Degu durch Krankheit sehr geschwächt

Diskutiere Degu durch Krankheit sehr geschwächt im Degu Gesundheit Forum im Bereich Degu Forum; Hallo zusammen Seit drei Tagen haben wir zum ersten Mal 3 Degumännchen zuhause. Sie sind ca. 7 Wochen alt. Zwei davon sind munter und erkundeten...
  • Degu durch Krankheit sehr geschwächt Beitrag #1
R

rebulili

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Seit drei Tagen haben wir zum ersten Mal 3 Degumännchen zuhause. Sie sind ca. 7 Wochen alt. Zwei davon sind munter und erkundeten gleich zu Beginn ihr neues Zuhause. Einer war weniger aktiv und ich habe das am Anfang dem Stress des Transports und vielleicht dem Charakter zugeschrieben. Unterdessen ist er ganz schlecht unterwegs und ich war heute morgen beim Tierarzt. Atemwegserkrankung! Ich nehme also an, er hatte das schon zu Beginn, doch weil ich das Verhalten und die Körpersprache dieser Tiere ja noch gar nivht kenne, habe ich das nicht erkannt :( er ist wirklich sehr schwach und torkelt umher... ich habe ihm mit der Spritze etwas Wasser eingeflösst und wir haben eine wärmelampe installiert. Nur weiss ich nicht, ob ich sie die ganze Nacht anlassen soll oder ob das den schlaf der Degus stört... weiss jemand rat? Von der Tierärztin habe ich Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente bekommen. Hat jemand noch tipps, wie ich dem armen tier helfen kann oder muss ich einfach abwarten und hoffen, dass die Medikamente gut wirken?

Danke bereits im Voraus für eure Antworten!!!
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Alexandra zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Degu durch Krankheit sehr geschwächt Beitrag #2
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.990
Punkte Reaktionen
287
Hallo und herzlich Willkommen,

das tut mir sehr leid, dass deine Haltung gleich mit einem Sorgenfall beginnt.

Wenn ihm kalt ist würde ich die Lampe ruhig anlassen und einfach nur dafür sorgen, dass der Wärme ausgewichen werden kann.

Persönlich hab ich immer gute Erfahrungen mit lauwarmen Tee gemacht.
Thymian und Kamille sind ganz gut.

Propolis bekämpft Viren, Pilze, Bakterien und stärkt das Immunsystem.
Bei dm zum Beispiel bekommt man die in Kapseln. Dessen Inhalt zermöser ich immer im Eierbecher und streue dann das Pulver auf das Futter der Tiere, wenn eines erkrankt ist. Wenn die gesunden davon auch fressen, macht das nichts.

Ich wünschte ihm gute Besserung.

Liebe Grüße
Amber
 
  • Degu durch Krankheit sehr geschwächt Beitrag #3
R

rebulili

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Seit drei Tagen haben wir zum ersten Mal 3 Degumännchen zuhause. Sie sind ca. 7 Wochen alt. Zwei davon sind munter und erkundeten gleich zu Beginn ihr neues Zuhause. Einer war weniger aktiv und ich habe das am Anfang dem Stress des Transports und vielleicht dem Charakter zugeschrieben. Unterdessen ist er ganz schlecht unterwegs und ich war heute morgen beim Tierarzt. Atemwegserkrankung! Ich nehme also an, er hatte das schon zu Beginn, doch weil ich das Verhalten und die Körpersprache dieser Tiere ja noch gar nivht kenne, habe ich das nicht erkannt :( er ist wirklich sehr schwach und torkelt umher... ich habe ihm mit der Spritze etwas Wasser eingeflösst und wir haben eine wärmelampe installiert. Nur weiss ich nicht, ob ich sie die ganze Nacht anlassen soll oder ob das den schlaf der Degus stört... weiss jemand rat? Von der Tierärztin habe ich Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente bekommen. Hat jemand noch tipps, wie ich dem armen tier helfen kann oder muss ich einfach abwarten und hoffen, dass die Medikamente gut wirken?

Danke bereits im Voraus für eure Antworten!!!
Hallo und herzlich Willkommen,

das tut mir sehr leid, dass deine Haltung gleich mit einem Sorgenfall beginnt.

Wenn ihm kalt ist würde ich die Lampe ruhig anlassen und einfach nur dafür sorgen, dass der Wärme ausgewichen werden kann.

Persönlich hab ich immer gute Erfahrungen mit lauwarmen Tee gemacht.
Thymian und Kamille sind ganz gut.

Propolis bekämpft Viren, Pilze, Bakterien und stärkt das Immunsystem.
Bei dm zum Beispiel bekommt man die in Kapseln. Dessen Inhalt zermöser ich immer im Eierbecher und streue dann das Pulver auf das Futter der Tiere, wenn eines erkrankt ist. Wenn die gesunden davon auch fressen, macht das nichts.

Ich wünschte ihm gute Besserung.

Liebe Grüße
Amber
Li
Hallo und herzlich Willkommen,

das tut mir sehr leid, dass deine Haltung gleich mit einem Sorgenfall beginnt.

