
Caitlin
- Dabei seit
- 13.09.2018
- Beiträge
- 20
- Reaktionen
- 0
Hallo,
wir haben seit gestern morgen einen neuen Partner (kastriert, 5 Jahre) für unser, seit ca. 3 Monaten allein lebendes, Weibchen (3-4 Jahre). Für die Vergesellschaftung haben wir alles sauber gemacht, desinfiziert und umgebaut. Sie leben in einem sehr großen, zweistöckigen Käfig (mit ein paar Ebenen zum Klettern und zwei Häuschen zum Verstecken), der mit einem Auslauf verbunden ist. Zusätzlich dürfen sie auch (wenn wir dabei sind) im ganzen Zimmer herumhoppeln. Die Vergesellschaftung lief etwa so ab, das wir
beide Kaninchen gleichzeitig in das Zimmer gesetzt haben. Wir kennen unser Weibchen eigentlich als dominant und wild, aber hier hat sich schnell heraus gestellt, das der Neue jetzt der Chef ist. Sie haben sich also etwas gejagt, es wurde fleißig geknurrt und es ist ein bisschen Fell geflogen, aber ich denke das ist normal. Vorher haben wir übrigens noch(Tipp von der vorherigen Besitzerin) die Transportkiste für den Neuen mit Kötteln und benutztem Streu unserer Kaninchendame ausgelegt.
Als die Rangordnung der Beiden also geklärt war, hat das Männchen sich in einen Teil des Geheges gesetzt und unser Weibchen angegriffen, sobald sie in seine Nähe kam. Sei sitzt jetzt seid gestern Abend in einer Ecke des Käfigs und kommt nicht mehr heraus. Beide sitzen also so weit wie möglich voneinander weg und "ignorieren" sich. Als hätte jetzt jeder sein Territorium. Wir haben heute morgen das Futter für beide aufgeteilt und in einem bestimmten Abstand (damit keine Konkurrenz entsteht), aber in Sichtweite hingelegt. Das Männchen hat unser Weibchen dennoch vom Futter weggejagt. Wir haben ihr dann extra etwas gegeben. Generell immer, wenn das Männchen kommt rennt sie weg und versteckt sich so schnell es geht. Seitdem er da ist, läuft sie auch vor Menschen weg und lässt sich nicht berühren. Manchmal versucht sie in seine Nähe zu kommen, aber er verjagt sie jedes mal.
Ist das normal und brauchen die beiden einfach noch mehr Zeit?
Ich freue mich auf Antworten

wir haben seit gestern morgen einen neuen Partner (kastriert, 5 Jahre) für unser, seit ca. 3 Monaten allein lebendes, Weibchen (3-4 Jahre). Für die Vergesellschaftung haben wir alles sauber gemacht, desinfiziert und umgebaut. Sie leben in einem sehr großen, zweistöckigen Käfig (mit ein paar Ebenen zum Klettern und zwei Häuschen zum Verstecken), der mit einem Auslauf verbunden ist. Zusätzlich dürfen sie auch (wenn wir dabei sind) im ganzen Zimmer herumhoppeln. Die Vergesellschaftung lief etwa so ab, das wir
Als die Rangordnung der Beiden also geklärt war, hat das Männchen sich in einen Teil des Geheges gesetzt und unser Weibchen angegriffen, sobald sie in seine Nähe kam. Sei sitzt jetzt seid gestern Abend in einer Ecke des Käfigs und kommt nicht mehr heraus. Beide sitzen also so weit wie möglich voneinander weg und "ignorieren" sich. Als hätte jetzt jeder sein Territorium. Wir haben heute morgen das Futter für beide aufgeteilt und in einem bestimmten Abstand (damit keine Konkurrenz entsteht), aber in Sichtweite hingelegt. Das Männchen hat unser Weibchen dennoch vom Futter weggejagt. Wir haben ihr dann extra etwas gegeben. Generell immer, wenn das Männchen kommt rennt sie weg und versteckt sich so schnell es geht. Seitdem er da ist, läuft sie auch vor Menschen weg und lässt sich nicht berühren. Manchmal versucht sie in seine Nähe zu kommen, aber er verjagt sie jedes mal.
Ist das normal und brauchen die beiden einfach noch mehr Zeit?
Ich freue mich auf Antworten

