
Tokk
- Dabei seit
- 08.09.2017
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Halloooo, mein letzter Beitrag in diesem Forum ist schon eine ganze Weile her, damals ging es noch um eine Streuner-Katze, die wir ins Tierheim gebracht haben, jetzt lebe ich schon seit fast 2 Jahren alleine, bis auf 2 Meerschweinchen
, in meiner Wohnung.
Ich vermisse meinen Hund und meinen Kater sehr, aber ich weiß dass sie es bei meiner Mutter besser haben, weil sie auf dem Land lebt und die Katze Freilauf hat und der Hund nur
max.4 Stunden alleine ist am Tag und dazu noch einen ordentlichen Garten hat.
Deswegen habe ich überlegt mir Wohnungskatzen anzuschaffen.
Ich müsste noch mit meinen Vermieter sprechen, aber ist erst mal auch nur eine Idee, und Katzenhaltung ist nicht grundsätzlich verboten und die Leute unter mir haben einen großen, lautstarken Schäferhund, der mich immer noch nicht leiden kann, aber ich würde mich nie beschweren, weil ich Tiere liebe und es schrecklich fände wenn der Hund wegmüsste.
Sooooo, und jetzt komm ich mal zum Punkt.
Meine Wohnung ist eine 2 Zimmerwohnung + Flur und 52 qm² groß oder klein (für mich ist das groß genung hehe)
Ich wohne im Dachgeschoß es ist also nicht möglich den Katzen Freigang zu bieten, auch wegen dem Hund.
Im Sommer wird es in meiner Wohnung bis zu 40° heiß, ist natürlich nicht die Regel sonst wäre ich jetzt nicht mehr hier, durch unseren Super-Sommer!
Ich bin zwischen 6 und 10 Stunden außer Haus in der Woche, am Wochenende bin ich eigentlich immer zuhause.
Ist eine Wohnungshaltung unter diesem Umständen möglich, ohne dass die Katzen darunter leiden?
Kann ich mir unter diesem Umständen auch Kitten zu legen oder wäre eine ältere Katze/n besser geeignet? Ich könnte 2 Wochen für die Kitten zuhause bleiben.
Kommen Senioren-Katzen und Kitten mit den Temperaturen aus? Ich meine im Tierheim werden die ja auch keine Tip-Top Klimaanlagen haben, oder?
Mit freundlichen Grüßen Tokk (toller Name)
Ich vermisse meinen Hund und meinen Kater sehr, aber ich weiß dass sie es bei meiner Mutter besser haben, weil sie auf dem Land lebt und die Katze Freilauf hat und der Hund nur
Deswegen habe ich überlegt mir Wohnungskatzen anzuschaffen.
Ich müsste noch mit meinen Vermieter sprechen, aber ist erst mal auch nur eine Idee, und Katzenhaltung ist nicht grundsätzlich verboten und die Leute unter mir haben einen großen, lautstarken Schäferhund, der mich immer noch nicht leiden kann, aber ich würde mich nie beschweren, weil ich Tiere liebe und es schrecklich fände wenn der Hund wegmüsste.

Sooooo, und jetzt komm ich mal zum Punkt.

Meine Wohnung ist eine 2 Zimmerwohnung + Flur und 52 qm² groß oder klein (für mich ist das groß genung hehe)
Ich wohne im Dachgeschoß es ist also nicht möglich den Katzen Freigang zu bieten, auch wegen dem Hund.
Im Sommer wird es in meiner Wohnung bis zu 40° heiß, ist natürlich nicht die Regel sonst wäre ich jetzt nicht mehr hier, durch unseren Super-Sommer!
Ich bin zwischen 6 und 10 Stunden außer Haus in der Woche, am Wochenende bin ich eigentlich immer zuhause.
Ist eine Wohnungshaltung unter diesem Umständen möglich, ohne dass die Katzen darunter leiden?
Kann ich mir unter diesem Umständen auch Kitten zu legen oder wäre eine ältere Katze/n besser geeignet? Ich könnte 2 Wochen für die Kitten zuhause bleiben.
Kommen Senioren-Katzen und Kitten mit den Temperaturen aus? Ich meine im Tierheim werden die ja auch keine Tip-Top Klimaanlagen haben, oder?

Mit freundlichen Grüßen Tokk (toller Name)
