Probleme nach Vermittlung

Diskutiere Probleme nach Vermittlung im Hundehütte Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo zusammen, ich brauche mal euren Rat. Wir haben nach langem hin und her am Samstag unseren Mops an ein Pärchen vermittelt. Wir haben ihn...
  • Probleme nach Vermittlung Beitrag #1
C

Coloradi264

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
ich brauche mal euren Rat. Wir haben nach langem hin und her am Samstag unseren Mops an ein Pärchen vermittelt.
Wir haben ihn abgeben müssen, da unser Sohn allergisch auf ihn reagiert. Jedenfalls, die Interessenten waren total nett und passte alles. Waren zwar todtraurig, aber am selben Abend fiel uns auf, dass das Pärchen sich im Schriftverkehr in einer Tour in Widersprüche verstrickte. Kam uns total spanisch vor, also fingen wir mal an zu recherchieren und fanden heraus, dass der Hund an einer Tankstelle mit Autohandel gehalten wird. Wir haben die Käufer damit konfrontiert und es wurde alles abgestritten, mir wurde vorher gesagt, der Mann habe sich in einem anderen bereich selbständig gemacht. Es war einfach alles erstunken und erlogen um an den Hund zu kommen. Ich konnte es nicht fassen, sogar im Schriftverkehr innerhalb der Konfrontation verhedderten sie sich in Widersprüche am laufenden Band.
Unser Mops wurde Anfang des Jahres aufwendig an Gaumensegel, Augen und Nasenfalte operiert im funfstelligen Bereich und ich habe vorab gesagt, wie er gehalten werden soll und worauf geachtet werden muss.
Aufgrund alldessen habe ich gestern Abend den Kaufvertrag widerrufen.
Dem wurde auch nicht widersprochen und man hat heute den Hund einfach vorbeigebracht ohne mal nachzufragen, ob wir denn überhaupt zuhause sind.
Jedenfalls war der Hund komplett verängstigt und verstört, eine offene Wunde an der Pfote welche wir direkt beim Tierarzt behandeln lassen mussten (seine Einschätzung, der Hund wurde an der Leine gerissen über Beton oder bedrängt oder über eine Eisentreppe gejagt oder kilometerweit spazieren geschleppt) und seine Körbchen wurden wohl mit Weichspüler gewaschen, obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe, dass er einen gewohnten Geruch in neuer Umgebung benötigt. Ich war komplett fassungslos. Also erneut Kontakt aufgenommen und schon etwas deutlicher geworden von meiner Seite. Es wurde weiterhin alles abgestritten und dann gesagt, das wir die eigentlichen Tierquäler wären und es dem Hund bei denen viel besser gegangen wäre. Der Bruder der Käuferin wäre im tierschutz, ich solle mir überlegen welche Konsequenzen das für mich hätte und was weiss ich nicht alles. Haben das Pärchen dann aufgefordert, die doppelte Schutzgebühr zu zahlen als Schadensersatz aufgrund von arglistiger Täuschung, Verstrickung falscher Tatsachen, Verletzung des Hundes und und und. Eine endlose Liste mittlerweile. Unser Hund war heute über den Tag nicht mehr wiederzuerkennen.
Wir wollen jetzt damit zum Rechtsanwalt, weil es absolut reicht. Die Käuferin hat mich blockiert, Adresse liegt uns aber vor.

Freue mich auf eure meinungen.

Liebe grüsse und danke
 
  • Probleme nach Vermittlung Beitrag #2
Missymannmensch

Missymannmensch

Beiträge
2.698
Punkte Reaktionen
82
Was für einen Rat willst du denn wozu haben?
 
  • Probleme nach Vermittlung Beitrag #3
C

Coloradi264

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hauptsächlich, was Ihr selbst in meinem Fall tun würdet. Es einfach dabei belassen oder auch zum Rechtsanwalt oder oder oder?
 
  • Probleme nach Vermittlung Beitrag #4
A

A-Fritz

Beiträge
1.732
Punkte Reaktionen
158
Hallo,
ich würde mich jetzt nach einem geeigneten Zuhause für den Hund umsehen
und auf einen Rechtsstreit verzichten . Es hätte auch anders verlaufen können ,
wenn diese Leute den Hund nicht wieder zurück gegeben hätten ,
so ist die Angelegenheit noch recht gut verlaufen und eine verkehrte Haltung bei diesem Pärchen
ist wohl kaum eindeutig nachzuweisen.

Es ist wohl immer mit sehr viel Schmerz verbunden , wenn man ein liebgewordenes Tier abgeben muß
und man kann aber niemals erwarten , dass die Nachfolger genau so mit seinem Tier umgehen,
wie man es selber gemacht hätte .
Die Leibe und Sorge, die Ihr diesem Tier gegeben habt ist einmalig ,
da kann Euch wahrscheinlich kein anderer Mensch ersetzen .


Fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme nach Vermittlung Beitrag #5
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Ich würde auch sagen, sei froh, dass die euch den Hund problemlos wieder ausgehändigt haben, alles andere wird sich kaum beweisen lassen, da würde ich mir die Kosten für einen Anwalt sparen.
 
  • Probleme nach Vermittlung Beitrag #6
Hexogen10

Hexogen10

Beiträge
620
Punkte Reaktionen
109
Ich kann euch nur Tipps zur erneuten Vermittlung geben.
Lasst die Interessenten nicht nur zu euch kommen, sondern seht euch auch an, wo euer Hund hin soll, denn nur so könnt ihr sicher sein, dass die Angaben stimmen. Wenn es für euch nicht realisierbar ist, fragt einen TSV, ob er eine Vorkontrolle organisieren kann in dem Ort. Dadurch habt ihr auch direkt noch eine zweite Meinung zu den Interessenten. Eine Vorkontrolle schaut auch noch mal mit anderem Blick auf die Gegebenheiten als man es vielleicht selbst machen würde, aber sie kann auch noch mal mit darauf achten, was aufgrund gesundheitlicher Aspekte wichtig ist in der neuen Umgebung.
Wenn die Interessenten weit weg wohnen, organisiert vorher den Besuch bei denen und lasst sie erst dann kommen. Wer einem Vorbesuch skeptisch gegenübersteht ohne einen guten Grund zu haben, da solltet ihr auch skeptisch werden. Ich habe viele Vorkontrollen gemacht und da war eine bei, die hat auf dem Selbstauskunftsbogen eine falsche Hausnummer angegeben, ein anderer hat die Antworten gegeben, von denen er dachte, dass ich sie hören will (blöd war, dass seine Frau und sein Sohn andere Antworten gaben und man merkte, dass der Vater gerade das blaue vom Himmel herunter lügt).
Ein Selbstauskunftsbogen kann euch auch hilfreich sein Dinge noch einmal zu hinterfragen. Lasst euch das zuschicken und stellt im Telefonat oder beim Kennen lernen die Fragen in anderer Form noch einmal. Ergeben sich Widersprüche oder werden die Antworten wie auswendig gelernt wieder gegeben? Das alles kann euch schon sagen, ob jemand wahres Interesse hat oder "einfach nur einen Rassehund" haben will. Die Bögen stellen die meisten Vereine auf ihren Homepages ein, ansonsten mal die große Suchmaschine befragen ;)

Was tatsächlich passiert ist, könnt ihr nur in Erfahrung bringen, wenn ihr vor Ort die Nachbarn befragt und Zeugen sucht. Eine doppelte Schutzgebühr zu verlangen, wird euch nun nichts mehr bringen. Ihr seid vom Vertrag zurück getreten bevor die Schutzgebühr bezahlt worden war? Mit eurem Rücktritt ist deren Verpflichtung zur Zahlung auch verfallen.
 
  • Probleme nach Vermittlung Beitrag #7
T

Terratourist

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ja, das mit dem Anschauen des Zielorts für den Hund würde ich auch machen. Das machen ja Tierschutzvereine u. A. genauso. Und wenn das abgelehnt wird, weißt Du auch gleich, was Sache ist.
Meine Eltern haben einen Hund aus Vermittlung, da gab es eine Menge Schriftverkehr vorweg und die Leute des Tierschutzvereins waren auch tatsächlich zweimal da, um sich das alles anzusehen.
Das erweckt Vertrauen.
Ich drücke euch die Daumen, dass der Kleine wieder "auf die Pfoten" kommt.
Wie alle anderen rate ich auch vom Gang zum Rechtsanwalt ab. Die Beweislast läge bei euch, dem Kläger und Hunde gelten in Deutschland immer noch als Sache, das heißt, wir reden juristisch über Sachbeschädigung. Du wirst den Leuten damit kaum Ärger machen, oder deinen Ärger besänftigen.
Tut mir leid. Aber du kannst daraus lernen, das ist besser, als nichts.
Viele Grüße
 
  • Probleme nach Vermittlung Beitrag #8
Nienor

Nienor

Beiträge
38.179
Punkte Reaktionen
424
Naja, man könnte es schon über die Schiene Tierquälerei versuchen, wenn der behandelnde Arzt sich sicher ist und ein entsprechendes Attest ausstellt. Scheinbar geht er ja davon aus, dass der Hund mutwillig verletzt wurde.
Davon bekommt ihr zwar kein Geld, aber die Untersuchung könnte die Leute einschüchtern (mit Strafen muss man ja leider seltenst rechnen) und die sind dann im System, was bei späteren Fällen vielleicht hilft.
 
Thema:

Probleme nach Vermittlung

Oben