
Tale
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo zusammen
Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen.
Ich habe 2 Geschwister-Kaninchen mit 10Wochen übernommen und eigentlichen sollten es 1Männchen und 1Weibchen sein. Es waren jedoch 2 Weibchen, was beim Arzt aufgefallen ist. Sie wohnen auf einem 6qm Balkon + täglich Auslauf in der Wohnung + artgerechte Fütterung.
So schön, so gut. Ich habe mich selbstverständlich entschieden beide zu behalten. Die beiden verstehen sich ja auch und haben sich in mein Herz gehoppelt.
Jetzt habe ich mich informiert und bin zu dem Entschluss gekommen 1Männchen dazu zuholen, weil die beiden langsam anfangen zu zicken (kleine Zwickereien). Im Internet stand 1Männchen und 2 Weibchen wäre die natürlichste Kombi.
Eine Bekannte von mir hat auch Kaninchen und einen ungeplanten Wurf an Ostern bekommen (Männchen war schneller als die Kastration).
Ich spiele nun mit dem Gedanken zu meinem zwei Weibchen ein jungeres Männchen zu holen und ihn dann kastrieren zu lassen.
Wenn das Männchen kommt wäre es 10-12 Wochen jung und meine Mädels 22-24Wochen alt.
Glaubt ihr, wie ich es mir vorstelle, würde es funktionieren?
Soll das Männchen erst kastriert werden (mit 12Wochen) und dann vergesellschaftet oder erst vergesellschaftet (mit 10 Wochen) und dann kastriert?
Würde die Gruppe funktionieren, obwohl der Kleine jünger ist? Hat er dann Welpenschutz?
Oder lieber ein älteres Männchen (Kastrat) dazuholen?
LG und danke im Voraus

Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen.

Ich habe 2 Geschwister-Kaninchen mit 10Wochen übernommen und eigentlichen sollten es 1Männchen und 1Weibchen sein. Es waren jedoch 2 Weibchen, was beim Arzt aufgefallen ist. Sie wohnen auf einem 6qm Balkon + täglich Auslauf in der Wohnung + artgerechte Fütterung.
So schön, so gut. Ich habe mich selbstverständlich entschieden beide zu behalten. Die beiden verstehen sich ja auch und haben sich in mein Herz gehoppelt.
Jetzt habe ich mich informiert und bin zu dem Entschluss gekommen 1Männchen dazu zuholen, weil die beiden langsam anfangen zu zicken (kleine Zwickereien). Im Internet stand 1Männchen und 2 Weibchen wäre die natürlichste Kombi.
Eine Bekannte von mir hat auch Kaninchen und einen ungeplanten Wurf an Ostern bekommen (Männchen war schneller als die Kastration).

Ich spiele nun mit dem Gedanken zu meinem zwei Weibchen ein jungeres Männchen zu holen und ihn dann kastrieren zu lassen.
Wenn das Männchen kommt wäre es 10-12 Wochen jung und meine Mädels 22-24Wochen alt.
Glaubt ihr, wie ich es mir vorstelle, würde es funktionieren?
Soll das Männchen erst kastriert werden (mit 12Wochen) und dann vergesellschaftet oder erst vergesellschaftet (mit 10 Wochen) und dann kastriert?
Würde die Gruppe funktionieren, obwohl der Kleine jünger ist? Hat er dann Welpenschutz?
Oder lieber ein älteres Männchen (Kastrat) dazuholen?
LG und danke im Voraus
