
Barcelos
- Dabei seit
- 02.04.2009
- Beiträge
- 4.338
- Reaktionen
- 15
Gestern haben wir bei Leuten hier auf der Straße nach ihrem Kater gefragt. Wir kannten den Kater recht gut, weil er uns täglich besuchen kam. Nun hatten wir ihn seit Freitag abend nicht mehr gesehen und uns Sorgen gemacht und deshalb nachgefragt. Tja, diesen süßen kleinen Frechdachs haben sie Samstag morgen überfahren auf der Straße gefunden.
Einerseits ein Schock für mich, gerade weil ich ihn recht gut kannte und sehr gerne mochte, andererseits hat es mich nicht gewundert.
Er war bei seinem Tod ca. 1 Jahr alt. Ich habe
ein schlechtes Zeitgefühl, aber er war schon länger draußen unterwegs.
An der gleichen Stelle wie der kleine Frechdachs ist letztes Jahr auch ein anderer Kater, den wir sehr gut kannten, überfahren worden. Auch so ein junges Tier.
Gut, dass junge Katzen zu unbedarft sind, das ist mir klar. Sie sehen die Welt einfach durch eine rosarote Brille.
Aber ich frage mich nun, ob das normal ist, dass die jungen Wilden schon ihr eigenes Reich so früh verlassen. Klar, sie sind logischerweise extrem neugierig. Kleine Kinder eben! Aber weil ich hier auch schon so oft gelesen habe, dass Kitten so viel fressen dürfen wie sie wollen frage ich mich, ob sie vielleicht näher am Haus bleiben würden, wenn sie genug zu fressen bekommen würden, wenn sie richtig satt wären, würden sie dann auch so durch die Pampa streifen? Ich komme darauf, weil ich beide Kater als recht dünn empfand (okay, vielleicht waren sie genau richtig, da ich immer mein Dickerchen vor Augen habe) und beide Kater auch hier immer nach Futter gebettelt haben. Der kleine Rottiger, der letztes Jahr überfahren wurde tauchte hier ja zu einer Zeit auf, als ich noch draußen gefüttert habe. Er saß hier teilweise bis zu 3 Stunden und jammerte nach Futter.
Der Frechdachs scheint Nachbarskater in unseren Vorraum gefolgt zu sein und hat so rausbekommen, dass es da Futter gibt. Auch er saß stundenlang vor dem leeren Teller und wartete und jammerte.
Daher komme ich auf die Idee, ob sie vielleicht gar nicht so sehr auf Jagd ausgewesen wären, wenn sie wirklich satt gewesen wären. Oder ist das völliger Blödsinn?
Einerseits ein Schock für mich, gerade weil ich ihn recht gut kannte und sehr gerne mochte, andererseits hat es mich nicht gewundert.
Er war bei seinem Tod ca. 1 Jahr alt. Ich habe
An der gleichen Stelle wie der kleine Frechdachs ist letztes Jahr auch ein anderer Kater, den wir sehr gut kannten, überfahren worden. Auch so ein junges Tier.
Gut, dass junge Katzen zu unbedarft sind, das ist mir klar. Sie sehen die Welt einfach durch eine rosarote Brille.
Aber ich frage mich nun, ob das normal ist, dass die jungen Wilden schon ihr eigenes Reich so früh verlassen. Klar, sie sind logischerweise extrem neugierig. Kleine Kinder eben! Aber weil ich hier auch schon so oft gelesen habe, dass Kitten so viel fressen dürfen wie sie wollen frage ich mich, ob sie vielleicht näher am Haus bleiben würden, wenn sie genug zu fressen bekommen würden, wenn sie richtig satt wären, würden sie dann auch so durch die Pampa streifen? Ich komme darauf, weil ich beide Kater als recht dünn empfand (okay, vielleicht waren sie genau richtig, da ich immer mein Dickerchen vor Augen habe) und beide Kater auch hier immer nach Futter gebettelt haben. Der kleine Rottiger, der letztes Jahr überfahren wurde tauchte hier ja zu einer Zeit auf, als ich noch draußen gefüttert habe. Er saß hier teilweise bis zu 3 Stunden und jammerte nach Futter.
Der Frechdachs scheint Nachbarskater in unseren Vorraum gefolgt zu sein und hat so rausbekommen, dass es da Futter gibt. Auch er saß stundenlang vor dem leeren Teller und wartete und jammerte.
Daher komme ich auf die Idee, ob sie vielleicht gar nicht so sehr auf Jagd ausgewesen wären, wenn sie wirklich satt gewesen wären. Oder ist das völliger Blödsinn?