J
Juroja
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo erstmal
Wir haben zwei Katzen. Eine geb. Am 27.02.20 die andere am 19.04.20. Beide weiblich. Beide Maine Coone. Die jüngere hat nun Katzenpilz. Wir auch. Der Befall ist noch eher gering. Beim Tierarzt waren wir bereits. Es wurde eine Pilzkur oder so angelegt und wir haben Imerverol mitbekommen.
Zur Raumdesinfektion wurde uns zu einer Ozonanlage geraten.
Wenn ich eine ozonanlage verwenden möchte um die Sporen von Katzenpilz einzudämmen,und im Wohnraum mehrere Terrarien stehen habe, müssen diese alle leer geräumt werden. Ist das richtig? Ozon würde sonst die lungenbläschen zerstören? Und wie wirkt sich das ozon auf die Mikroorganismen und die bodenpolizei (springschwänze, Asseln) aus? Wie lange muss ein raum behandelt werden?
Habt ihr schon Erfahrungen mit Anlagen? Stinkt das wirklich so lange?
Dankeschön erstmal und LG
Wir haben zwei Katzen. Eine geb. Am 27.02.20 die andere am 19.04.20. Beide weiblich. Beide Maine Coone. Die jüngere hat nun Katzenpilz. Wir auch. Der Befall ist noch eher gering. Beim Tierarzt waren wir bereits. Es wurde eine Pilzkur oder so angelegt und wir haben Imerverol mitbekommen.
Zur Raumdesinfektion wurde uns zu einer Ozonanlage geraten.
Wenn ich eine ozonanlage verwenden möchte um die Sporen von Katzenpilz einzudämmen,und im Wohnraum mehrere Terrarien stehen habe, müssen diese alle leer geräumt werden. Ist das richtig? Ozon würde sonst die lungenbläschen zerstören? Und wie wirkt sich das ozon auf die Mikroorganismen und die bodenpolizei (springschwänze, Asseln) aus? Wie lange muss ein raum behandelt werden?
Habt ihr schon Erfahrungen mit Anlagen? Stinkt das wirklich so lange?
Dankeschön erstmal und LG