir überlegt zwei dieser Käfige zu kaufen: Repiterra® Holz Terrarium mit Seitenbelüftung 120x50x50 cm, 76,99 €
Diese würde ich dann gerne übereinander stellen und miteinander verbinden.
Da es sich hier um Holz handelt wollte ich diesen davor 3-mal mit Spielzeuglack bestreichen. (Kennt hier jemand einen guten welcher auch für Tiere ungefährlich ist?)
Desweiteren wollte ich in den Käfigen mit Styropor und Fliesenkleber eine innere Struktur verleihen die ich am ende mit einem Baumharz noch bestrichen hätte.
(wäre sowas möglich bei Degus oder ist da eher abzuraten)

Und meine letzte Frage wenn ich dann zwei dieser Käfige habe wieviel Degus könnte ich darin halten? (2-3?)

Hoffe ihr könnt mir da helfen

Liebe Grüße
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Schau mal hier: Degu Käfig . Dort wird jeder fündig!
  • Degu Käfig Beitrag #2
Maravilla

Maravilla

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
6
Hallo,

bei 2 Terrarien würdest du die Mindestgröße für 2-3 Degus erreichen. Allerdings kommt mir der Preis schon sehr niedrig vor, so dass ich nicht ausschließen würde, dass die Degus sich schnell rausnagen können. Bei der Verwendung von OSB-Terrarien scheiden sich die Geister, insbesondere auch weil die Versiegelung der Oberflächen nicht ganz ohne ist. Mit 3x Streichen kommst du da nicht weit.
Wichtig ist, dass du die Belüftung gründlich erweiterst, denn die paar Minilöcher sind für Degus viel zu wenig. Die ausgesägten Stellen (im besten Fall auf beiden Seiten, um die 20x30 cm) müssen dann aber auch ordentlich gegen Annagen gesichert werden. Hier könnte es schon wieder an der Statik scheitern.
Von deiner Idee der Innenraumgestaltung rate ich dringend ab. Es bringt für die Degus keinerlei Mehrwert. Im Gegenteil. Es raubt Platz, ist schwer zu reinigen und v.a. kein Hindernis für Deguzähne. Es gibt Tiere, die Aluminiumlochgitter be- und durchgenagt haben. Da ist Styropor wirklich kein Problem und kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Mit Ästen, Röhren, Steinen, etc. kannst du einen Käfig ordentlich einrichten. Zumal die Tiere auch Platz einfach nur zum Laufen benötigen. Einer der Hauptfehler ist durchaus, alle verfügbaren Fläche zuzustellen. Ausschließlich offen sollte die Lauffläche zwar auch nicht sein (Versteckmöglichkeiten einplanen), aber ein Hürdenlauf, weil alles zugestellt ist, ist v.a. für ältere und/oder gehandicapte Tiere ein Problem.

viele Grüße
Maravilla
 
  • Degu Käfig Beitrag #3
S

Sascha1994

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
würde das styropor trotz dem Fliesenkleber der darüber in mehreren Schichten ist angenagt werden können?
Wollte auch keine Riesenlandschaft bauen sondern eher so Klettermöglichkeiten um in den nächsten Käfig zu gelangen
 
  • Degu Käfig Beitrag #4
Maravilla

Maravilla

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
6
Hallo,

es kann sein, dass die Tiere dort nie rangehen. Es kann sein, dass sie es innerhalb weniger Stunden komplett zernagen. Je nachdem, wie alt die Tiere und wie sie insgesamt veranlagt sind. Solche Sachen haben aber in einem Degukäfig nicht wirklich was verloren. Und auf die Vorwürfe, die du dir machst, wenn sie es fressen und schlucken und du zum Tierarzt musst, kannst du sicherlich verzichten. Wie gesagt: Degus können viel nagen, gründlich nagen und v.a. richtig feste Dinge zernagen.
Als Aufstiege eignen sich so viele Dinge, je nach zu überbrückender Höhe und Alter der Tiere: Weidenbrücken, Häuschen, Röhren, Rampen. Degus sind keine Klettertiere, nicht so, wie Ratten es z.B. sind.
Dein Käfig hat in der geplanten Größe gerade die Mindestmaße von 120x50x100 cm. Je jünger die Tiere (wobei ich einem Anfänger zu Degus ab ca. 18 Monaten raten würde), desto mehr Flausen haben sie im Kopf. Auf welche dummen Ideen sie kommen, weißt du im Vorfeld nicht. Ich würde auch immer die Möglichkeit einplanen, den Käfig im Notfall teilen zu können. Da bist du mit mobilen Einrichtungsgegenständen einfach flexibler.

viele Grüße
Maravilla
 
Thema:

Degu Käfig

Degu Käfig - Ähnliche Themen

Übermütige Zuneigung oder wunsch nach Freiheit?: Hallo, ich habe 3 Degus, die wenige Monate alt sind. 2 davon sind Geschwisster. Alle sind noch nicht ausgewachsen. Ich habe die degus noch nicht...
Vergesellschaftung von drei Degus: Hallo zusammen Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage... Nachdem unser 8jähriger Degu verstorben war, haben wir zu unserem ca. 6jährigen...
Unerwarteter Nachwuchs- Was nun?: Hallo, ich heiße Tim und hatte zwei handzahme Degus, die ich von einem Vorbesitzer samt Käfig übernommen habe. Vorher hatte ich noch keine Degus...
Zerstrittene Degus jagen sich _Hilfe_: Hallo, ich bin Degu Neuanfängerin und habe mir heute 2 Degus gekauft. Mickey ist 4 Monate alt und Schimmel 3 Jahre. Diese lebten in einer Gruppe...
Käfig für möglichen Hamster: Hallo, da ich mich mit dem Gedanken trage, in ein oder zwei Jahren wieder einen Goldhamster anzuschaffen, je nachdem wie sich meine Wohnsituation...
Oben