A
A-Fritz
- Dabei seit
- 11.07.2016
- Beiträge
- 1.137
- Reaktionen
- 88
Hallo,
immer häufiger treffe ich Hunde mit dem Merle - Faktor ,
eine Mutation , die auch auf die Fell-Färbung Einfluss nimmt und unregelmäßige weiße , wie graue Fellbereiche entstehen lässt,
aber auch die Augen können von Farbveränderungen betroffen sein .
Diese farblichen Veränderungen mögen vielleicht interessant aussehen ,
aber leider können Hunde mit dieser Mutation auch krankhafte Veränderungen haben,
taub und blind sein , oder in ihrer
Entwicklung zurück bleiben und schon frühzeitig sterben.
Besonders Welpen , bei denen beide Elterntiere von dieser Mutation betroffen waren,
sind von solchen ungünstigen gesundheitlichen Auswirkungen betroffen.
Ich denke, man sollte die gezielte Zucht mit einem solchen krankmachendem Gendefekt, nur aus rein ästhetischen Beweggründen nicht unterstützen,
jeden potentiellen Hundekäufer aufklären und von dem Erwerb eines vom Merle- Gen betrogenen Tier warnen !
Leider gibt es schon eine lange Liste von Hunderassen, bei denen das Merle - Gen durch Züchter immer weiter verbreitet wird ,
weil diese sich durch die auffällige und unnatürliche Farbveränderung einen gewinnbringenden Absatz solcher Hunde versprechen.
Trauriger weise haben solche Hundezüchter auch noch zunehmenden Erfolg und die Zahl der Hunde mit krankmachenden Farben und Formen nimmt immer weiter zu.
Ich habe das Gefühl, auch Hunde wie Mops , Englische Bulldogge , usw. stehen am Rande der Qualzucht ,
aber erfreuen sich trotzdem in weiten Kreisen bei Hundehalter einer zunehmenden Beliebtheit,
es gibt aber kaum eine Instanz , welche sich ernsthaft darum schert .
Mir scheint auch, hier im Forum gibt es wohl viele Menschen die alle Tiere vor schlechten Haltungsbedingungen retten möchten ,
doch es kümmert es sie weniger, wenn ihre eigenen Tiere krank sind , durch einen verhängnisvollen züchterischen Einfluss !
Fritz.
immer häufiger treffe ich Hunde mit dem Merle - Faktor ,
eine Mutation , die auch auf die Fell-Färbung Einfluss nimmt und unregelmäßige weiße , wie graue Fellbereiche entstehen lässt,
aber auch die Augen können von Farbveränderungen betroffen sein .
Diese farblichen Veränderungen mögen vielleicht interessant aussehen ,
aber leider können Hunde mit dieser Mutation auch krankhafte Veränderungen haben,
taub und blind sein , oder in ihrer
Besonders Welpen , bei denen beide Elterntiere von dieser Mutation betroffen waren,
sind von solchen ungünstigen gesundheitlichen Auswirkungen betroffen.
Ich denke, man sollte die gezielte Zucht mit einem solchen krankmachendem Gendefekt, nur aus rein ästhetischen Beweggründen nicht unterstützen,
jeden potentiellen Hundekäufer aufklären und von dem Erwerb eines vom Merle- Gen betrogenen Tier warnen !
Leider gibt es schon eine lange Liste von Hunderassen, bei denen das Merle - Gen durch Züchter immer weiter verbreitet wird ,
weil diese sich durch die auffällige und unnatürliche Farbveränderung einen gewinnbringenden Absatz solcher Hunde versprechen.
Trauriger weise haben solche Hundezüchter auch noch zunehmenden Erfolg und die Zahl der Hunde mit krankmachenden Farben und Formen nimmt immer weiter zu.
Ich habe das Gefühl, auch Hunde wie Mops , Englische Bulldogge , usw. stehen am Rande der Qualzucht ,
aber erfreuen sich trotzdem in weiten Kreisen bei Hundehalter einer zunehmenden Beliebtheit,
es gibt aber kaum eine Instanz , welche sich ernsthaft darum schert .
Mir scheint auch, hier im Forum gibt es wohl viele Menschen die alle Tiere vor schlechten Haltungsbedingungen retten möchten ,
doch es kümmert es sie weniger, wenn ihre eigenen Tiere krank sind , durch einen verhängnisvollen züchterischen Einfluss !
Fritz.