M
medico
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
wir haben seit ca. 4 Wochen einen neuen Hund (2 Jahre) und haben hier ein Pinkel-Problem. Ich hole mal ein bisschen aus.
Wir haben schon seit fast 2 Jahren eine Französische Bulldoge (Rüde nicht kastriert) und hier klappt alles bestens. Er ist stubenrein, kann ohne Probleme alleine bleiben, hört aufs Wort.... ein perfekter Hund.
Nun wollten wir unseren kleinen Racker einen Kameraden holen und haben fleißig gesucht.
Nach langer Suche haben wir einen gefunden im gleichem Alter. Wir wollten hier keinen Welpen da wir nicht die Zeit haben diesen Stubenrein zu machen. Es passte alles wunderbar. Laut Vorbesitzer war er stubenrein, mag Kinder und andere Hunde.
Bei unserer Besichtigung war auch alles super, er hat sich riesig gefreut und kam auch sofort auf uns zu. Wir haben den Vorbesitzer viele Fragen gestellt, warum sie z.B. den Hund weggeben wollen. Hier war die Aussage, das es neue berufliche Aufgaben gab und Sie keine Zeit mehr für ihn hätten.
Also haben wir ihn mitgenommen. Das haben wir bewusst in unseren Urlaub gemacht, damit er sich an uns gewöhnen kann.
Es hat alles super funktioniert, hat sich nach 1-2 Tagen startschwierigkeiten mit unseren anderen Hund dann auch verstanden.
Doch wir merken sofort das Lui (so heißt der neue) keine Kommandos kannte und wir ihn alles beibringen mussten. Was super klappte und nun kann er es auch.
Nur was er nicht kann bzw. was er gut kann ist es, wenn wir mal die Wohnung verlassen, dann pinkelt er uns aufs Sofa. Er hat uns auch schon 1-2 mal auf Sofa einen Haufen gesetzt, obwohl wir vorher mit him draußen waren und er alles gemacht hat. Wir sind auch nie lange weg, wenn es hochkommt dann sind beide max. 2-3 Stunden alleine und das ist schon viel.
Auch wenn wir auf der Arbeit sind ist immer jemand zu Hause.
Ich habe schon viel gelesen aber so ganz bin ich da noch nicht hintergestiegen was ich jetzt genau machen soll, damit er sowas nicht mehr macht.
Mir ist auch aufgefallen, das er sehr sehr sehr viel trinkt und auch wenn wir rausgehen pinkelt er ausgiebig. Das dauert manchmal extrem lange.
Ich hatte ja auch mal gelesen das man mit einer Box tranieren soll, aber da bin ich dagegen. WIr haben nun den Hunden einen großen Bereich unter unsere Treppe eingerichtet. Da haben beide Ihr Körbchen und Fressen und jede Menge platz.
Hier haben wir eine kleine Tür davor gemacht. Wenn wir als kurz die Wohnung verlassen, machen wir die Tür zu. Aber auch hier pinkelt er ab und zu alles voll. Auch die Körbchen.
P.S. Lui ist kastriert
Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar gute Tips geben, was wir noch machen können.
LG
wir haben seit ca. 4 Wochen einen neuen Hund (2 Jahre) und haben hier ein Pinkel-Problem. Ich hole mal ein bisschen aus.
Wir haben schon seit fast 2 Jahren eine Französische Bulldoge (Rüde nicht kastriert) und hier klappt alles bestens. Er ist stubenrein, kann ohne Probleme alleine bleiben, hört aufs Wort.... ein perfekter Hund.
Nun wollten wir unseren kleinen Racker einen Kameraden holen und haben fleißig gesucht.
Nach langer Suche haben wir einen gefunden im gleichem Alter. Wir wollten hier keinen Welpen da wir nicht die Zeit haben diesen Stubenrein zu machen. Es passte alles wunderbar. Laut Vorbesitzer war er stubenrein, mag Kinder und andere Hunde.
Bei unserer Besichtigung war auch alles super, er hat sich riesig gefreut und kam auch sofort auf uns zu. Wir haben den Vorbesitzer viele Fragen gestellt, warum sie z.B. den Hund weggeben wollen. Hier war die Aussage, das es neue berufliche Aufgaben gab und Sie keine Zeit mehr für ihn hätten.
Also haben wir ihn mitgenommen. Das haben wir bewusst in unseren Urlaub gemacht, damit er sich an uns gewöhnen kann.
Es hat alles super funktioniert, hat sich nach 1-2 Tagen startschwierigkeiten mit unseren anderen Hund dann auch verstanden.
Doch wir merken sofort das Lui (so heißt der neue) keine Kommandos kannte und wir ihn alles beibringen mussten. Was super klappte und nun kann er es auch.
Nur was er nicht kann bzw. was er gut kann ist es, wenn wir mal die Wohnung verlassen, dann pinkelt er uns aufs Sofa. Er hat uns auch schon 1-2 mal auf Sofa einen Haufen gesetzt, obwohl wir vorher mit him draußen waren und er alles gemacht hat. Wir sind auch nie lange weg, wenn es hochkommt dann sind beide max. 2-3 Stunden alleine und das ist schon viel.
Auch wenn wir auf der Arbeit sind ist immer jemand zu Hause.
Ich habe schon viel gelesen aber so ganz bin ich da noch nicht hintergestiegen was ich jetzt genau machen soll, damit er sowas nicht mehr macht.
Mir ist auch aufgefallen, das er sehr sehr sehr viel trinkt und auch wenn wir rausgehen pinkelt er ausgiebig. Das dauert manchmal extrem lange.
Ich hatte ja auch mal gelesen das man mit einer Box tranieren soll, aber da bin ich dagegen. WIr haben nun den Hunden einen großen Bereich unter unsere Treppe eingerichtet. Da haben beide Ihr Körbchen und Fressen und jede Menge platz.
Hier haben wir eine kleine Tür davor gemacht. Wenn wir als kurz die Wohnung verlassen, machen wir die Tür zu. Aber auch hier pinkelt er ab und zu alles voll. Auch die Körbchen.
P.S. Lui ist kastriert
Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar gute Tips geben, was wir noch machen können.
LG