S
Schweinemama
- Registriert seit
- 17.05.2013
- Beiträge
- 2.010
- Reaktionen
- 79
Wie reagiert man richtig.
Ich war heute im Wald und wollte eigentlich meinen Labrador dann noch auf die Hundwiese (nicht eingezäunt) lassen. Da aber direkt daneben einige Menschen Lenkdrachen fliegen haben lassen und meiner sehr irritiert davon war, habe ich es dann sein lassen. Habe meinen Hund an der Leine genommen und bin wieder zum Parkplatz gegangen, den Maulkorb hatte er für den Freilauf schon oben, andererseits dass er schneller bei den abgestürzten Lenkdrachen ist wie ein Mensch ist abzuschätzen... Was schaden verursacht ist verboten, deshalb kein Freilauf.
Plötzlich kommt mir eine Dame entgegen mit 2 Schäferhunden und einen 10-12 Kg hund, wobei sich der kleinste dank Flexleine losreisst auf meinen angeleinten abgesetzten Labrador stürzt und sich verbeisst. Ich habe wirklich genau geschaut - meiner zeigte keinerlei Agressionen, sass am Wegrand - ein bis 1,5 Meter breit war der Weg, hat sogar weggeschaut als ihn der andere angestarrt hat. Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Ich selber hatte beide Hunde an der Leine, habe versucht beide Hunde hinter
mich zu bringen - habe den Angreifer mit dem Fuss umgestossen und habe ihn dann am Brustkorb mit meinem Fuss (eingepackt in Winterstiefel) fixiert. Soweit so gut, ich habe beide Hunde nicht auslassen können, habe die Frau gebeten ihren Hund da wegzunehmen weil ich ihn offensichtlich nicht lange halten kann, weil er sich ja gewunden hat wie eine Schlange. Nein das macht sie nicht. Hund hat sich nach ein paar Sekunden losgewunden und ist auf mich losgegangen, dabei hat er mir ein paar mal in die Wade gezwickt. Warum sie ihren Hund keinen Maulkorb drauftut, etc. Sie hat gesagt: "Ja wenn mein Hund so blöd ist, ich bin ja nicht schuld - der Hund hat sich losgerissen ". Ich habe erklärt: "Sie sollten froh sein dass mein Labrador einen Maulkorb draufgehabt hat, sonst hätte er ihn gebissen": "Und sie "wenn er ihn Totbeisst, wäre ihr Labrador ja nicht schuld gewesen, wenn mein Hund so blöd ist" (befürchte das Gericht sieht das anders, aber bitte.). Nach dem von der Frau nicht mal eine Entschuldigung kam, sondern sie anzweifelte dass mich ihr Hund erwischt hat, habe ich mir ihre Personalien geben lassen - sonst hätte ich bei der Polizei angerufen. Nun habe ich die Personalien, die Stelle wo mich der Hund erwischt hat konnte man nicht wirklich freilegen (enge Jeans), Nun zu Hause ist die Wade angeschwollen, deutliche Hämatome (etwa 1/4tel der Wade ist blau man sieht auch die Umrandungen von "Zwicken" also Halbkreisrunde Abzeichen einmal oben einmal der Gegenbiss dazwischen einige Zentimeter nichts - schätze mal ich habe das Halbe Oberkiefer als Abdruck drauf) . Klar zugebissen schaut anders aus, geschnappt eben. Labrador dürfte nicht abbekommen haben, der ist wohl gelenkiger wie ich - vielleicht ein paar Haare fehlen, aber er hat offensichtlich keine Wunden oder blaue Flecken - das ging wohl alles in sein Brustgeschirr.
Einerseits möchte ich nicht kleinlich sein - es ist keine offene Wunde, andererseits so ein Hund der mit einer 60 jährigen Pensionistin rumläuft und das tun darf was er will - ist gefährlich. Zusätzlich noch 2 Schäferhunde (die sich aber komplett raushielten) und es war offensichtlich dass sie die 3 Hunde nicht unter Kontrolle hat. Ich weiss dass jedem mal fehler passieren können, aber die Frau war so uneinsichtig. Was macht man am besten. Und natürlich man greift in keinen Hundekampf hinein - habe ich ja auch irgendwie nicht - sondern ich habe den Kontrahenden mit dem Fuss fixiert. Bin ich möglicherweise selber schuld, wenn ich gebissen werde (wobei ja entweder Leinen oder Maulkorbpflicht besteht - Leine war an dem Hund dran - sogar eine Flex - nur hat die der Hundehalter nicht in der Hand gehabt).
Vielleicht bin ich ja auch nur kleinlich, ich pass ja wirklich sehr gut auf meine Hunde auf, die dürfen wirklich nur mit Aufforderung schnuppern gehen, und ich pfeife sie sofort zurück wenn ich sehe - dass der andere Hund unbehagen fühlt oder schüchtern ist (meiner ist halt ein Grobmotoriker - lieb aber er ist halt wilder wie der Durchschnittshund, deswegen passe ich ja auch so gut auf).
Ich war heute im Wald und wollte eigentlich meinen Labrador dann noch auf die Hundwiese (nicht eingezäunt) lassen. Da aber direkt daneben einige Menschen Lenkdrachen fliegen haben lassen und meiner sehr irritiert davon war, habe ich es dann sein lassen. Habe meinen Hund an der Leine genommen und bin wieder zum Parkplatz gegangen, den Maulkorb hatte er für den Freilauf schon oben, andererseits dass er schneller bei den abgestürzten Lenkdrachen ist wie ein Mensch ist abzuschätzen... Was schaden verursacht ist verboten, deshalb kein Freilauf.
Plötzlich kommt mir eine Dame entgegen mit 2 Schäferhunden und einen 10-12 Kg hund, wobei sich der kleinste dank Flexleine losreisst auf meinen angeleinten abgesetzten Labrador stürzt und sich verbeisst. Ich habe wirklich genau geschaut - meiner zeigte keinerlei Agressionen, sass am Wegrand - ein bis 1,5 Meter breit war der Weg, hat sogar weggeschaut als ihn der andere angestarrt hat. Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Ich selber hatte beide Hunde an der Leine, habe versucht beide Hunde hinter
Einerseits möchte ich nicht kleinlich sein - es ist keine offene Wunde, andererseits so ein Hund der mit einer 60 jährigen Pensionistin rumläuft und das tun darf was er will - ist gefährlich. Zusätzlich noch 2 Schäferhunde (die sich aber komplett raushielten) und es war offensichtlich dass sie die 3 Hunde nicht unter Kontrolle hat. Ich weiss dass jedem mal fehler passieren können, aber die Frau war so uneinsichtig. Was macht man am besten. Und natürlich man greift in keinen Hundekampf hinein - habe ich ja auch irgendwie nicht - sondern ich habe den Kontrahenden mit dem Fuss fixiert. Bin ich möglicherweise selber schuld, wenn ich gebissen werde (wobei ja entweder Leinen oder Maulkorbpflicht besteht - Leine war an dem Hund dran - sogar eine Flex - nur hat die der Hundehalter nicht in der Hand gehabt).
Vielleicht bin ich ja auch nur kleinlich, ich pass ja wirklich sehr gut auf meine Hunde auf, die dürfen wirklich nur mit Aufforderung schnuppern gehen, und ich pfeife sie sofort zurück wenn ich sehe - dass der andere Hund unbehagen fühlt oder schüchtern ist (meiner ist halt ein Grobmotoriker - lieb aber er ist halt wilder wie der Durchschnittshund, deswegen passe ich ja auch so gut auf).
Zuletzt bearbeitet: