Neues Kätzchen was tun? An altkatze gewöhnen

Diskutiere Neues Kätzchen was tun? An altkatze gewöhnen im Katzen Verhalten Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo ihr lieben. Ich habe mir heute ein kleines Kätzchen angeschafft und mich vorher schlau gemacht so gut es geht, wie ich meine Altkatze an die...
  • Neues Kätzchen was tun? An altkatze gewöhnen Beitrag #1
E

Emily H

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr lieben. Ich habe mir heute ein kleines Kätzchen angeschafft und mich vorher schlau gemacht so gut es geht, wie ich meine Altkatze an die neue Gewöhnen kann. Alle Foren sagen nach einem Tag einfach ausprobieren aber ich habe Angst, da bei der ersten Begegnung meine Altkatze die junge verfolgt und angehfaucht hat. Was ja ansich nicht schlimm ist aber ich habe Angst, das sie meine neue Angreift. Die neue ist nämlich erst 10 Wochen alt und ist so klein und zart.

Was soll ich tun?
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber geworfen? Dieser vermittelt jungen Katzen-Erstbesitzern die Basics der Katzenhaltung - ohne erhobenen Zeigefinger und mit witzigen Fotos. Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
  • Neues Kätzchen was tun? An altkatze gewöhnen Beitrag #2
Son-Gohan

Son-Gohan

Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
179
Hallo,

warum ist die Kleine schon mit 10 Wochen bei dir? Das ist viel zu jung! Sie gehört noch mindestens 2, besser noch 4 Wochen zur Mama! :(
Und wie alt ist deine Altkatze? Das Kitten braucht eigentlich einen gleichaltrigen Spielgefährten...
 
  • Neues Kätzchen was tun? An altkatze gewöhnen Beitrag #3
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Hallo ihr lieben. Ich habe mir heute ein kleines Kätzchen angeschafft und mich vorher schlau gemacht so gut es geht, wie ich meine Altkatze an die neue Gewöhnen kann. Alle Foren sagen nach einem Tag einfach ausprobieren aber ich habe Angst, da bei der ersten Begegnung meine Altkatze die junge verfolgt und angehfaucht hat. Was ja ansich nicht schlimm ist aber ich habe Angst, das sie meine neue Angreift. Die neue ist nämlich erst 10 Wochen alt und ist so klein und zart.

Was soll ich tun?
Hallo herzlich willkommen hier im Forum ☺

Also leider ist da einiges schief gelaufen. Das Kitten ist eigentlich noch zu jung, dass ist das Problem, hier schon mal die 3 wichtigsten Gründe warum man dass nicht tun sollte:

1. Dem Kitten fehlt die Sozialisierung, es hat den richtigen Umgang, die Katzensprache usw. noch gar nicht ausreichend gelernt, die Sozialisierung fängt nämlich erst mit 7-8 Wochen an, deswegen ist es ja so wichtig, dass man die Kitten lang genug zusammen und vor allem bei der Katzenmutter lässt und dass sind nun mal mindestens 12 Wochen, besser 13-16 Wochen. Das Kitten weiß gar nicht, wie es sich richtig zu verhalten hat gegenüber deiner Katze.

2. Bei einem so jungen Kitten, kann man doch noch gar nicht einschätzen, ob es vom Wesen, Charakter und Temperament überhaupt zur vorhandenen Katze passt.

3. Es ist natürlich auch ein großes gesundheitliches Risiko sowohl für das Kitten als auch für die vorhandene Katze, weil das Kitten entweder ungeimpft oder gerade erst einmal geimpft natürlich noch gar keinen Immunschutz entwickelt hat. Sein Immunsystem ist noch vollkommen unausgereift und da kommt es im neuen Haushalt mit jeder Menge fremder Viren, Bakterien und Keime in Kontakt, so etwas kann schnell zum Ausbruch von Krankheiten führen. Eine Impfung ist eine ziemliche Belastung für den kleinen Organismus, das stecken die Kitten in der gewohnten Umgebung und unter Obhut der Katzenmutter viel besser weg, deswegen sollte man sie erst mehrere Tage nach der 2.Impfung vom Muttertier trennen und an neue Besitzer abgeben. Die Trennung von den Geschwistern und der Katzenmutter, das neue Zuhause, neue Bezugspersonen, dass alles ist großer Stress für die Kitten und belastet ebenfalls das Immunsystem, sollte daher nicht zeitgleich mit der Impfung stattfinden. Natürlich ist auch die vorhandene Katze einem Ansteckungsrisiko ausgesetzt, wenn man ein ungeimpftes Tier dazusetzt.

