F
Fellnasenund
- Dabei seit
- 05.09.2020
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo 
Mein Name ist Katrin ich bin 25 Jahre alt und komme aus der nähe Stuttgart.
Ich bin Erzieherin und studiere neben bei soziale arbeit. Ab nächstes Jahr bin ich vorraussichtlich sozial Arbeiterin/Pädagogin.
Ich habe zwei (meine Freunde sage nicht ganz normale) 2 Jährige Katzen. Sie sind Hauskatzen bedingt durch meine Straße die Katzen absichtlich überfährt oder auf anderen Wegen beseitigt.
Das "nicht normal" kommt daher dass sie sich selten wie richtige Katzen verhalten. Sie hören gut auf ihren Namen, sind sehr anhänglich was für die Rasse nich üblich ist (deutsche Kurzhaar) sind feinfühlig was die Gefühle
der Menschen angeht und nie zickig. Zudem laufen sie an der Leine wie Hunde (wir gehen 2x die woche Raus. Sie jammern aber nie an den anderen Tagen an der Türe zum Rausgehen) Sie kratzen und beißen nie selbst als mein kleiner Cousin sie etwas komisch getragen hatte oder mein Babysitterkind sich drauf gelegt hat. Wenn es ihnen zu viel wird gehen sie einfach. Durch dieses Verhalten mögen, streicheln und kuscheln Freunde von mir mit ihnen welche eigentlich große Angst vor Katzen haben.
Zum Schluss lässt sich noch sagen dass sie sehr schnell neues und auch Regeln lernen.
Das alles und die Sache dass ich selbst im Sozialen Bereich arbeite hat mich auf die Überlegung gebracht, ob Katzen dafür geeignet sind Kinder und Erwachsene mit Körperlicher oder Geistiger Einschränkung sowie psychischer Probleme zu begleiten. Natürlich mit Training von mir und den beiden Fellnasen im Vorgang.
Ich würde die liebevollen Charakterzüge der beiden gerne nutzen um zu helfen ohne dass es für sie selbst zur Qual oder Stress wird.
Ich kenne es das Katzen als Sterbebegleiter in Krankenhäusern sind, jedoch arbeite ich selbst in keinem.
Die Idee über Tiere in Beziehung zu Menschen zu gehen, welche Hilfe brauchen es aber über Menschen nicht zulassen können finde ich toll und interessant. Leider gibt es hier keinen solchen Hof oder gar eine Bewegung oder Gruppe.
Meine Frage wäre was und ob überhaupt gibt es für Möglichkeiten für mich und meine zwei Fellnasen (3 Schildkröten welche sich mit den Katzen super verstehen und auch durch Kopfstrecken streicheleinheiten forder habe ich auch noch )?
Und wenn ja welche Schulung, Fortbildung bräuchte ich und was meine Tiere?
Da ich bald mit meiner Bachelor Thesis beginne, wäre das auch ein interessantes Thema mit dem ich so etwas aufbauen könnte.
Liebe Grüße und danke für Eure Zeit
Katrin
Mein Name ist Katrin ich bin 25 Jahre alt und komme aus der nähe Stuttgart.
Ich bin Erzieherin und studiere neben bei soziale arbeit. Ab nächstes Jahr bin ich vorraussichtlich sozial Arbeiterin/Pädagogin.
Ich habe zwei (meine Freunde sage nicht ganz normale) 2 Jährige Katzen. Sie sind Hauskatzen bedingt durch meine Straße die Katzen absichtlich überfährt oder auf anderen Wegen beseitigt.
Das "nicht normal" kommt daher dass sie sich selten wie richtige Katzen verhalten. Sie hören gut auf ihren Namen, sind sehr anhänglich was für die Rasse nich üblich ist (deutsche Kurzhaar) sind feinfühlig was die Gefühle
Zum Schluss lässt sich noch sagen dass sie sehr schnell neues und auch Regeln lernen.
Das alles und die Sache dass ich selbst im Sozialen Bereich arbeite hat mich auf die Überlegung gebracht, ob Katzen dafür geeignet sind Kinder und Erwachsene mit Körperlicher oder Geistiger Einschränkung sowie psychischer Probleme zu begleiten. Natürlich mit Training von mir und den beiden Fellnasen im Vorgang.
Ich würde die liebevollen Charakterzüge der beiden gerne nutzen um zu helfen ohne dass es für sie selbst zur Qual oder Stress wird.
Ich kenne es das Katzen als Sterbebegleiter in Krankenhäusern sind, jedoch arbeite ich selbst in keinem.
Die Idee über Tiere in Beziehung zu Menschen zu gehen, welche Hilfe brauchen es aber über Menschen nicht zulassen können finde ich toll und interessant. Leider gibt es hier keinen solchen Hof oder gar eine Bewegung oder Gruppe.
Meine Frage wäre was und ob überhaupt gibt es für Möglichkeiten für mich und meine zwei Fellnasen (3 Schildkröten welche sich mit den Katzen super verstehen und auch durch Kopfstrecken streicheleinheiten forder habe ich auch noch )?
Und wenn ja welche Schulung, Fortbildung bräuchte ich und was meine Tiere?
Da ich bald mit meiner Bachelor Thesis beginne, wäre das auch ein interessantes Thema mit dem ich so etwas aufbauen könnte.
Liebe Grüße und danke für Eure Zeit
Katrin
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: