M
maliny
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hey ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem und hoffe sehr, dass mir ein Katzenkenner (oder -kennerin
) weiterhelfen kann, denn Onkel Google war leider überfragt:
Unsere Familienkatze Coco lebt bei unserer alleinstehenden Mutter, die leider eine chronische Krankheit hat. Die droht nach langer Zeit wieder auszubrechen und deswegen wird sie aller Voraussicht nach bald für längere Zeit in einer Klinik sein. Die letzten Male waren es immer ungefähr drei Monate.
Zu Coco: Sie ist sechs Jahre alt, Freigängerin in Einzelhaltung und nicht wirklich sozialisiert, wobei sie aber auch öfter schon in Gesellschaft mit Nachbarskatzen gesehen wurde. Ansonsten ist sie eine richtige Diva ganz nach dem Katzenklischee. Bevor ich vor zwei Jahren zu Hause ausgezogen bin, war sie vor allem "meine" Katze, soweit man das von Katzen sagen kann (ihr kennt das ja
).
Wir stellen uns jetzt die Frage, was wir mit Coco machen, während meine Mutter weg ist - und vor allem, was die beste Lösung für die Katze wäre. Denn der Rest von unserer kleinen Familie lebt leider nicht in der gleichen Stadt, sondern mindestens 60km entfernt.
Zum einen könnte man sie in der Wohnung meiner Mutter lassen, wo sie aber für die Zeit des Klinikaufenthalts nicht raus kann, da keine Katzenklappe angebracht ist/werden darf. Dort könnten wir es hinkriegen, dass einmal am Tag jemand vorbei kommt und sie füttert. Aber ich persönlich denke, dass das nicht unbedingt schön für sie wäre, ohne Gesellschaft dort eingesperrt zu sein und bestimmt nicht artgerecht.
Die andere Möglichkeit wäre, dass ich Coco in der Zeit des Kliniksaufenthalts zu mir hole. Allerdings könnte sie auch bei uns nicht raus, da wir in einer großen Stadt leben. Und wir haben bereits zwei sechs Monate alte Katzen, Ginny und Arya, die allerdings gut sozialisiert sind und auch untereinander und Menschen gegenüber rücksichtsvoll. Deswegen wäre unsere 60qm große Wohnung zumindest katzengerecht eingerichtet mit Catwalk, verschiedensten Spielmöglichkeiten usw. Aber Coco ist nun eben bisher eine Freigängerin gewesen und es nicht gewohnt, ihr Revier mit anderen Miezen zu teilen.
Wie ihr seht, gibt es Pros und Contras. Was meint ihr, wäre das beste? Gibt es Möglichkeiten, die ich noch nicht bedacht habe? So etwas wie eine Tierpension wäre aus finanziellen Gründen leider ausgeschlossen. :/
Ganz vielen Dank schonmal!
ich habe folgendes Problem und hoffe sehr, dass mir ein Katzenkenner (oder -kennerin
Unsere Familienkatze Coco lebt bei unserer alleinstehenden Mutter, die leider eine chronische Krankheit hat. Die droht nach langer Zeit wieder auszubrechen und deswegen wird sie aller Voraussicht nach bald für längere Zeit in einer Klinik sein. Die letzten Male waren es immer ungefähr drei Monate.
Zu Coco: Sie ist sechs Jahre alt, Freigängerin in Einzelhaltung und nicht wirklich sozialisiert, wobei sie aber auch öfter schon in Gesellschaft mit Nachbarskatzen gesehen wurde. Ansonsten ist sie eine richtige Diva ganz nach dem Katzenklischee. Bevor ich vor zwei Jahren zu Hause ausgezogen bin, war sie vor allem "meine" Katze, soweit man das von Katzen sagen kann (ihr kennt das ja

Wir stellen uns jetzt die Frage, was wir mit Coco machen, während meine Mutter weg ist - und vor allem, was die beste Lösung für die Katze wäre. Denn der Rest von unserer kleinen Familie lebt leider nicht in der gleichen Stadt, sondern mindestens 60km entfernt.
Zum einen könnte man sie in der Wohnung meiner Mutter lassen, wo sie aber für die Zeit des Klinikaufenthalts nicht raus kann, da keine Katzenklappe angebracht ist/werden darf. Dort könnten wir es hinkriegen, dass einmal am Tag jemand vorbei kommt und sie füttert. Aber ich persönlich denke, dass das nicht unbedingt schön für sie wäre, ohne Gesellschaft dort eingesperrt zu sein und bestimmt nicht artgerecht.
Die andere Möglichkeit wäre, dass ich Coco in der Zeit des Kliniksaufenthalts zu mir hole. Allerdings könnte sie auch bei uns nicht raus, da wir in einer großen Stadt leben. Und wir haben bereits zwei sechs Monate alte Katzen, Ginny und Arya, die allerdings gut sozialisiert sind und auch untereinander und Menschen gegenüber rücksichtsvoll. Deswegen wäre unsere 60qm große Wohnung zumindest katzengerecht eingerichtet mit Catwalk, verschiedensten Spielmöglichkeiten usw. Aber Coco ist nun eben bisher eine Freigängerin gewesen und es nicht gewohnt, ihr Revier mit anderen Miezen zu teilen.
Wie ihr seht, gibt es Pros und Contras. Was meint ihr, wäre das beste? Gibt es Möglichkeiten, die ich noch nicht bedacht habe? So etwas wie eine Tierpension wäre aus finanziellen Gründen leider ausgeschlossen. :/
Ganz vielen Dank schonmal!