D
Delia93
- Dabei seit
- 07.03.2020
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen.
Unser Kooikerhondje Welpe hat sich gestern das Bein gebrochen als sie draussen wegen einem nicht angeleinten Hund erschrocken ist der auf sie zugerannt ist. Sie ist dabei in die Ecke einer Betonwand gefallen
bzw hat sich blöd angeschlagen. Es handelt sich um eine unkomplizierte Schienbeinfraktur.
Heute hat der Chirurg angerufen und infomiert das sie mal übers Wochenende ein Verband erhält. Er wollte wissen wie wir weiterverfahren möchten. Haben uns noch nicht entschieden und wollen es erst am Montag definitiv entscheiden.
Optionen sind: Fixateur externe, eine Schraubenoperation (die nach 3 Wochen wieder entfernt werden müssen) oder einen Verband.
Was meint ihr welche Methode ist am sinnvollsten und am wenigsten Belastend für einen so jungen Hund. Wo ist eine komplikationslosere Chance auf Heilung?
Derzeit denken wir über die Option mit der OP nach.
Vielleicht hat wer Erfahrung gemacht und kann diese teilen.
Liebe Grüsse
Delia
Unser Kooikerhondje Welpe hat sich gestern das Bein gebrochen als sie draussen wegen einem nicht angeleinten Hund erschrocken ist der auf sie zugerannt ist. Sie ist dabei in die Ecke einer Betonwand gefallen
Heute hat der Chirurg angerufen und infomiert das sie mal übers Wochenende ein Verband erhält. Er wollte wissen wie wir weiterverfahren möchten. Haben uns noch nicht entschieden und wollen es erst am Montag definitiv entscheiden.
Optionen sind: Fixateur externe, eine Schraubenoperation (die nach 3 Wochen wieder entfernt werden müssen) oder einen Verband.
Was meint ihr welche Methode ist am sinnvollsten und am wenigsten Belastend für einen so jungen Hund. Wo ist eine komplikationslosere Chance auf Heilung?
Derzeit denken wir über die Option mit der OP nach.
Vielleicht hat wer Erfahrung gemacht und kann diese teilen.
Liebe Grüsse
Delia