Für konkrete Ratschläge zur Zusammenführung, müsste man noch etwas mehr über die Altkatze wissen und welches Geschlecht haben die beiden Katzen eigentlich, geht nicht so genau aus dem Text hervor, sind es zwei Kätzinnen? Aber jetzt zur vorhandenen Katze, wie sieht es mit ihrer Sozialisierung aus, weißt du wie lange sie bei der Katzenmutter und den Geschwistern aufgewachsen ist? Seit wann lebt sie allein bei dir? Wie alt ist sie? Wie würdest du sie vom Wesen, Charakter und Temperament beschreiben? Ist sie Wohnungskatze oder Freigängerin?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neues Kätzchen was tun? An altkatze gewöhnen Beitrag #4
E

Emily H

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo! Mir wurde erst danach gesagt dass die kleine Bibi erst 10 Wochen alt ist.
Beide sind weiblich und unsere Altkatze ist 1 Jahr und 3 Monate, Freigänger und ist ein sehr liebevolle verspielte Katze, sie jagt gerne Mäuse und Vögel und hatte bis vor 5 Monatrn häufiger Streit mit den Männchen hier in der Straße, aber das ist jetzt nichtmehr so. Sie lebte bis sie 13 Wochen war mit Mama,Papa, Geschwister und Hunden zusammen. Danach lebte sie bei uns in einem 4 Personen Haushalt.

Wir haben vorhin die Tür nochmals geöffnet und unsere Altkatze (Lady) ist voller Neugier rein. Bibi hatt keine Angst geht immer auf sie zu und Lady faucht und Haut ab. Ab und zu knurren die beiden sich an sonst folgt Lady,Bibi nur auf Schritt und tritt und faucht bibi an. Haben die beiden jetzt getrennt aber irgendwie miaut bibi immer wenn wir Lady wieder aussperren.
 
  • Neues Kätzchen was tun? An altkatze gewöhnen Beitrag #5
E

Emily H

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Oh Mann, jetzt fühle ich mich so schlecht, ich möchte doch nur das beste für meine zwei Süssen. Der Vorbesitzer war/ist eher so der pragmatikiert und hatt die kitten schon von Anfang an mit Erwachsenenfutter gefüttert und war generell nicht so liebevoll. Er sagte auch er hätte das Mamatier schon länger nicht gesehen. Würde sie ungern dort wieder hinbringen, da ich weiss das wir liebevoller mit ihr umgehen.
 
  • Neues Kätzchen was tun? An altkatze gewöhnen Beitrag #6
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Da muss ich dir leider sagen, dass ein einzelnes Kitten zu einem Freigänger keine gute Option ist. Freigänger leben sich vor allem draußen aus und wollen daheim meist eher ihre Ruhe haben, die haben da nicht soviel Lust darauf sich dann noch stundenlang mit einem Kitten zu beschäftigen, aber genau, dass bräuchte die Kleine in ihrem Alter, einen Spielkameraden und Artgenossen, der ständig für sie da ist, mit dem sie zusammen spielen, kuscheln, toben und schlafen kann. Zu einer Freigängerin würde ich immer 2 Kitten setzen oder ein bereits erwachsenes Tier, welches nach der Eingewöhnungsphase (ca. 6 Wochen) ebenfalls Freigang bekommt. Aber bei der Kleinen, dauert es ja noch ein paar Monate bis sie raus darf. Dann ist auch die Zusammenführung bei Freigängern meist etwas kniffliger, zum einen sind viele Freigänger territorialer durch ihren Draußenkontakt, sie wollen ihr Revier vor Eindringlingen schützen und zum anderen neigen viele dazu, dann auch der Vergesellschaftung nach draußen auszuweichen. In Ausnahmefällen, wenn es überhaupt nicht passt, weil die Partnerkatze zu unpassend ausgesucht wurde und/oder die Sozialisierung fehlt bzw. unzureichend ist und/oder das Tier bisher jahrelang allein gelebt hat, kann es sogar zur Abwanderung kommen. Bei Freigängern erfordert so eine Zusammenführung viel Geduld und Fingerspitzengefühl. Ihr solltet die Kleine erst mal in Ruhe ankommen lassen und dann den Kontakt zwischen beiden fördern. Die Altkatze bekommt ganz viel Aufmerksamkeit: Spielen, Streicheln, Leckerlis usw. vor allem dann, wenn sie mit dem Kitten in einem Raum ist, damit sie positive Verknüpfungen mit dem Neuzugang bekommt. Die Kleine will natürlich Kontakt sie braucht wie gesagt einen Spielkameraden und Artgenossen, da müsst ihr probieren sie zurückzuhalten, damit sie Lady nicht zu sehr nervt.

