Robuste Teichfische?

Diskutiere Robuste Teichfische? im Teich Forum Forum im Bereich Aquaristik Forum; Hi. Ich kenne mich (noch) nicht aus mit fischen. nächstes jahr im sommer/Frühlin möchte ich aufdem balkon ein Mini-Teich bauen. Welche fische...
  • Robuste Teichfische? Beitrag #1
Peachyweachy

Peachyweachy

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi.
Ich kenne mich (noch) nicht aus mit fischen.
nächstes jahr im sommer/Frühlin möchte ich aufdem balkon ein Mini-Teich bauen.
Welche fische eigenen sich?
Ich kann sie nicht im winter reinholen.
deshalb müssen sie draußen bleiben .... ich könnte eventuell styropor drantuhen...ich weiss nicht ob es was bringt. Bei uns gab es dieses jahr auch kein schnee, deshalb ist es mittlerweile nicht so kalt.
Es sollen robuste fische sein...
zb. goldfische? Halten die kälte aus?
am besten kleinere fische.


1
 
  • Robuste Teichfische? Beitrag #2
A

A-Fritz

Beiträge
1.731
Punkte Reaktionen
158
Hallo,
Goldfische , oder Karauschen sind sehr widerstandsfähige Fische ,
aber ein Mini-Teich ist nicht geeignet, um Fische im Winter zu beherbergen.
Die Gefahr , dass der Teich völlig durch friert ist sehr groß
und Goldfische könnten nur als Jungfische in so einem kleinen Becken sein .

Ich würde in so einem " Teich " , auf irgendwelche Fische verzichten und dort nur einige Teichpflanzen pflegen,
denn so ein Mini-Teich kann , gut bepflanzt auch recht dekorativ aussehen.

Fritz.
 
  • Robuste Teichfische? Beitrag #3
Luna & Artemis

Luna & Artemis

Moderator
Beiträge
5.951
Punkte Reaktionen
337
Huhu,
wie groß soll denn der Teich werden? Wir hatten mal einen aus einem Mörtelfass aus dem Baumarkt. Da kann dann auf langer Sicht kein Fisch überleben bzw selbst wenn fragt sich wie tierschutzgerecht das überhaupt wäre. Wie A-Fritz schon schrieb haben wir das eher genutzt um einige Teichpflanzen zu pflegen und im Sommer wurde dieser auch dankbar von den Vögeln als Trinkstelle angenommen.
 
  • Robuste Teichfische? Beitrag #4
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
In der Außenhaltung sollte man Fische nicht halten, wenn der Teich nicht mind. 80-100cm tief ist. Alles was flacher ausfällt, friert im Winter durch. Davon abgesehen würde ich selbst für eine kleine Gruppe Goldfische nicht unter 1000l gehen, und selbst das ist eigentlich nur eine Pfütze.

Eine Mörtelbütt mit einigen Teichpflanzen kann aber eine sehr schicke Deko auf den Balkon sein. So ein Biotop macht viel Freude, dem Halter wie den Wildvögeln. Teichpflanzen kann man z.T. auch drinnen überwintern. In der frostfreien Jahreszeit halten sich viele Liebhaber japanische Medakas darin, die wurden extra für die Haltung gezüchtet, wo man nur "von oben drauf" sehen kann. Allerdings müssen auch sie im Hause überwintert werden.
 
  • Robuste Teichfische? Beitrag #5
A

A-Fritz

Beiträge
1.731
Punkte Reaktionen
158
Ich denke, die Auswahl an heimischen und auch immer frostharten Wasser und Sumpfpflanzen ist so groß genug,
um ein schönes Sortiment , auch für kleine Gefäße zusammen zustellen .

Allgemein wachsen manche Sumpf und Wasserpflanzen recht schnell , darum solltest Du Dich
auf nur wenige Arten beschenken und wenn es zu dicht wird , ab und zu Pflanzen ausdünnen.

Es gibt auch schwach wachsende Zwerg - Seerosen -Sorten wie Nymphaea tetragona ,
welche schon mit Wassertiefen von 30- 60-80 cm zufrieden sind und dann schöne Blüten ausbilden .

Fritz.
 
Thema:

Robuste Teichfische?

Robuste Teichfische? - Ähnliche Themen

Hund bellt jeden an, den er draußen sieht!: Hallo ihr lieben, seit zwei Jahren haben wir eine mittlerweile 5 Jährige Rehpinscher Hündin aufgenommen, sie ist sehr gut erzogen und macht auch...
Goldfische umsetzen: Hallo zusammen, ich bin mit meiner frage hier auf das Forum gestoßen. Wir haben seit einigen Jahren einen Teich mit Goldfischen und (...
Hilfe! Kater zugelaufen! Reagiert panisch, sobald man die Tür schließt.: Hi ihr Lieben, ich brauche mal eure Hilfe. Ich hatte zwar schon immer Katzen, aber unser Sirius ist ein spezieller Fall - also für uns jetzt...
Nachwuchs im Fischteich - verschiedene Fragen: Guten Morgen ihr Lieben, ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen. Ich umreiße kurz die aktuelle Situation: In meinem...
Rotwangenschildkröten: Hallo, ich hätte mal einige Fragen zu Rotwangenschildkröten. Mein Mann hat als Kind zwei bekommen, die seit über 25 Jahren im Gartenteich leben...
Oben