S
Selia
- Beiträge
- 261
- Punkte Reaktionen
- 41
Hallo ihr Lieben,
Ich weiß zwar nicht genau, wie viel hier im Mäuseforum noch los ist, aber ich muss jetzt einfach mal abkotzen.
Ich bin eine Neueinsteigerin, was Mäuse angeht. Ich habe die letzten Wochen praktisch jede freie Minute damit verbracht, mich zum Thema zu belesen und inzwischen sind auch 3 Damen eingezogen, die bald noch Gesellschaft bekommen.
Während dem Suchprozess nach den dreien habe ich mal durch Kleinanzeigen gestöbert und bin dabei auf ein paar "Angebote" hier im Umkreis gestoßen. Eine Anzeige lautete in etwa wie folgt:
"Farbmäuse suchen neues Zuhause! 2€ das Stück, gerne auch mit Zubehör, sind zwei Männchen und ein Weibchen sowie 4 Jungtiere (6 Wochen), deren Geschlecht noch schwer zu bestimmen ist. "
Ich, trotz böser Vorahnungen, mal unverbindlich angefragt, ob die Böckchen denn kastriert oder inzwischen getrennt sind und wie die gesundheitliche Verfassung der Tiere sei. Darauf wochenlang keine Antwort, dann:
"Ja, also ich habe inzwischen einen zweiten Wurf *smileysmiley* und würde die Tiere inzwischen auch verschenken, so in etwa 3 Wochen kann ich sie abgeben, beim Tierarzt war ich nicht."
Ich hier schon im Dreieck gesprungen und versucht, erstmal behutsam und ohne vorwurfsvollen Unterton zu erklären, warum die Tiere unbedingt getrennt und kastriert werden müssen und dass wir der Person im Falle eine Mausplosion auch ein paar Tiere abnehmen könnten, sofern es Weibchen oder Kastraten sind. Darauf bekam ich wieder 10 Tage keine Antwort, nun äußerte sie sich heute auf meinen etwas längeren Text in etwa wie folgt:
"Alles klar, ich kann aber die Geschlechter nicht erkennen, ich schicke dir demnächst Bilder von den Weibchen."
Ich gehe davon aus, dass sie die Tiere immernoch nicht nach Geschlechtern getrennt hat bzw. das zu spät geschehen ist. Vor allem scheint sie auch nicht einzusehen, die Böcke zu kastrieren, da die Kastraten mit keinem Wort erwähnt wurden.
Ich werde dann in anderthalb Wochen oder wann auch immer ich eine Antwort erhalte, berichten, ob ein Mäusenotfall in Südniedersachsen angerollt ist (((
Lasst mich doch gern wissen, wie ihr jetzt damit umgehen würdet oder ob ich einfach zu pessimistisch bin (und falls ja: Sorry, hab hier das halbe Mäuseforum durchgelesen, da wird man einfach so).
Viele liebe Grüße
Lia
Ich weiß zwar nicht genau, wie viel hier im Mäuseforum noch los ist, aber ich muss jetzt einfach mal abkotzen.
Ich bin eine Neueinsteigerin, was Mäuse angeht. Ich habe die letzten Wochen praktisch jede freie Minute damit verbracht, mich zum Thema zu belesen und inzwischen sind auch 3 Damen eingezogen, die bald noch Gesellschaft bekommen.
Während dem Suchprozess nach den dreien habe ich mal durch Kleinanzeigen gestöbert und bin dabei auf ein paar "Angebote" hier im Umkreis gestoßen. Eine Anzeige lautete in etwa wie folgt:
"Farbmäuse suchen neues Zuhause! 2€ das Stück, gerne auch mit Zubehör, sind zwei Männchen und ein Weibchen sowie 4 Jungtiere (6 Wochen), deren Geschlecht noch schwer zu bestimmen ist. "
Ich, trotz böser Vorahnungen, mal unverbindlich angefragt, ob die Böckchen denn kastriert oder inzwischen getrennt sind und wie die gesundheitliche Verfassung der Tiere sei. Darauf wochenlang keine Antwort, dann:
"Ja, also ich habe inzwischen einen zweiten Wurf *smileysmiley* und würde die Tiere inzwischen auch verschenken, so in etwa 3 Wochen kann ich sie abgeben, beim Tierarzt war ich nicht."
Ich hier schon im Dreieck gesprungen und versucht, erstmal behutsam und ohne vorwurfsvollen Unterton zu erklären, warum die Tiere unbedingt getrennt und kastriert werden müssen und dass wir der Person im Falle eine Mausplosion auch ein paar Tiere abnehmen könnten, sofern es Weibchen oder Kastraten sind. Darauf bekam ich wieder 10 Tage keine Antwort, nun äußerte sie sich heute auf meinen etwas längeren Text in etwa wie folgt:
"Alles klar, ich kann aber die Geschlechter nicht erkennen, ich schicke dir demnächst Bilder von den Weibchen."
Ich gehe davon aus, dass sie die Tiere immernoch nicht nach Geschlechtern getrennt hat bzw. das zu spät geschehen ist. Vor allem scheint sie auch nicht einzusehen, die Böcke zu kastrieren, da die Kastraten mit keinem Wort erwähnt wurden.
Ich werde dann in anderthalb Wochen oder wann auch immer ich eine Antwort erhalte, berichten, ob ein Mäusenotfall in Südniedersachsen angerollt ist (((
Lasst mich doch gern wissen, wie ihr jetzt damit umgehen würdet oder ob ich einfach zu pessimistisch bin (und falls ja: Sorry, hab hier das halbe Mäuseforum durchgelesen, da wird man einfach so).
Viele liebe Grüße
Lia