Teich Winterfest machen

Diskutiere Teich Winterfest machen im Teich Forum Forum im Bereich Aquaristik Forum; Hallo es kommt ja bald die kalte Jahres Zeit.. Und da es mein erster Winter wird mit einem Teich und Fische habe ich da noch Fragen. Pumpen...
  • Teich Winterfest machen Beitrag #1
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Hallo es kommt ja bald die kalte Jahres Zeit.. Und da es mein erster Winter wird mit einem Teich und Fische habe ich da noch Fragen.

Pumpen Filter muss ich raus machen das Weiss ich...


Ich habe zwar schon was gefunden hier im forum darüber aber habe da doch noch die eine oder andren Fragen...

Ab wann macht ihr euren Teich Winter fest???

Wie soll ich meine Pflanzen schützen die aus dem Wasser raus schauen oder auf der Oberfläche schwimmen???


Soll ich da ein sprudelstein rein machen oder nicht??
Oder reicht es wie schon gesagt eine Styropor Platte??

Was mache ich mit denn Unterwasser Lampen?

Und ab wann soll ich die kleinen Fische nicht mehr Füttern??
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber Gartenteiche von Frank geworfen? Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  • Teich Winterfest machen Beitrag #2
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Unseren Teich haben wir i.d.R. ab Außentemperaturen von dauerhaft 10 Grad winterfest gemacht. Man merkt ab diesem Zeitpunkt dass die Fische deutlich inaktiver werden und kaum noch fressen.
Schilf, Rohrkolben etc. haben wir auf 5cm über Wasserhöhe zurückgeschnitten. Die Seerosen ziehen sich von allein zurück. Einen Sprudelstein bitte auf gar keinen Fall reinmachen, er verwirbelt die Wasserschichten und verhindert, dass sich am Teichgrund eine konstant 4° warme Bodenwasserschicht bildet. Eine Styroporplatte kann man nutzen, wir haben sie bald weggelassen, da sie immer wieder eingefroren ist (unser Garten lag in einer Wetterschneise mit sehr kalten Winden). Dafür haben wir einen Oxydator im Teich versenkt, der für Sauerstoff sorgt auch wenn die Oberfläche komplett zufriert.
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #3
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Aso OK dann kann ich ja noch warten bis ich anfangen kann 😉


Das sind meine Pflanzen

Bei dem Stein würde ja auch nur Luft raus kommen..

Qxydator was ist das denn??

Und ab da brauch ich dann nichts mehr machen wenn ich da alles raus habe sprich pumpen und Filter??

Wie sieht das mit den unterwasserstrahler aus die müssen auch raus oder??

Wie ist das mit denn Fischen soll oder muss ich die jetzt noch mehr als einmal am Tag füttern? Wegen Winter Speck an fressen oder wie gewohnt normal füttern weil die ca noch 7 bis 10 cm groß sind erst
 

Anhänge

  • IMG_20190908_152915.jpg
    IMG_20190908_152915.jpg
    689,1 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_20190908_152851.jpg
    IMG_20190908_152851.jpg
    602 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_20190908_152834.jpg
    IMG_20190908_152834.jpg
    505,9 KB · Aufrufe: 2
  • Teich Winterfest machen Beitrag #4
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Genau diese "nur Luft" aus dem Stein reicht aus, um die Wasserschichten zu verwirbeln. Glaubs mir einfach, dass so ein Sprudelstein im Winter den Tod aller Bewohner verursachen kann.
Oxydator - bitte googeln. Er sorgt für eine O2-Versorgung, bei den geringen Wassertemperaturen wird es auch lange dauern, bis die Oxydatorlösung verbraucht ist (meist nimmt man 3%ige oder 6%ige Wasserstoffperoxid-Lösung). Bei Amazon gibt es 5l Gebinde für kleines Geld. Marktführer ist Söchting, aber es gibt auch andere Anbieter.

Mit Unterwasserstrahlern kenne ich mich nicht aus, sowas hatten wir nie. Dazu müsstest du in die Betriebsanleitung der Leuchten schauen, ob sie frosttauglich sind. Anschalten würde ich sie nicht, da durch die Wärmeentwicklung wiederum die Wasserschichten durcheinandergebracht werden könnten.
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #5
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Ja ich glaub dir es ja dachte halt nur wegen Sauerstoff halt. Bin halt neu hab denn Teich erst dieses jahr sommer...

Dann werde ich mal schauen was das für zeug ist und ab Wann muss ich das dann rein machen???

Ach ich werde einfsch alles elektronische raus nehm besser ist..

Kann ich die Schläuche eigentlich liegen lassen?? Bzw könnte ich die Pumpe auch im Wasser lassen (1.05 Meter tief) oder geht die daruch erst kaputt??

Soll ich dann auch meine Pflanzen abschneiden bis unter dem Wasser??
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #6
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Wir haben unseren Oxydator ganzjährig drin gehabt. Im Sommer wegen der Hitze, im Winter wegen des Vereisens. Man merkte auch ganz arg den Unterschied, wenn wir alle paar Jahre mal den Teichschlamm abgesaugt haben: Mit Oxydator hat er deutlich weniger nach faulen Eiern gerochen, also kaum noch anaerobe Gammelzonen. Jetzt sollte Hochsaison für den Verkauf sein, vielleicht kannst du ja hier oder da einen Rabatt abgreifen.

