
Sickey
- Dabei seit
- 04.07.2019
- Beiträge
- 45
- Reaktionen
- 3
Hallo,
ab wann ist es ratsam sein Tier zu erlösen?
Kurz zu uns. Wir haben insgesamt 7 Farbratten. 2 ältere beide 2 Jahre alt, davon ist leider einer seit Oktober dauerkrank, rote Nase und Atemprobleme.
Rocky ist seit dem 18.07.19 bei uns, er ist 4 Monate alt und wiegt 190gramm.
Ich hab ihn und seine 4 Brüder (10Wochen alt) aus dem Zoohandel gekauft, was schon mein erster Fehler war.
Laut Verkäuferin war er das Autofahren gewöhnt, ich hab aber vergessen nachzufragen warum, da ich etwas geschockt war das sie ihn am Schwanz aus dem Käfig holte. Zuhause hab ich sie erstmal ein paar Tage in Ruhe gelassen damit sie sich gut ein gewöhnen. Ich hab schnell festgestellt das einer ständig niest, (kenne ich ja
schon von unserem Sorgenkind Terry). Ich hab den kleinen sicherheitshalber in Quarantäne in einem extra Käfig in einem anderen Raum untergebracht.
So, nun hat er am 25.07.19 bis 02.08.19 (9Tage) Enrofloxacin bekommen ohne Besserung. Seit 02.08.19 bis heute (11Tage) bekommt er Doxybactin ohne Anzeichen auf Besserung. Am 02.08.19 hat er noch ein Tropfen Stronghold bekommen, da er sich ständig kratzt.
Er niest immernoch und seine Atmung wird rasselder und lauter. Beim niesen schüttelt er sich und springt leicht nach oben. Die Tierärztin hatte von Anfang an keine Hoffnung. Kordison wollte sie ihm nicht geben da er noch so jung ist. Er frisst und erkundet sein zuhause. Leider ist er noch sehr scheu. Tagsüber niest er dauerhaft, nachts fängt seine Lungengeräusche an. Ich biete ihm Kamillentee an, den er auch gerne trinkt. Ich lasse ihn täglich acc200 inhalieren. Ich hab ein Luftreiniger und ein Luftbefeuchter im Wechsel laufen. Ich gebe ihm noch zusätzlich MultiVitaminpaste mit einem Kügelchen Echinacea D6. B-Vetsan hab ich auch noch besorgt aber noch nicht gegeben. Ich finde das alles ein bisschen viel für den kleinen Kerl. Ich bin fast täglich hier und lese mich durch die Foren aber schlauer werd ich auch nicht.
Wie gesagt die Tierärztin hat Rocky schon am ersten Tag aufgegeben, da es ihn schlimmer erwischt hat wie unseren großen.
Seine Medizin reicht noch 3 Tage. Weitere Test wurden nicht bei ihm gemacht, da für die Tierärztin klar war, das es von der Klima von den Autofahrten her kommt. Ich hab aber das Gefühl das es etwas anderes ist. Soll ich den Tierarzt wechseln und ihm andere Medizin geben? Weitere Untersuchungen einleiten? Er ist halt noch so klein und jeder gang zum Tierarzt auch stress für ihn. Ich möchte doch nur das es ihm endlich besser geht und er mit seinen Brüdern rum toben kann. Soll ich ihn abends zum Auslauf zu seiner jüngeren Brüder lassen? Er war Anfangs schon gestresst von ihnen, da sie viel aktiver sind als er. Er tut mir so leid. Soll ich ihn erlösen? Diese Entscheidung wird mir nicht leicht fallen aber ich möchte auch nicht das er leidet.
Um jeden Rat, um jede Hilfe bin ich euch von ganzem Herzen dankbar. Vielen Dank im voraus.
ab wann ist es ratsam sein Tier zu erlösen?
Kurz zu uns. Wir haben insgesamt 7 Farbratten. 2 ältere beide 2 Jahre alt, davon ist leider einer seit Oktober dauerkrank, rote Nase und Atemprobleme.
Rocky ist seit dem 18.07.19 bei uns, er ist 4 Monate alt und wiegt 190gramm.
Ich hab ihn und seine 4 Brüder (10Wochen alt) aus dem Zoohandel gekauft, was schon mein erster Fehler war.
Laut Verkäuferin war er das Autofahren gewöhnt, ich hab aber vergessen nachzufragen warum, da ich etwas geschockt war das sie ihn am Schwanz aus dem Käfig holte. Zuhause hab ich sie erstmal ein paar Tage in Ruhe gelassen damit sie sich gut ein gewöhnen. Ich hab schnell festgestellt das einer ständig niest, (kenne ich ja
So, nun hat er am 25.07.19 bis 02.08.19 (9Tage) Enrofloxacin bekommen ohne Besserung. Seit 02.08.19 bis heute (11Tage) bekommt er Doxybactin ohne Anzeichen auf Besserung. Am 02.08.19 hat er noch ein Tropfen Stronghold bekommen, da er sich ständig kratzt.
Er niest immernoch und seine Atmung wird rasselder und lauter. Beim niesen schüttelt er sich und springt leicht nach oben. Die Tierärztin hatte von Anfang an keine Hoffnung. Kordison wollte sie ihm nicht geben da er noch so jung ist. Er frisst und erkundet sein zuhause. Leider ist er noch sehr scheu. Tagsüber niest er dauerhaft, nachts fängt seine Lungengeräusche an. Ich biete ihm Kamillentee an, den er auch gerne trinkt. Ich lasse ihn täglich acc200 inhalieren. Ich hab ein Luftreiniger und ein Luftbefeuchter im Wechsel laufen. Ich gebe ihm noch zusätzlich MultiVitaminpaste mit einem Kügelchen Echinacea D6. B-Vetsan hab ich auch noch besorgt aber noch nicht gegeben. Ich finde das alles ein bisschen viel für den kleinen Kerl. Ich bin fast täglich hier und lese mich durch die Foren aber schlauer werd ich auch nicht.
Wie gesagt die Tierärztin hat Rocky schon am ersten Tag aufgegeben, da es ihn schlimmer erwischt hat wie unseren großen.
Seine Medizin reicht noch 3 Tage. Weitere Test wurden nicht bei ihm gemacht, da für die Tierärztin klar war, das es von der Klima von den Autofahrten her kommt. Ich hab aber das Gefühl das es etwas anderes ist. Soll ich den Tierarzt wechseln und ihm andere Medizin geben? Weitere Untersuchungen einleiten? Er ist halt noch so klein und jeder gang zum Tierarzt auch stress für ihn. Ich möchte doch nur das es ihm endlich besser geht und er mit seinen Brüdern rum toben kann. Soll ich ihn abends zum Auslauf zu seiner jüngeren Brüder lassen? Er war Anfangs schon gestresst von ihnen, da sie viel aktiver sind als er. Er tut mir so leid. Soll ich ihn erlösen? Diese Entscheidung wird mir nicht leicht fallen aber ich möchte auch nicht das er leidet.
Um jeden Rat, um jede Hilfe bin ich euch von ganzem Herzen dankbar. Vielen Dank im voraus.