Meinen Kater schüchtern gegenüber neuen Kittenkater im Haus

Diskutiere Meinen Kater schüchtern gegenüber neuen Kittenkater im Haus im Katzen Verhalten Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo zusammen, ich brauche ein paar Ratschläge.. Seit Freitag Nachmittag ist bei uns eine ca 12 Wochen alte Kitte eingezogen. Wir haben bereits...
  • Meinen Kater schüchtern gegenüber neuen Kittenkater im Haus Beitrag #1
J

Julia343

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
ich brauche ein paar Ratschläge..
Seit Freitag Nachmittag ist bei uns eine ca 12 Wochen alte Kitte eingezogen.
Wir haben bereits einen Kater er ist ca 1 Jahr und 3 Monate alt. Vor 2 Monaten wurde seine Schwester überfahren, und wir haben uns lange überlegt ob wir noch eine Katze dazu holen, weil er nie alleine war und auch mehrere Monate bevor wir ihn aus dem Tierheim geholt haben, dort mit anderen Katzen zusammen gelebt hat.

Wir haben uns für einen ca 12 Wochen alten Kater entschieden.

Mein Kater ist selbst noch extrem verspielt und fetz sehr oft durch die Wohnung.

Seit Freitag ist dieser nun da und ist noch abgegrenzt in einem Zimmer, ich habe diesen jetzt auch schon mal die ganze Wohnung erkunden lassen.
Bei der ersten Begegnung von den beiden war mein 1 jähriger Kater extrem zurückhalten und vorsichtig und ist immer mehr zurückgewichen und schließlich davon gesaust. Das hätte ich niemals bei ihm gedacht, dass es so reagiert da er eher aufgeschlossen ist und auch draußen anderen Katzen hinterher geht und Kontakt zu diesen sucht.

Die erste Nacht haben ich mit meinem 1 jährigen Kater im Wohnzimmer geschlafen, da er sich nicht mehr nach oben in den 1 Stock getraut hat (da ist das Zimmer mit der Kitte) ich schenken meinen 1 jährigen viel Aufmerksamkeit und verbringe viel Zeit mit ihm, spielen, schmusen etc.

Es gab auch schon eine kleine Auseinandersetzung die Kitte wollte spielen und ist auf meinen 1 jährigen Kater losgesprungen dieser war komplett überfordert und ist auf und davon. Danach hab ich die Kitte wieder ins "Kinderzimmer" getan und bin zu meinem Kater.

Heute habe ich es wieder versucht und haben die Kinderzimmertür mal aufgelassen und war dann unten im Keller bei meinem 1 jährigen, die Kitte ist dann auch in den Keller gekommen und mein Kater wurde panisch und hat sich in eine Ecke verzogen und gefaucht.. die Kitte ist dann auch an seinen Fressnapf hin und hat gegessen, mein Kater hat da nicht eingegriffen, obwohl er immer sehr eigen war was seinen Fressnapf anging, selbst seiner Schwester gegenüber.

Die Frage die mich nun beschäftigt und belastet, was kann ich tun? Geduld zeigen? Wieder strike Trennung der beiden? (Die Kitte ist eigentlich nur in ihrem Zimmer hab ihn bisher nur 1 oder 2 mal aus dem Zimmer für ca 20 Minuten gelassen, unter Beobachtung)
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber geworfen? Dieser vermittelt jungen Katzen-Erstbesitzern die Basics der Katzenhaltung - ohne erhobenen Zeigefinger und mit witzigen Fotos. Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
  • Meinen Kater schüchtern gegenüber neuen Kittenkater im Haus Beitrag #2
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Hallo herzlich willkommen hier im Forum 😊

Nachdem seine Schwester überfahren wurde, denke ich mal, dass deine Katzen Freigänger sind.

Ist dann leider keine so günstige Ausgangssituation. Der Altersunterschied ist sehr groß und ein Freigänger ist für ein Kitten keine adäquate bzw. ausreichende Gesellschaft. Kitten spielen, toben, balgen und kuscheln anders, auf ihre eigene Art und natürlich ist der Kleine ihm körperlich absolut unterlegen. Aber das größte Problem dürfte sein, dass sich Freigänger meist draußen ausleben und beschäftigen und daheim eher ihre Ruhe wollen. Klar rennt der daheim auch mal durch die Wohnung und ist in dem Alter natürlich noch recht verspielt. Aber hat er wirklich Lust jetzt täglich mehrere Stunden sich mit einem Kitten zu beschäftigen? Genau, dass würde aber der Kleine Kater in seinem Alter brauchen und er darf ja noch nicht so schnell raus, erst wenn er ausreichend geimpft und kastriert ist. Ich persönlich würde Kitten erst mit 10-12 Monaten in den ungesicherten Freigang lassen, davor sind die viel zu unbedarft und verspielt, laufen allem und jedem blind hinterher oder wenn sie sich erschrecken blindlings davon.

