C
Coloradi264
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich brauche mal euren Rat. Wir haben nach langem hin und her am Samstag unseren Mops an ein Pärchen vermittelt.
Wir haben ihn abgeben müssen, da unser Sohn allergisch auf ihn reagiert. Jedenfalls, die Interessenten waren total nett und passte alles. Waren zwar todtraurig, aber am selben Abend fiel uns auf, dass das Pärchen sich im Schriftverkehr in einer Tour in Widersprüche verstrickte. Kam uns total spanisch vor, also fingen wir mal an zu recherchieren und fanden heraus, dass der Hund an einer Tankstelle mit Autohandel gehalten wird. Wir haben die Käufer damit konfrontiert und es wurde alles abgestritten, mir wurde vorher gesagt, der Mann habe sich in einem anderen bereich selbständig gemacht. Es war einfach alles erstunken und erlogen um an den Hund zu kommen. Ich konnte es nicht fassen, sogar im Schriftverkehr innerhalb der Konfrontation verhedderten sie sich in Widersprüche am laufenden Band.
Unser Mops wurde Anfang des Jahres aufwendig an Gaumensegel, Augen und Nasenfalte operiert im funfstelligen Bereich und ich habe vorab gesagt, wie er gehalten werden soll und worauf geachtet werden muss.
Aufgrund alldessen habe ich gestern Abend den Kaufvertrag widerrufen.
Dem wurde auch nicht widersprochen und man hat heute den Hund einfach vorbeigebracht ohne mal nachzufragen, ob wir denn überhaupt zuhause sind.
Jedenfalls war der Hund komplett verängstigt und verstört, eine offene Wunde an der Pfote welche wir direkt beim Tierarzt behandeln lassen mussten (seine Einschätzung, der Hund wurde an der Leine gerissen über Beton oder bedrängt oder über eine Eisentreppe gejagt oder kilometerweit spazieren geschleppt) und seine Körbchen wurden wohl mit Weichspüler gewaschen, obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe, dass er einen gewohnten Geruch in neuer Umgebung benötigt. Ich war komplett fassungslos. Also erneut Kontakt aufgenommen und schon etwas deutlicher geworden von meiner Seite. Es wurde weiterhin alles abgestritten und dann gesagt, das wir die eigentlichen Tierquäler wären und es dem Hund bei denen viel besser gegangen wäre. Der Bruder der Käuferin wäre im tierschutz, ich solle mir überlegen welche Konsequenzen das für mich hätte und was weiss ich nicht alles. Haben das Pärchen dann aufgefordert, die doppelte Schutzgebühr zu zahlen als Schadensersatz aufgrund von arglistiger Täuschung, Verstrickung falscher Tatsachen, Verletzung des Hundes und und und. Eine endlose Liste mittlerweile. Unser Hund war heute über den Tag nicht mehr wiederzuerkennen.
Wir wollen jetzt damit zum Rechtsanwalt, weil es absolut reicht. Die Käuferin hat mich blockiert, Adresse liegt uns aber vor.
Freue mich auf eure meinungen.
Liebe grüsse und danke
ich brauche mal euren Rat. Wir haben nach langem hin und her am Samstag unseren Mops an ein Pärchen vermittelt.
Wir haben ihn abgeben müssen, da unser Sohn allergisch auf ihn reagiert. Jedenfalls, die Interessenten waren total nett und passte alles. Waren zwar todtraurig, aber am selben Abend fiel uns auf, dass das Pärchen sich im Schriftverkehr in einer Tour in Widersprüche verstrickte. Kam uns total spanisch vor, also fingen wir mal an zu recherchieren und fanden heraus, dass der Hund an einer Tankstelle mit Autohandel gehalten wird. Wir haben die Käufer damit konfrontiert und es wurde alles abgestritten, mir wurde vorher gesagt, der Mann habe sich in einem anderen bereich selbständig gemacht. Es war einfach alles erstunken und erlogen um an den Hund zu kommen. Ich konnte es nicht fassen, sogar im Schriftverkehr innerhalb der Konfrontation verhedderten sie sich in Widersprüche am laufenden Band.
Unser Mops wurde Anfang des Jahres aufwendig an Gaumensegel, Augen und Nasenfalte operiert im funfstelligen Bereich und ich habe vorab gesagt, wie er gehalten werden soll und worauf geachtet werden muss.
Aufgrund alldessen habe ich gestern Abend den Kaufvertrag widerrufen.
Dem wurde auch nicht widersprochen und man hat heute den Hund einfach vorbeigebracht ohne mal nachzufragen, ob wir denn überhaupt zuhause sind.
Jedenfalls war der Hund komplett verängstigt und verstört, eine offene Wunde an der Pfote welche wir direkt beim Tierarzt behandeln lassen mussten (seine Einschätzung, der Hund wurde an der Leine gerissen über Beton oder bedrängt oder über eine Eisentreppe gejagt oder kilometerweit spazieren geschleppt) und seine Körbchen wurden wohl mit Weichspüler gewaschen, obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe, dass er einen gewohnten Geruch in neuer Umgebung benötigt. Ich war komplett fassungslos. Also erneut Kontakt aufgenommen und schon etwas deutlicher geworden von meiner Seite. Es wurde weiterhin alles abgestritten und dann gesagt, das wir die eigentlichen Tierquäler wären und es dem Hund bei denen viel besser gegangen wäre. Der Bruder der Käuferin wäre im tierschutz, ich solle mir überlegen welche Konsequenzen das für mich hätte und was weiss ich nicht alles. Haben das Pärchen dann aufgefordert, die doppelte Schutzgebühr zu zahlen als Schadensersatz aufgrund von arglistiger Täuschung, Verstrickung falscher Tatsachen, Verletzung des Hundes und und und. Eine endlose Liste mittlerweile. Unser Hund war heute über den Tag nicht mehr wiederzuerkennen.
Wir wollen jetzt damit zum Rechtsanwalt, weil es absolut reicht. Die Käuferin hat mich blockiert, Adresse liegt uns aber vor.
Freue mich auf eure meinungen.
Liebe grüsse und danke