
Suru
- Beiträge
- 9.344
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Ihr Lieben,
Ich informiere mich derzeit schon seeeeehr lange über Rassen, aber komme derzeit nicht so weiter. Von daher wollte ich mal eure Meinung hören
Die Eckdaten (ich weiß, dass manche Punkte auch eher von der Erziehung und sozialisation abhängen, aber bei manchen Rassen sind sie vllt besser machbar, deswegen nehme ich sie auf)
- freundlich, aufgeschlossen (Mensch und Tier)
- ich würde ihn gern im Alltag überall mitnehmen, also auch eher kein nervöser Hund
- wenig Jagdtrieb
- zwischen 30-50 cm (am liebsten so 35-45) und am besten nicht mehr als 20 kg (möchte ihn noch tragen können im Notfall)
- Spaß an Tricks, dummyarbeit oder ähnlichem (also am besten etwas, bei dem ich nicht zu einem Verein gehen muss, sondern das individuell in meinen Tag einbauen kann)
- gerne aktiv (kann mir auch Fahrrad fahren und wandern vorstellen)
- gerne wenig haarend, ist aber kein Muss
- nicht bellfreudig
Generell möchte ich ihn als Therapiebegleithund für Erwachsenen Psychotherapie einsetzen, könnte es mir aber auch mit Kindern vorstellen. Auch würde ich gerne ehrenamtlich mit ihm besuche im Hospiz wahrnehmen. (Und klar, da spielt super viel die sozialisation mit ein, aber es gibt sicher Rassen für die das besser zutrifft)
ich freue mich auf eure Vorschläge!!
Liebe Grüsse
Suru
Ich informiere mich derzeit schon seeeeehr lange über Rassen, aber komme derzeit nicht so weiter. Von daher wollte ich mal eure Meinung hören
Die Eckdaten (ich weiß, dass manche Punkte auch eher von der Erziehung und sozialisation abhängen, aber bei manchen Rassen sind sie vllt besser machbar, deswegen nehme ich sie auf)
- freundlich, aufgeschlossen (Mensch und Tier)
- ich würde ihn gern im Alltag überall mitnehmen, also auch eher kein nervöser Hund
- wenig Jagdtrieb
- zwischen 30-50 cm (am liebsten so 35-45) und am besten nicht mehr als 20 kg (möchte ihn noch tragen können im Notfall)
- Spaß an Tricks, dummyarbeit oder ähnlichem (also am besten etwas, bei dem ich nicht zu einem Verein gehen muss, sondern das individuell in meinen Tag einbauen kann)
- gerne aktiv (kann mir auch Fahrrad fahren und wandern vorstellen)
- gerne wenig haarend, ist aber kein Muss
- nicht bellfreudig
Generell möchte ich ihn als Therapiebegleithund für Erwachsenen Psychotherapie einsetzen, könnte es mir aber auch mit Kindern vorstellen. Auch würde ich gerne ehrenamtlich mit ihm besuche im Hospiz wahrnehmen. (Und klar, da spielt super viel die sozialisation mit ein, aber es gibt sicher Rassen für die das besser zutrifft)
ich freue mich auf eure Vorschläge!!
Liebe Grüsse
Suru