B
Bella93
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Einen wunderschönen guten Abend und entschuldigt bitte für den nachfolgenden langen Text.
Also erstmal kurz zu mir.
Ich heiße Bella, bin 27 Jahre alt und neu hier im Forum. Lese aber schon seit längerer Zeit mit.
Ich wünsche mir nun seit knapp 20 Jahren einen Hund und nun könnte es endlich soweit sein. Meine Arbeitskollegin möchte ihren Hund abgeben und ich habe zugestimmt das ich ihn erstmal auf Probe bei mir aufnehme.
Es handelt sich um eine 4 jährigen Shiba Mischling. Er kennt mich schon seit er ein Welpe war und auch so war ich oft zu besuch.
Meine erste und wichtigste Frage geht um das allein sein.
Ich arbeite Vollzeit in einer Gärtnerei.
Mein Tagesablauf würde wie folgt aussehen:
- 6 Uhr aufstehen und ca. 60 min Gassi gehen
- gegen 8 Uhr oder bei anderer Schicht, 9 Uhr würde ich dann auf Arbeit fahren (15 min. Weg)
- spätestens halb drei würde meine Mum nach Hause kommen, die gleich neben mir wohnt, und mit ihm kurz rausgehen
- halb sechs( andere Schicht halb sieben) wäre ich dann daheim und würde eine große Runde gehen
- daheim dann spielen und schmusen, dann an manche Tagen nochmal fix einkaufen gehen
- zwischen 22:00-23:00 nochmal kurz rausgehen fürs kleine Geschäft
Ist das ok oder sagt ihr, er ist dann zu lange allein?
Muss dazu sagen das er bei meiner Arbeitskollegin 7 bis 8h allein ist und früh und abends jeweils für max. 20 min nur raus kann und dann immer die gleichen Straßen und die gleiche Kleingartenanlage abläuft.
Und dann die zweite Frage:
Thema Futter
Im Moment bekommt er vom Kaufland das Hundefutter, jeweils eine viertel Dose früh und abends und dazu noch ein Denta stick nach dem Nassfutter.
Sind zwei Denta Sticks jeden Tag nicht etwas viel?
Sollte ich bei dem Kaufland futter bleiben oder kann ich auf Real Nature umsteigen?
So und nun noch ein paar Fragen die mich beschäftigen und ich einfach schon viel zu nervös und aufgeregt bin, wenn es wirklich klappen sollte.
Wäre ein Kong mit Leckerlies eine gute Ablenkung/ Beschäftigung wenn ich früh auf Arbeit gehe?
Da sie meinte und auch ihre Hundetrainerin, er wäre ein Angsthund kann ich ihn schlecht von der Leine lassen. Wäre es aber möglich ihm im Wald eine Schleppleine anzulegen und da bisschen laufen lassen?
Aber muss sagen, dass ich nicht finde das er sehr ängstlich wirkt. Auf fremde Menschen geht er schwanzwedelnd zu und auch so scheint er eher neugierig.
Ok ich glaube das war es erstmal. Zumindest fällt mir im Moment nix mehr ein.
Würde halt gerade am Wochenende viel mit ihm unternehmen. An den See fahren und neue Wanderwege entdecken, zu Freunden in den Garten und meine Freundin besuchen die auch einen Shiba hat.
Stelle mir das vielleicht auch alles zu schön und einfach vor aber es ist ein sehr langersehnter Traum.
Entschuldigt bitte nochmal für den langen Text und habt noch einen schönen Abend

Also erstmal kurz zu mir.
Ich heiße Bella, bin 27 Jahre alt und neu hier im Forum. Lese aber schon seit längerer Zeit mit.
Ich wünsche mir nun seit knapp 20 Jahren einen Hund und nun könnte es endlich soweit sein. Meine Arbeitskollegin möchte ihren Hund abgeben und ich habe zugestimmt das ich ihn erstmal auf Probe bei mir aufnehme.
Es handelt sich um eine 4 jährigen Shiba Mischling. Er kennt mich schon seit er ein Welpe war und auch so war ich oft zu besuch.
Meine erste und wichtigste Frage geht um das allein sein.
Ich arbeite Vollzeit in einer Gärtnerei.
Mein Tagesablauf würde wie folgt aussehen:
- 6 Uhr aufstehen und ca. 60 min Gassi gehen
- gegen 8 Uhr oder bei anderer Schicht, 9 Uhr würde ich dann auf Arbeit fahren (15 min. Weg)
- spätestens halb drei würde meine Mum nach Hause kommen, die gleich neben mir wohnt, und mit ihm kurz rausgehen
- halb sechs( andere Schicht halb sieben) wäre ich dann daheim und würde eine große Runde gehen
- daheim dann spielen und schmusen, dann an manche Tagen nochmal fix einkaufen gehen
- zwischen 22:00-23:00 nochmal kurz rausgehen fürs kleine Geschäft
Ist das ok oder sagt ihr, er ist dann zu lange allein?
Muss dazu sagen das er bei meiner Arbeitskollegin 7 bis 8h allein ist und früh und abends jeweils für max. 20 min nur raus kann und dann immer die gleichen Straßen und die gleiche Kleingartenanlage abläuft.
Und dann die zweite Frage:
Thema Futter
Im Moment bekommt er vom Kaufland das Hundefutter, jeweils eine viertel Dose früh und abends und dazu noch ein Denta stick nach dem Nassfutter.
Sind zwei Denta Sticks jeden Tag nicht etwas viel?
Sollte ich bei dem Kaufland futter bleiben oder kann ich auf Real Nature umsteigen?
So und nun noch ein paar Fragen die mich beschäftigen und ich einfach schon viel zu nervös und aufgeregt bin, wenn es wirklich klappen sollte.
Wäre ein Kong mit Leckerlies eine gute Ablenkung/ Beschäftigung wenn ich früh auf Arbeit gehe?
Da sie meinte und auch ihre Hundetrainerin, er wäre ein Angsthund kann ich ihn schlecht von der Leine lassen. Wäre es aber möglich ihm im Wald eine Schleppleine anzulegen und da bisschen laufen lassen?
Aber muss sagen, dass ich nicht finde das er sehr ängstlich wirkt. Auf fremde Menschen geht er schwanzwedelnd zu und auch so scheint er eher neugierig.
Ok ich glaube das war es erstmal. Zumindest fällt mir im Moment nix mehr ein.
Würde halt gerade am Wochenende viel mit ihm unternehmen. An den See fahren und neue Wanderwege entdecken, zu Freunden in den Garten und meine Freundin besuchen die auch einen Shiba hat.
Stelle mir das vielleicht auch alles zu schön und einfach vor aber es ist ein sehr langersehnter Traum.
Entschuldigt bitte nochmal für den langen Text und habt noch einen schönen Abend
