S
StewieCelli
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Mein kleiner Stewie ist 12 Wochen alt und wir haben ihn gestern bekommen.
Er wirkt sehr gesund, neugierig und verspielt, allerdings haben wir ein paar „Verhaltensauffälligkeiten“ bei ihm bemerkt, die uns Sorgen bereiten.
Zunächst muss ich sagen, dass ich vor unserem kleinen Stewie nur ausgewachsene Katzen als Haustier hatte und noch keine große Erfahrung mit jungen Babykatzen habe, dennoch habe ich mich gleich in den kleinen Stewie verliebt und wollte ihm die Möglichkeit auf ein schönes, liebevolles Zuhause geben.
Der Vorbesitzer schien mir selbst etwas überfordert zu sein und war meiner Ansicht nach kein geeigneter Halter. Ich weiß leider nicht, wie der kleine Stewie vorher „gehaust“ hat, da wir ihn von seinem Vorbesitzer quasi in einer Transportbox auf einem Parkplatz erhalten haben. Es schien mir so, als wollte der Vorbesitzer sich möglichst schnell von den Jungen trennen und uns auch nicht seine Wohnung zeigen, da die vermutlich nicht so „sauber und ordentlich“ war. Natürlich war das alles ziemlich merkwürdig, aber diese Zustände haben mich noch mehr darin bestärkt dem kleinen Stewie ein schönes, liebevolles Zuhause zu geben und so nahmen wir ihn dann mit zu uns. Laut Vorbesitzer ist er entwurmt und entfloht, aber noch nicht geimpft und gechipt. Selbstverständlich übernehme ich das Prozedere gerne im Nachhinein. Ich scheue keine Kosten und Mühen für den Kleinen.
Nachdem Wir Stewie in unsere Wohnung ließen, verkrümelte er sich direkt unter unserem Sofa. Er hat ein eigenes Zimmer, mit jeder Menge Spielzeug, einer Katzenhöhle, einem Körbchen, einem Spielzelt, und alles habe ich kuschelig mit Decken und Kissen für ihn eingerichtet. Er hat eine Futterstation mit Nassfutter, Trockenfutter (für Katzenbabys), Milch und Wasser, welche jederzeit für ihn zugänglich ist. Fressen tut er auch schon fleißig, allerdings größtenteils Nassfutter und ein bisschen Milch trinkt er auch.
Auch Leckerlies hat er schon freudig in Empfang genommen. Er hat ein eigenes Katzenklo, wo er ganz ungestört sein Geschäft verrichten könnte, mit klumpfreien Katzenstreu, allerdings geht er dort nicht rein, sondern hinterlässt sein Geschäft auf seiner Spieldecke in seinem Zimmer... dort pinkelt er auch hin, stets zu meiner Freude. Gerne würde ich ihn mal in das Katzenklo setzen, damit er es mal von innen sieht, aber er lässt sich nicht von mir berühren. Er ist extrem scheu und ängstlich und bei der kleinsten Bewegung zu ihm hin, verschwindet er und versteckt sich irgendwo. Sobald ich ihm zu nahe komme faucht er. Wenn ich ganz still sitze kommt er und schnuppert vorsichtig an mir, aber haut dann auch wieder ab.
Ich habe schon alles versucht, um mich ihm anzuvertrauen und ihn mal zu streicheln, mit Spielzeug, Leckerlies und viel Geduld, aber er ist viel zu ängstlich und lässt keine wirkliche Nähe zu. Muss ich mir Gedanken machen, oder ist das ganz normal in den ersten Tagen? Er ist scheinbar gerne schon bei uns in der Nähe, aber halt nur unter dem Sofa..
Mache ich irgendwas falsch? Soll ich noch was beachten? Mache ich mir zu viele Gedanken?und wie mache ich ihn stubenrein? Ich will einfach nur, dass er sich wohl fühlt. Muss ich noch mehr Geduld mit ihm haben?
