E
Elisaaaaaaa
- Registriert seit
- 24.02.2020
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Guten Abend ihr lieben,
meine Hündin (West Highland Terrier, 13 Jahre alt, ca. 10kg) hat im Oktober Diabetes diagnostiziert bekommen. Seither spritzen wir sie morgens und Abends mit 3,5 EI und seither ging es ihr wirklich wieder gut. Symptome wie die Trägheit, viel
trinken, viel Wasserlassen und kein Hunger gingen schon ein paar Tage nach der ersten Insulindosis weg. Mit der Diagnose wurde auch ihre Ernährung auf Diabetes-Nassfutter umgestellt.
Seit ein paar Tagen fing es nun wieder an, dass sie extrem viel trink und dementsprechend auch oft vor die Türe muss. Die Wohnung ist leider auch mehrmals am Tag überflutet, sonst verhält sie sich recht normal. Zuckerwert messen geht bei ihr leider auch gar nicht, nicht mal mit 4 Händen, da sie sich so stark dagegen wehrt. Wir haben auf Grund des starken Wasserlassens ihre Insulindosis auf 4 EI erhöht, da unser Tierarzt meinte, dass bis zu 5 EI bei ihrem Körpergewicht normal wären.
Habt ihr Ideen/Tipps, was sie haben könnte und was wir tun können?
Danke schonmal und liebe Grüße.
meine Hündin (West Highland Terrier, 13 Jahre alt, ca. 10kg) hat im Oktober Diabetes diagnostiziert bekommen. Seither spritzen wir sie morgens und Abends mit 3,5 EI und seither ging es ihr wirklich wieder gut. Symptome wie die Trägheit, viel
Seit ein paar Tagen fing es nun wieder an, dass sie extrem viel trink und dementsprechend auch oft vor die Türe muss. Die Wohnung ist leider auch mehrmals am Tag überflutet, sonst verhält sie sich recht normal. Zuckerwert messen geht bei ihr leider auch gar nicht, nicht mal mit 4 Händen, da sie sich so stark dagegen wehrt. Wir haben auf Grund des starken Wasserlassens ihre Insulindosis auf 4 EI erhöht, da unser Tierarzt meinte, dass bis zu 5 EI bei ihrem Körpergewicht normal wären.
Habt ihr Ideen/Tipps, was sie haben könnte und was wir tun können?
Danke schonmal und liebe Grüße.