Die Zusammenführung mit einem Freigänger ist meist kniffliger, viele Freigänger neigen dazu, der Situation nach draußen auszuweichen, da braucht man viel Geduld und auch dass trägt dazu bei, das Freigänger und Kitten keine gute Kombination ist, es sei denn es sind 2 Kitten, weil das Kitten sonst einfach zuviel allein ist.
 
  • Meinen Kater schüchtern gegenüber neuen Kittenkater im Haus Beitrag #3
J

Julia343

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo herzlich willkommen hier im Forum 😊

Nachdem seine Schwester überfahren wurde, denke ich mal, dass deine Katzen Freigänger sind.

Ist dann leider keine so günstige Ausgangssituation. Der Altersunterschied ist sehr groß und ein Freigänger ist für ein Kitten keine adäquate bzw. ausreichende Gesellschaft. Kitten spielen, toben, balgen und kuscheln anders, auf ihre eigene Art und natürlich ist der Kleine ihm körperlich absolut unterlegen. Aber das größte Problem dürfte sein, dass sich Freigänger meist draußen ausleben und beschäftigen und daheim eher ihre Ruhe wollen. Klar rennt der daheim auch mal durch die Wohnung und ist in dem Alter natürlich noch recht verspielt. Aber hat er wirklich Lust jetzt täglich mehrere Stunden sich mit einem Kitten zu beschäftigen? Genau, dass würde aber der Kleine Kater in seinem Alter brauchen und er darf ja noch nicht so schnell raus, erst wenn er ausreichend geimpft und kastriert ist. Ich persönlich würde Kitten erst mit 10-12 Monaten in den ungesicherten Freigang lassen, davor sind die viel zu unbedarft und verspielt, laufen allem und jedem blind hinterher oder wenn sie sich erschrecken blindlings davon.

Die Zusammenführung mit einem Freigänger ist meist kniffliger, viele Freigänger neigen dazu, der Situation nach draußen auszuweichen, da braucht man viel Geduld und auch dass trägt dazu bei, das Freigänger und Kitten keine gute Kombination ist, es sei denn es sind 2 Kitten, weil das Kitten sonst einfach zuviel allein ist.


Freigänger ist er nicht direkt. Es darf mit Leine nach draußen und das auch nur im Garten, und meistens nur bei gutem Wetter oder am Wochenende.

Im Tierheim meinte man als ich die Kitte geholt habe das der Altersunterschied kein Problem sein sollte.

Ich muss jetzt eben denke ich viel Geduld haben....
 
Thema:

Meinen Kater schüchtern gegenüber neuen Kittenkater im Haus

Meinen Kater schüchtern gegenüber neuen Kittenkater im Haus - Ähnliche Themen

Kater faucht Schwester seit Neustem an: Liebe Freunde der Katze, ich habe seit ca. 4-5 Monaten zwei (seit November kastrierte) Straßenkatzen (1 Kater, 1 Katze) aus dem Urlaub zu Hause...
Komisches Verhalten beim Kater, nach Neuzugang eines Kitten: Hallo zusammen, auf Google gibt es viel zu folgendem Thema, leider bin ich mir unschlüssiges was genau jetzt zu tun ist... Mein 9 Monate alter...
Neue Katze faucht meinen Kater an: Hallo, ich bin neu hier. Es geht um folgendes, durch eine Notsituation Hochwasseropfer Wohnung verloren, musste meine Tochter zu mir ziehen mit...
Kater geht in anderen (offenen) Raum und schreit: Hallo ihr lieben, ich schreibe hier in der Hoffnung dass ihr vielleicht eine einleuchtende Idee für mich habt. Dieses Thema habe ich bereits hier...
Neue Katzte isst und trinkt nichts: Hallo wir haben ein 1,5 jährigen Kater(Europäische Hauskatze) und eine Katze (Main coon) die 6 Monate alt ist. Nun haben wir seid gestern Mittag...
Oben