
Schnickschnuck
- Dabei seit
- 26.01.2014
- Beiträge
- 140
- Reaktionen
- 0
Hallo,
unser Kromfohrländerrüde Brandy wurde 2015 mit 2 Jahren kastriert. Seit einigen Jahren (ich weiß gar nicht mehr wann es begonnen hat), verliert er hin und wieder Tropfen Urin. Mal über Tage hinweg gar nichts und dann wieder jeden Tag. Am Häufigsten kommt es bei ihm vor, während
er schläft oder kurz nach dem Aufstehen. Wir gehen 3x am Tag mit ihm spazieren und mittags darf er eigentlich nochmal immer kurz in den Garten um sich zu lösen. Bisher habe ich auf meine Mutter gehört, die meinte dass das ganz normal und harmlos wäre, aber da es jetzt seit ein paar Tagen wieder vermehrt auftritt habe ich mich doch mal selbst informiert. Dabei habe ich herausgefunden, dass sowas schon unter Inkontinenz fällt und diese oftmals bei älteren Hunden, kastrierten Hündinnen oder großen und schweren Rassen auftritt. Da nichts davon auf unseren 11kg schweren, 6 Jahre alten Kromirüden passt, mache ich mir nun schon Gedanken. Ich würde auf jeden Fall mit ihm nochmal zum Tierarzt gehen aber da er beim Tierarzt immer sehr angespannt und aggressiv reagiert wollte ich vorher nochmal hier nachfragen... Hat einer vielleicht Erfahrung damit?
Liebe Grüße
unser Kromfohrländerrüde Brandy wurde 2015 mit 2 Jahren kastriert. Seit einigen Jahren (ich weiß gar nicht mehr wann es begonnen hat), verliert er hin und wieder Tropfen Urin. Mal über Tage hinweg gar nichts und dann wieder jeden Tag. Am Häufigsten kommt es bei ihm vor, während
Liebe Grüße