P
PepsiMan
- Registriert seit
- 17.11.2019
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
Ich bin seit drei Monaten selbst frischer Katzenhalter habe jedoch ein Problem welches ich nicht in den Griff bekomme. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps
Es geht um einen Freigänger welcher direkt neben mir wohnt und ich glaube, dass ihm irgendwas nicht so ganz passt.
Also:
Als ich vor zwei Jahren einzog bemerkte ich den Kerl öfter auf meiner Terrasse, im ersten Sommer ist er öfter mal vorbeigeschlichen reagierte aber stets scheu wenn er mich bemerkte.
Irgendwann fing er an in die Wohnung zu kommen sobald ein Fenster offen war, dort buddelte er z.B. in Planzenkübeln oder legte sich in eine gemütliche Ecke.
Im ersten Sommerjahr lies er dabei die Plfanzen draussen auf der Terrasse großteils in Ruhe, auch das buddeln in der Wohnung passierte vielleicht 3 mal.
Der letzte, also zweite Sommer:
Angefangen hat es vermehrt damit, dass die Pflanzen umgebuddelt wurden, frische Keimlinge "zerstört" und neu gebuddelte Plfanzen ausgegraben wurden.
Ich habe dann ein paar leere Blumenkästen als "Attrape" zum Budeln aufgestellt, dies schien soweit auch die meisten Plfazen zu schützen - den Kot habe ich dann einfach aus dem Topf genommen und weggeworfen.
Seit Oktober ungefähr hat er damit nun jedoch aufgehört, er nutzt nicht mehr die bereitgestellten Blumenkästen. Der Kot verteilt sich nun überall auf der Terrasse, einfach auf blanker Fläche.
Generell sollten Katzen ja so etwas nicht tun wenn Erde oder ähnliches bereitsteht?
Des weiteren versucht er vermehrt in die Wohnung einzudringen, Klopf bzw. springt gegen die Scheibe. Gelüftet wird nur mit geschlossenen Aussenrollo damit er nicht reinkommt und meine Katzen bedroht, er haut dann einfach immer gegen die Rollos und verbreitet bei meinen natürlich Panik
Damit kommen wir aber ganz gut klar, das Problem ist vor allem der Kot.
Generell würde ich sagen, dass es erst mit dem Einzug meiner Katzen angefangen hat, dass er auf die blanken Terrassensteine macht. Da sich dort in einer Woche um die 15 Haufen ansammeln, großteils auch noch Durchfall strapaziert es mich beim Rausgehen schon sehr. Ist ja auch nciht so leicht weg zu bekommen wenn das Wasser schon für den Winter abgedreht wurde.
Ein Gespräch mit dem Nachbarn schließe ich aus, er kann das ganz gut sehen und weiss demnach darüber bescheid. Da er mir sehr unsympatisch ist möchte ich ihn nicht auch nicht direkt drauf ansprechen, denn anscheinend ist es ihm egal.
Welche Mittel stehen mir zur Verfügung?
-Die Terrasse ist sehr groß, Katzennetzte sind da eigentlich keine Lösung, wüsste ich auch nicht so einfach zu Befestigen, da ich nicht einfach etwas "in das Dach" stecken kann
-Ein verscheuchen ist nicht möglich, bei Sicht rennt er immer sofort weg. Er klopft auch nur solange an den Rollos bis er merkt, dass ich Aufmerksam bin. Dann ist er weg
-Mir wurde von Freunden ein Ultraschall Vertreiber empfohlen, da weiss ich jedoch nicht ob es meine eigenen auch belastet und er wohnt ja auch direkt Nebenan. Das möchte ich direkt an seinem Revier eigentlich nicht
Bin ziemlich Ratlos, gibt es Leidensgenommen die eine Lösung gefunden haben?