Bin sehr dankbar für alle Antworten!
Er wirkt sehr gesund, neugierig und verspielt, allerdings haben wir ein paar „Verhaltensauffälligkeiten“ bei ihm bemerkt, die uns Sorgen bereiten.
Zunächst muss ich sagen, dass ich vor unserem kleinen Stewie nur ausgewachsene Katzen als Haustier hatte und noch keine große Erfahrung mit jungen Babykatzen habe, dennoch habe ich mich gleich in den kleinen Stewie verliebt und wollte ihm die Möglichkeit auf ein schönes, liebevolles Zuhause geben.
Der Vorbesitzer schien mir selbst etwas überfordert zu sein und war meiner Ansicht nach kein geeigneter Halter. Ich weiß leider nicht, wie der kleine Stewie vorher „gehaust“ hat, da wir ihn von seinem Vorbesitzer quasi in einer Transportbox auf einem Parkplatz erhalten haben. Es schien mir so, als wollte der Vorbesitzer sich möglichst schnell von den Jungen trennen und uns auch nicht seine Wohnung zeigen, da die vermutlich nicht so „sauber und ordentlich“ war. Natürlich war das alles ziemlich merkwürdig, aber diese Zustände haben mich noch mehr darin bestärkt dem kleinen Stewie ein schönes, liebevolles Zuhause zu geben und so nahmen wir ihn dann mit zu uns. Laut Vorbesitzer ist er entwurmt und entfloht, aber noch nicht geimpft und gechipt. Selbstverständlich übernehme ich das Prozedere gerne im Nachhinein. Ich scheue keine Kosten und Mühen für den Kleinen.
Nachdem Wir Stewie in unsere Wohnung ließen, verkrümelte er sich direkt unter unserem Sofa. Er hat ein eigenes Zimmer, mit jeder Menge Spielzeug, einer Katzenhöhle, einem Körbchen, einem Spielzelt, und alles habe ich kuschelig mit Decken und Kissen für ihn eingerichtet. Er hat eine Futterstation mit Nassfutter, Trockenfutter (für Katzenbabys), Milch und Wasser, welche jederzeit für ihn zugänglich ist. Fressen tut er auch schon fleißig, allerdings größtenteils Nassfutter und ein bisschen Milch trinkt er auch.
Auch Leckerlies hat er schon freudig in Empfang genommen. Er hat ein eigenes Katzenklo, wo er ganz ungestört sein Geschäft verrichten könnte, mit klumpfreien Katzenstreu, allerdings geht er dort nicht rein, sondern hinterlässt sein Geschäft auf seiner Spieldecke in seinem Zimmer... dort pinkelt er auch hin, stets zu meiner Freude. Gerne würde ich ihn mal in das Katzenklo setzen, damit er es mal von innen sieht, aber er lässt sich nicht von mir berühren. Er ist extrem scheu und ängstlich und bei der kleinsten Bewegung zu ihm hin, verschwindet er und versteckt sich irgendwo. Sobald ich ihm zu nahe komme faucht er. Wenn ich ganz still sitze kommt er und schnuppert vorsichtig an mir, aber haut dann auch wieder ab.
Ich habe schon alles versucht, um mich ihm anzuvertrauen und ihn mal zu streicheln, mit Spielzeug, Leckerlies und viel Geduld, aber er ist viel zu ängstlich und lässt keine wirkliche Nähe zu. Muss ich mir Gedanken machen, oder ist das ganz normal in den ersten Tagen? Er ist scheinbar gerne schon bei uns in der Nähe, aber halt nur unter dem Sofa..

Mache ich irgendwas falsch? Soll ich noch was beachten? Mache ich mir zu viele Gedanken?und wie mache ich ihn stubenrein? Ich will einfach nur, dass er sich wohl fühlt. Muss ich noch mehr Geduld mit ihm haben?
Bin sehr dankbar für alle Antworten!
