Was sollte ich den beim Kauf des nächsten kittens beachten? Ist Neuland für mich , das erste mal das ich ein Kätzchen hab .

Also welche Fragen sollte man stellen worauf sollte man achten was is den da so wichtig ?
Hier ein paar Merkmale auf die du unbedingt achten solltest, egal wie schnell man sich dann vor Ort in die Kitten verliebt. Ich rate immer dazu sich eine Liste mit allen Fragen aufzuschreiben und mitzunehmen, weil man beim Anblick der schönen Tiere und der süßen Kitten schnell alles andere vergisst:
- Es sollte dort schon ordentlich und sauber sein, trotz natürlich jeder Menge katzengerechter Einrichtung Kratzbäume, Spielzeug, Katzenklos usw. nicht allzu sehr nach Katzen riechen, die Katzenklos und die Futterstelle natürlich schön sauber. Du solltest dich schon frei im Haus bewegen dürfen und dir alles anschauen.
- Die Tiere dürfen sich frei bewegen, sind offen und zugänglich, machen einen gesunden Eindruck, die Kitten wachsen im Haushalt integriert auf, die potenten Kater sind nicht in Einzelhaft weggesperrt.
- Die Katzen sind auf Erbkrankheiten wie HCM und PKD untersucht worden, der Züchter hat sich intensiv mit dem Thema Genetik beschäftigt, wegen des kleinen Genpools der Sphynx, muss man auch auf den Inzuchtkoeffizienten bei der Auswahl der Zuchttiere achten.
- Die Katzen werden hochwertig gefüttert und sind stets unter tierärztlicher Betreuung.
- Ganz wichtig ist auch, ob die Wurfpausen eingehalten werden, also nachfragen wann die Würfe davor waren und in welchem Abstand.
- Kitten werden frühestens mit 12 Wochen abgegeben, sind dann 2fach geimpft, entwurmt und haben einen Stammbaum, möglichst auch ein Gesundheitszeugnis und werden auch nicht in Einzelhaltung abgegeben.
- Der Züchter beantwortet dir alle deine Fragen offen, bereitwillig und ausführlich, man erkennt einen guten Züchter auch daran, dass er dir mindestens ebenso viele Fragen stellt, weil er wissen will zu wem seine Lieblinge kommen, was du über Katzenhaltung weißt, ob du Erfahrung hast, wie sie gefüttert und gepflegt werden usw. (Die Züchterinnen meiner Katzen haben mir die Tiere gebracht, um sich vor Ort die Haltungsbedingungen anzuschauen, der endgültige Kaufvertrag wurde erst in meiner Wohnung unterschrieben, die hatten sich vorbehalten die Kitten wieder mitzunehmen, falls meine Haltung nicht mit meinen Angaben über einstimmt.)
- In den meisten Kaufverträgen gibt es auch eine Kastrationsklausel, weil der Züchter Vermehrung im Interesse der Tiere und natürlich auch seinem eigenen nicht fördern will. Viele Züchter geben inzwischen auch ihre Kitten bereits kastriert ab oder man bekommt den Stammbaum im Original erst mit Nachweis der Kastration.