Die Pumpe haben wir immer inkl. Schläuchen rausgenommen. Man weiß nie wie sehr alles zufriert, das Risiko dass das Eis etwas zersprengt war uns zu groß. Die Filtermaterialien müssen eh gereinigt werden, sodass alles raus muss. Sonst gammelt es im Winter vor sich hin, und im Frühjahr pumpt man sich beim ersten Anschluss den ganzen Gammelmüll frisch in den Teich. Ist also keine Option... Im Zweifel schau in die Betriebsanleitung deiner Gerätschaften, ob sie frosttauglich sind (habe ich schon weiter oben geschrieben). In der Regel nimmt man aber alle Geräte heraus und lagert sie frostfrei und trocken.
Zu den Pflanzen hatte ich mich weiter oben schon geäußert.
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #7
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Ja werde ich mal sehn also im Sommer da hab ich eigentlich genug Sauerstoff drin hab ein springbrunnen den Filter der das Wasser in den Teich plätschert und halt den Sauerstoffball..

Ja das habe ich gelesen beim ersten Kommentar.. Aber schneide ich meine Pflanzen ab ist ja nichts mehr von denn über.. Aber nun so teuer waren die jetzt auch nicht... Wenn die nächstes Jahr nicht wieder kommen sollten...



Wie sieht das aus wenn ich an meiner Brücke ein Abflussrohr dran mache und das hochkant ins Wasser stelle geht sowas auch damit sauerstoff bzw die Gase abweichen können?? Oder verändert das auch die Sicht
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #8
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Sauerstoffball.... funktioniert nur, wenn du Sauerstoff als Druckgas durchbläst. Ansonsten ist es ein einfacher Sprudelstein, der das Wasser bewegt, aber keinen Sauerstoff extra einbringt, der nicht auch in der atmosphärischen Luft drin wäre. Du solltest dich noch etwas mit Wasserchemie auseinandersetzen. ;)
Die Pflanzen kommen eigentlich jedes Jahr wieder. Schilf ist unverwüstlich, wir hatten in all den Jahren eher Verluste an den Seerosen und Sumpfdotterblume, aber nicht am Schilf und anderen Teichgräsern.

Wie sieht das aus wenn ich an meiner Brücke ein Abflussrohr dran mache und das hochkant ins Wasser stelle geht sowas auch damit sauerstoff bzw die Gase abweichen können?? Oder verändert das auch die Sicht
Kann ich mir grad nicht vorstellen wie du das meinst?
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #9
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Schilf habe ich nicht hab im moment nur ein ein paar kleine Wasserpflanzen mehr nicht...

Und zwar so die Brücke siehst du ja auf dem bild der posten in der mitte wo der strich ist ...

soll der rohr dran bis ins wasser ob jetzt nun Ganz bis kurz auf dem grund oder nur so grade ins wasser weiss ich noch nicht
 

Anhänge

  • IMG_20190908_161838.jpg
    IMG_20190908_161838.jpg
    514,6 KB · Aufrufe: 2
  • Teich Winterfest machen Beitrag #10
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Wozu soll das Rohr gut sein? Bei Frost friert auch das zu und könnte ggf durch das Eis zerstört werden.
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #11
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Wenn das kaputt geht wäre nicht schlimm..

Ich dachte dafür das die faul Gase entweichen können wenn der Teich doch mal ganz zu Frieren sollte..
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #12
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Das Rohr friert doch auch nullkommanix zu?!
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #13
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
OK ja gut stimmt auch wieder....

Dann erst mal danke
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #14
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Sowas meinst du oder??
 

Anhänge

  • 713Dm7vQ7JL._SL1500_.jpg
    713Dm7vQ7JL._SL1500_.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 0
  • Teich Winterfest machen Beitrag #16
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
OK und denn stelle ich einfach ganz nach unten oder wie sorry aber wie gesagt ich hab da keine ahnung von...
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #17
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Deswegen sagte ich, solltest du dich zu diesen Themen durch Googeln vertraut machen. Ich kann dir Tipps geben, wie man es macht, aber die Basics musst du mitbringen.
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #18
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Ja OK werde ich machen danke
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #19
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Aber ich sehe schon irgendwie gibt es nur 4000 Liter oder 12000 Liter.. Ich habe er ein 4225 Liter reicht denn noch der 4000 Liter Oxydator??
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #20
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Ich denke der sollte reichen. Theoretisch kannst du auch den größer dimensionierten nehmen, da passt dann halt mehr H2O2 rein und er hält potentiell länger. Aber die 225l machen das Kraut jetzt auch nicht fett, ein Oxydator für 4000l ist besser als gar keiner. Vielleicht friert ja bei euch auch nicht alles zu und es kann noch etwas Gasaustausch über die Wasseroberfläche stattfinden. Es hat ja nicht jeder Winter wochenlang -20°C.
 
Thema:

Teich Winterfest machen

Teich Winterfest machen - Ähnliche Themen

Meine Haltung der Tropfenschildkröte: Hallöchen :) Ich muss gleich vorweg sagen, dass ich keinesfalls ein Schildkröten Spezialist bin. Ich halte nur eine Tropfenschildkröte. Mein...
Teich: Goldfisch schwimmt wie tot an Oberfläche: In unserem Teich zeigt ein Goldfisch ein merkwürdiges Verhalten. Er hielt sich zunächst längere Zeit immer an der Wasseroberfläche auf, schwamm...
Zwerggarnelen: Grundlagen der Haltung: Wer sich mit der Haltung von Zwerggarnelen beschäftigt, muss vieles beachten. Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst. Ausführlich...
Nachwuchs im Fischteich - verschiedene Fragen: Guten Morgen ihr Lieben, ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen. Ich umreiße kurz die aktuelle Situation: In meinem...
Verkrüppelter Guppy-Nachwuchs! Warum???: Hallo Ihr lieben Fischfreunde... Ich habe mal ein paar Fragen an Euch?!? Da ich des öfteren verkrüppelte Guppy-Baby's habe...! Erstmal zu den...
Oben