Wenn ihm kalt ist würde ich die Lampe ruhig anlassen und einfach nur dafür sorgen, dass der Wärme ausgewichen werden kann.

Persönlich hab ich immer gute Erfahrungen mit lauwarmen Tee gemacht.
Thymian und Kamille sind ganz gut.

Propolis bekämpft Viren, Pilze, Bakterien und stärkt das Immunsystem.
Bei dm zum Beispiel bekommt man die in Kapseln. Dessen Inhalt zermöser ich immer im Eierbecher und streue dann das Pulver auf das Futter der Tiere, wenn eines erkrankt ist. Wenn die gesunden davon auch fressen, macht das nichts.

Ich wünschte ihm gute Besserung.

Liebe Grüße
Amber

Liebe Amber
Danke vielmal für deine Tipps! Leider hat der Degu die Nacht nicht überlebt...wir sind sehr traurig! Natürlich haben wir uns für den Start als Degubesitzer anderes gewünscht... Ich hoffe nun sehr, dass die anderen zwei gesund bleiben! Sollte doch mal wieder eine Krankheit auftreten, weiss ich nun wenigstens, welche Anzeichen auf eine Atemwegserkrankungen hinweisen und bin dir dankbar für deine Hinweise...

herzliche Grüsse
Rebecca
 
  • Degu durch Krankheit sehr geschwächt Beitrag #4
Mandarina

Mandarina

Beiträge
1.132
Punkte Reaktionen
8
Hallo Rebulili,

das tut mir sehr leid.

Woher hast du die Degus?

Ich würde dir empfehlen die Degus regelmäßig 1-2 x pro zu wiegen und eine Gewichtstabelle anzulegen. Ich stelle dafür eine Küchenwaage in den Käfig und locke die Degus mit einem Leckerli drauf. Das ist völlig stressfrei, zumindest für die Degus. Ich hab Stress, dass nicht alle gleichzeitig drauf gehen 😅.

Magst du mal schreiben wie schwer deine Degus aktuell sind.
Als Infomaterial möchte ich dir die Deguwiki, Degus Online und die Infothek der Deguhilfe-Süd e.V. ans Herz legen.
 
  • Degu durch Krankheit sehr geschwächt Beitrag #5
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.990
Punkte Reaktionen
287
Hallo Rebecca,

mein Beileid, dass er es nicht geschafft hat. 🤗
Bei dir hatte er zumindest eine Chance und es wurde sich liebevoll gekümmert.


Mitfühlende Grüße
Amber
 
  • Degu durch Krankheit sehr geschwächt Beitrag #6
R

rebulili

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
lieben Dank! Ich habe die beiden gewogen und sie wiegen aktuell 70 und 73 Gramm (ca. 9 Wochen alt)...werde sie nun wöchentlich wägen!

die Degus sind aus einer Tierhandlung hier in der schweiz und stammen von einem Züchter in der Nähe.

Danke auch für die guten Links! Sehr informativ 👍🏼
Lieber Gruss Rebulili
 
  • Degu durch Krankheit sehr geschwächt Beitrag #7
Mandarina

Mandarina

Beiträge
1.132
Punkte Reaktionen
8
Hallo,

den Gewichten nach gehe ich davon aus, dass sie entweder jünger sind oder es liegt generell was im argen. Degus sollten nicht unter 80 g von der Mutter getrennt werden. Das spricht nicht für einen verantwortungsvollen Umgang (des Vermehrers) mit den Degus.

Sowohl Zooladen als auch selbsternannte Züchter/Vermehrer sollte man nicht unterstützen. Jeder der Männchen und Weibchen verpaart, darf sich (zumindest in Deutschland) Züchter nennen. Du kannst ja mal googeln ob es in der Schweiz anders ist.
Sämtliche Informationen die du in dem Laden bekommen hast, würde ich grundsätzlich anzweifeln. Deshalb solltest du auch die Infomationen zu Käfig und Futter überprüfen. Vor allem das Geschlecht der verbliebenen Degus muss dringend und zweifelsfrei bestimmt werden!!! Nicht dass es in ein paar Monaten auch noch zu ungewolltem Nachwuchs kommt. Eine Beschreibung mit Fotos findest du unter Deguhilfe Süd e.V.

So jetzt zu deinen Degus:
Ich empfehle eine Sammelkotprobe von 3 Tagen zu nehmen und mittels ELISA Test auf Giardien untersuchen lassen (TA). Ein Befall mit Darmparasiten könnte auch die niedrigen Gewichte erklären (falls das Alter tatsächlich stimmt).
 
Thema:

Degu durch Krankheit sehr geschwächt

Degu durch Krankheit sehr geschwächt - Ähnliche Themen

Schuldgefühle nach Einschläferung nach kurzer Krankheit: Hallo, ich schreibe, weil ich meine Katze gestern habe einschläfern lassen und ich mit den Schuldgefühlen völlig überwältigt bin. Meine 9 Jahre...
Gesundheit und Vorsorge bei Farbratten: Wann muss meine Ratte zum Tierarzt? Grundsätzlich sollte man mit einer Ratte immer zum Tierarzt, wenn sie besonders auffälliges Verhalten zeigt...
Oben