Der Vorbesitzer war/ist eher so der pragmatikiert und hatt die kitten schon von Anfang an mit Erwachsenenfutter gefüttert
Kittenfutter muss nicht sein, die Kätzin bringt draußen den Kitten auch keine Babynahrung mit sondern ausgewachsene Mäuse, man kann genauso gut von Anfang an nur Adult füttern. Kittenfutter ist vor allem eine Verkaufsmasche der Futtermittelindustrie. Meine haben 50:50 bekommen, Adult und Kitten, das Kittenfutter war von Animonda, Grau und Real Nature. Wichtiger ist die Qualität des Futters, kein Trockenfutter, zuckerfrei, hohen Fleischanteil und höchstens 2-5 % Getreide- bzw. Reisanteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neues Kätzchen was tun? An altkatze gewöhnen Beitrag #7
Son-Gohan

Son-Gohan

Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
179
Zusätzlich zu Simpat:
Bitte nicht immer zusammen lassen und wieder trennen, denn so startest du die Zusammenführung immer wieder von vorne, was enormen Stress aufbauen könnte.
 
  • Neues Kätzchen was tun? An altkatze gewöhnen Beitrag #8
E

Emily H

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Also trotz das so vieles Schief gelaufen ist, Ich die Katzen getrennt und wieder zusammengeführt habe und irgendwie alles , den Kommentaren zu urteilen, falsch gemacht habe. Lieben sich unsere zwei katzen nun nach 6 Tagen. Sie kuscheln und spielen. Vielleicht sollte man doch nicht alles zu ernst nehmen.
 
Thema:

Neues Kätzchen was tun? An altkatze gewöhnen

Neues Kätzchen was tun? An altkatze gewöhnen - Ähnliche Themen

"Junge Katze" faucht "etwas ältere" beim spielen an.: Hallo Liebe Community des Tierforum, Ich und meine Freundin besitzen 2 weibliche Katzen und diese sind recht Jung. Die ältere ist 2 Jahre(Mia)...
Katze möchte plötzlich raus + Gewöhnung an neue Katze: Hallo zusammen, Vor kurzem bin ich mit meiner Freundin und unserer Katze (8 Jahre alt) in eine neue Wohnung im Erdgeschoss gezogen, die Katze...
Vergesellschaftung Kastrat rammler und Weibchen: Hallo ich bin neu hier und benötige dringend Hilfe.. ich habe mir vor zwei Monaten einen Hasen angeschafft einen rammler .. mir wurde er als...
Junger Edelpapagei zugeflogen / Was tun?: Liebes Forum, vor fast drei Wochen ist uns am späten Abend ein Edelpapagei zugeflogen. Er hat mit dem Schnabel gegen die Fensterscheibe im Zimmer...
Carlo und Gio treffen aufeinander: Guten Tag, dies ist unser erster Eintrag in diesem Forum. Wir haben zu unserem 2jährigen Kater Carlo gestern unerwartet und spontan einen zweiten...
Oben