R
Rabs
- Dabei seit
- 11.09.2019
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 1
Hallo zusammen,
Ich habe bereits einige Beiträge gelesen habe allerdings einige spezielle Fragen.
Ich habe bis jetzt zwei einjährige Katzen (Katze und Kater). Nun habe ich mich bei einer Pflegestelle die Katzen in Not aufnehmen in die kleinen weißen Katzenbabys verliebt. Sie sind „normale“ Hauskatzen und alle taub. Ich wollte ursprünglich eine davon (einen Kater) ein schönes Zuhause bei mir geben. Nun ist aber noch ein Geschwisterchen übrig
Nun bin ich am überlegen die zwei zusammen zu nehmen. Für sie wäre es bestimmt super. Ich denke allerdings dass auch eine mit meinen beiden
zurecht kommen wird. Meine zwei verstehen sich Ansicht sehr gut, nur der Kater Ricki ist oft etwas rabiat und die kleine Roxi zieht sich manchmal zurück. Ist denke ich aber normal. Schmusen tuen sie eigentlich nie zusammen. Ab und zu liegen sie zwar nebeneinander aber nie mit viel körperkontakt.
Deshalb dachte ich ein kleines kitten könnte mit Ricki schön toben und mit Roxi oder auch mit beiden schmusen.
So nun zu meiner Frage. Über taube Katzen habe ich hier bereits viel gelesen und habe mit den Ansprüchen kein Problem. Ist es schwieriger mit zwei Täubchen oder eher einfacher? Jetzt denke ich falls meine beiden mit ihnen nicht so gut klar kommen haben sie wenigstens sich. Es wäre wieder ein Kater und eine Katze. Also hätte ich dann von jedem zwei.
Denkt ihr der Altersunterschied von einem Jahr ist zu groß damit die miteinander klar kommen? Und wie würdet ihr die Zusammenführung gestalten?
Ich habe vor die erst in ein separaten Raum zu bringen und dann die Gerüche gegenseitig über liegeplätze oder ähnliches auszutauschen. Würdet ihr dann noch mit einem Gitter an der Tür arbeiten damit sie sich erst beschnuppern oder meint ihr ich kann nach einer Zeit die Tür einfach auf machen?
Dazu muss ich noch sagen ich habe eine fast 100qm Wohnung und meine sind reine Wohnungskatzen so wie auch die neuen werden sollen. Ich habe genügend spiel und klettermöglichkeiten in der Wohnung und ebenfalls genug Rückzugsorte.
Eine frage noch am Schluss. Sind weiße Katzen grundsätzlich anfälliger gegen Krankheiten außer Sonnenbrand was bei Wohnungskatzen eher nicht relevant ist.
So jetzt hab ich erst mal genug geschrieben denke ich
Freu mich auf eure Tipps.
VG
Ich habe bereits einige Beiträge gelesen habe allerdings einige spezielle Fragen.
Ich habe bis jetzt zwei einjährige Katzen (Katze und Kater). Nun habe ich mich bei einer Pflegestelle die Katzen in Not aufnehmen in die kleinen weißen Katzenbabys verliebt. Sie sind „normale“ Hauskatzen und alle taub. Ich wollte ursprünglich eine davon (einen Kater) ein schönes Zuhause bei mir geben. Nun ist aber noch ein Geschwisterchen übrig

Nun bin ich am überlegen die zwei zusammen zu nehmen. Für sie wäre es bestimmt super. Ich denke allerdings dass auch eine mit meinen beiden
Deshalb dachte ich ein kleines kitten könnte mit Ricki schön toben und mit Roxi oder auch mit beiden schmusen.
So nun zu meiner Frage. Über taube Katzen habe ich hier bereits viel gelesen und habe mit den Ansprüchen kein Problem. Ist es schwieriger mit zwei Täubchen oder eher einfacher? Jetzt denke ich falls meine beiden mit ihnen nicht so gut klar kommen haben sie wenigstens sich. Es wäre wieder ein Kater und eine Katze. Also hätte ich dann von jedem zwei.
Denkt ihr der Altersunterschied von einem Jahr ist zu groß damit die miteinander klar kommen? Und wie würdet ihr die Zusammenführung gestalten?
Ich habe vor die erst in ein separaten Raum zu bringen und dann die Gerüche gegenseitig über liegeplätze oder ähnliches auszutauschen. Würdet ihr dann noch mit einem Gitter an der Tür arbeiten damit sie sich erst beschnuppern oder meint ihr ich kann nach einer Zeit die Tür einfach auf machen?
Dazu muss ich noch sagen ich habe eine fast 100qm Wohnung und meine sind reine Wohnungskatzen so wie auch die neuen werden sollen. Ich habe genügend spiel und klettermöglichkeiten in der Wohnung und ebenfalls genug Rückzugsorte.
Eine frage noch am Schluss. Sind weiße Katzen grundsätzlich anfälliger gegen Krankheiten außer Sonnenbrand was bei Wohnungskatzen eher nicht relevant ist.
So jetzt hab ich erst mal genug geschrieben denke ich

Freu mich auf eure Tipps.
VG