
Umi
- Dabei seit
- 11.11.2009
- Beiträge
- 358
- Reaktionen
- 3
Hallo!
Ich hatte schon eine ganze Weile nichts mehr geschrieben. Da ja meine beiden Katzen letztes Jahr im Januar und April an Krebs gestorben sind... wurde ich dann noch mehr zu einer leisen und ruhigen Leserin des Forums.
Ich habe schon viel gegoogelt. Über die ganze Sache die hier gestern passiert ist. Und ich bin trotz Erfahrung mit Katzen mein Leben lang, total unsicher in dieser Situation.
Erst einmal, bin ich schwanger im 7 Monat und momentan in einer ganz schrecklich emotionalen Phase. Wir sind genau gestern umgezogen. In ein Haus mitten zwischen Feldern. Die Nachbarn sind Kühe und Pferde. Unser Vermieter ist ein sehr Tierliebender Bauer. Alle Katzen sind entwurmt und kastriert auf dem Hof. Jedoch schleichen sich da wohl immer neue Katzen ein
die es nicht sind. Und dann zack, katzenbabys.
Seine Frau und er, versuchen die Kätzchen immer schnell mit Menschen in Kontakt zu bringen, was bei einem riesen Hof nicht immer einfach ist. Gestern abend rief er bei uns an, weil er wusste wir hatten damit überlegt wieder zwei aufzunehmen. Jetzt haben wir ja ein Haus und draußen genug sicheren auslauf auf Feldern
. Er meinte, er habe in einem der Abflussrohre unter der Scheune ein Kätzchen gefunden. Das Alter konnte er selbst gar nicht einschätzen. Es ist da wohl schon seit zwei Tagen und miaut immer nach seiner Mutter, die aber nicht kommt. Vo Der Größe und den Augen her denke ich zwischen 8 und 12 Wochen.
Es isst eigenständig katzenfutter, geht auf ein provisorisches Katzenklo und ist unfassbar verschmust. Jetzt kommt das ABER.
Sie ( ich habe nachgeschaut) will immer gekrault und gestreichelt werden, aber nur solange wir sie in dem Käfig, den der Bauer uns geliehen hat für die ersten Tage eingewöhnen, ist. Wenn ich den aufmache, flitzt sie raus und sucht gleich eine Möglichkeit das Haus zu verlassen, miaut dabei aber durchgängig. Sie kommt dann danach auch wieder an, etwas vorsichtiger und lässt sich kraulen.
Wir haben sie für die erste Nacht wieder in den Käfig mit provisorischem Klo, Wasser und Futter gelassen und in unser Wohnzimmer gestellt das sie sich an uns gewöhnt. Ist das okay so?
Wenn wir sie rumlaufen lassen, schaut sie immer auf die gekippt Fenster. Ich denke das ist erstmal normal, weil sie ja in einer Scheune aufgewachsen ist. Vielleicht will sie da wieder hin. Ich hoffe einfach, es bessert sich. Oder würdet ihr da was anderes machen? Soll ich sie rauslassen aus dem Käfig? Oder lieber noch warten? Nicht das sie sich irgendwo durchzwängt.
Montag muss ich bis 18 Uhr arbeiten, aber am Dienstag würde ich gleich erstmal zum Tierarzt und sie impfen, etc lassen. Sie sieht gesund aus, miaut aber viel. Und sucht Kontakt zu jemanden. ( denke Mutter Ersatz?)
Ich habe ein Bild angehängt.
Meine anderen Katzen, die ich vor ihr hatte, hatte ich so lange, dass ich gar nicht weiß wie es ist ein kätzchen zu haben. Ich hoffe ihr entschuldigt das wirr war. Ich kann einfach nicht schlafen.
Ich hatte schon eine ganze Weile nichts mehr geschrieben. Da ja meine beiden Katzen letztes Jahr im Januar und April an Krebs gestorben sind... wurde ich dann noch mehr zu einer leisen und ruhigen Leserin des Forums.
Ich habe schon viel gegoogelt. Über die ganze Sache die hier gestern passiert ist. Und ich bin trotz Erfahrung mit Katzen mein Leben lang, total unsicher in dieser Situation.
Erst einmal, bin ich schwanger im 7 Monat und momentan in einer ganz schrecklich emotionalen Phase. Wir sind genau gestern umgezogen. In ein Haus mitten zwischen Feldern. Die Nachbarn sind Kühe und Pferde. Unser Vermieter ist ein sehr Tierliebender Bauer. Alle Katzen sind entwurmt und kastriert auf dem Hof. Jedoch schleichen sich da wohl immer neue Katzen ein
Seine Frau und er, versuchen die Kätzchen immer schnell mit Menschen in Kontakt zu bringen, was bei einem riesen Hof nicht immer einfach ist. Gestern abend rief er bei uns an, weil er wusste wir hatten damit überlegt wieder zwei aufzunehmen. Jetzt haben wir ja ein Haus und draußen genug sicheren auslauf auf Feldern
Es isst eigenständig katzenfutter, geht auf ein provisorisches Katzenklo und ist unfassbar verschmust. Jetzt kommt das ABER.
Sie ( ich habe nachgeschaut) will immer gekrault und gestreichelt werden, aber nur solange wir sie in dem Käfig, den der Bauer uns geliehen hat für die ersten Tage eingewöhnen, ist. Wenn ich den aufmache, flitzt sie raus und sucht gleich eine Möglichkeit das Haus zu verlassen, miaut dabei aber durchgängig. Sie kommt dann danach auch wieder an, etwas vorsichtiger und lässt sich kraulen.
Wir haben sie für die erste Nacht wieder in den Käfig mit provisorischem Klo, Wasser und Futter gelassen und in unser Wohnzimmer gestellt das sie sich an uns gewöhnt. Ist das okay so?
Wenn wir sie rumlaufen lassen, schaut sie immer auf die gekippt Fenster. Ich denke das ist erstmal normal, weil sie ja in einer Scheune aufgewachsen ist. Vielleicht will sie da wieder hin. Ich hoffe einfach, es bessert sich. Oder würdet ihr da was anderes machen? Soll ich sie rauslassen aus dem Käfig? Oder lieber noch warten? Nicht das sie sich irgendwo durchzwängt.
Montag muss ich bis 18 Uhr arbeiten, aber am Dienstag würde ich gleich erstmal zum Tierarzt und sie impfen, etc lassen. Sie sieht gesund aus, miaut aber viel. Und sucht Kontakt zu jemanden. ( denke Mutter Ersatz?)
Ich habe ein Bild angehängt.
Meine anderen Katzen, die ich vor ihr hatte, hatte ich so lange, dass ich gar nicht weiß wie es ist ein kätzchen zu haben. Ich hoffe ihr entschuldigt das wirr war. Ich kann einfach nicht schlafen.