Im Anhang einer der "Attapenkübel" welcher leider gar nicht mehr genutzt wird. Landet alles daneben. So sieht es an mehreren Stellen aus
Ich bin seit drei Monaten selbst frischer Katzenhalter habe jedoch ein Problem welches ich nicht in den Griff bekomme. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps
Es geht um einen Freigänger welcher direkt neben mir wohnt und ich glaube, dass ihm irgendwas nicht so ganz passt.
Also:
Als ich vor zwei Jahren einzog bemerkte ich den Kerl öfter auf meiner Terrasse, im ersten Sommer ist er öfter mal vorbeigeschlichen reagierte aber stets scheu wenn er mich bemerkte.
Irgendwann fing er an in die Wohnung zu kommen sobald ein Fenster offen war, dort buddelte er z.B. in Planzenkübeln oder legte sich in eine gemütliche Ecke.
Im ersten Sommerjahr lies er dabei die Plfanzen draussen auf der Terrasse großteils in Ruhe, auch das buddeln in der Wohnung passierte vielleicht 3 mal.
Der letzte, also zweite Sommer:
Angefangen hat es vermehrt damit, dass die Pflanzen umgebuddelt wurden, frische Keimlinge "zerstört" und neu gebuddelte Plfanzen ausgegraben wurden.
Ich habe dann ein paar leere Blumenkästen als "Attrape" zum Budeln aufgestellt, dies schien soweit auch die meisten Plfazen zu schützen - den Kot habe ich dann einfach aus dem Topf genommen und weggeworfen.
Seit Oktober ungefähr hat er damit nun jedoch aufgehört, er nutzt nicht mehr die bereitgestellten Blumenkästen. Der Kot verteilt sich nun überall auf der Terrasse, einfach auf blanker Fläche.
Generell sollten Katzen ja so etwas nicht tun wenn Erde oder ähnliches bereitsteht?
Des weiteren versucht er vermehrt in die Wohnung einzudringen, Klopf bzw. springt gegen die Scheibe. Gelüftet wird nur mit geschlossenen Aussenrollo damit er nicht reinkommt und meine Katzen bedroht, er haut dann einfach immer gegen die Rollos und verbreitet bei meinen natürlich Panik
Damit kommen wir aber ganz gut klar, das Problem ist vor allem der Kot.
Generell würde ich sagen, dass es erst mit dem Einzug meiner Katzen angefangen hat, dass er auf die blanken Terrassensteine macht. Da sich dort in einer Woche um die 15 Haufen ansammeln, großteils auch noch Durchfall strapaziert es mich beim Rausgehen schon sehr. Ist ja auch nciht so leicht weg zu bekommen wenn das Wasser schon für den Winter abgedreht wurde.
Ein Gespräch mit dem Nachbarn schließe ich aus, er kann das ganz gut sehen und weiss demnach darüber bescheid. Da er mir sehr unsympatisch ist möchte ich ihn nicht auch nicht direkt drauf ansprechen, denn anscheinend ist es ihm egal.
Welche Mittel stehen mir zur Verfügung?
-Die Terrasse ist sehr groß, Katzennetzte sind da eigentlich keine Lösung, wüsste ich auch nicht so einfach zu Befestigen, da ich nicht einfach etwas "in das Dach" stecken kann
-Ein verscheuchen ist nicht möglich, bei Sicht rennt er immer sofort weg. Er klopft auch nur solange an den Rollos bis er merkt, dass ich Aufmerksam bin. Dann ist er weg
-Mir wurde von Freunden ein Ultraschall Vertreiber empfohlen, da weiss ich jedoch nicht ob es meine eigenen auch belastet und er wohnt ja auch direkt Nebenan. Das möchte ich direkt an seinem Revier eigentlich nicht
Bin ziemlich Ratlos, gibt es Leidensgenommen die eine Lösung gefunden haben?
Im Anhang einer der "Attapenkübel" welcher leider gar nicht mehr genutzt wird. Landet alles daneben. So sieht es an mehreren Stellen aus
Anhänge
-
371 KB Aufrufe: 12