L
lilly8liz
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Es tut mir Leid, ich weiß solche Fragen kommen hier ständig und es gibt viele ähnliche aber es ist dann doch jede Wohnung eigen. Ich hatte noch nie eine Katze, hatte jetzt drei Jahre lang Ratten und es war sehr schwer als die eine starb, die andere ist jetzt auch schon alt und ich stelle mir die Frage ob ich mir dann nächstes Jahr ein anderes Tier zulegen will oder wieder nach Ratten im Tierheim gucken soll, 3 Jahre klingen zwar lang, ist aber auch kurz wenn man sich sehr an ein Tier bindet.
Zu meiner Wohnung: 40m^2, leider kein Balkon, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, Haustiere erlaubt, es gibt auch eine Nachbarin mit Katze (die gehen manchmal mit Leine im Garten, haben aber auch einen Balkon mit Netz dabei). Es gibt einen längeren Gang in der Mitte, die Wohnung ist eher verwinkelt, ich glaube rein davon könnte man sie nett herrichten mit verschiedenen Rückzugsorten zum Erkunden. Für zwei Katzen vielleicht trotzdem zu wenig? Und überhaupt: ohne Balkon ist ja wahrscheinlich eher nicht geeignet für Katzen :/
Ich bin Studentin und arbeite, bin unter normalen Umständen maximal 8h pro Tag außer Haus, meistens unter 6h und 3 Tage in der Woche bin ich überhaupt daheim, bin auch kein Fortgeh-Mensch und bei den Ratten hat das gereicht, die waren immer gut sozialisiert und super zutraulich aber Katzen sind natürlich eine andere Sache, und mit ihnen habe ich wenig Erfahrung. Unerwartete Tierarztrechnungen unter 1000 € wären immer machbar und auch bei mehr wüsste ich wen ich fragen könnte.
Mein Freund meinte wenn ich dann mal einen Job habe wäre das stabiler, und ich gebe ihm da natürlich Recht - mehr zu Hause bin ich trotzdem momentan.
Ich habe ja schon verschiedene Meinungen dazu gelesen hier und muss trotzdem noch einmal fragen: Fändet ihr einen solchen Studentenhaushalt geeignet? Oder soll ich lieber bei kleineren Tieren bleiben bis ich mit meiner Ausbildung fertig bin und einen Vollzeitjob habe? Oder wäre die Wohnung ohnehin zu klein?
Ich mag Tiere im Allgemeinen und würde mir auch noch Mal Ratten zulegen aber man unterschätzt doch wie kurz die leben und ich würde mich auch nach einer tieferen Bindung mit einem Tier sehnen. Hat aber auch Zeit, das wichtigste ist, dass es dem Tier gut geht natürlich. Aber ich möchte gerne ein zu Hause bieten und es gibt so viele Katzen die ein zu Hause suchen, Ratten finden da gefühlt schneller ein zu Hause dadurch dass sie auch pflegeleichter sind.
Das wird jetzt eh schon zu lang und ich schweife ab, auf jeden Fall würde mich interessieren was erfahrene Katzenbesitzer zu der Situation/Idee sagen.
Zu meiner Wohnung: 40m^2, leider kein Balkon, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, Haustiere erlaubt, es gibt auch eine Nachbarin mit Katze (die gehen manchmal mit Leine im Garten, haben aber auch einen Balkon mit Netz dabei). Es gibt einen längeren Gang in der Mitte, die Wohnung ist eher verwinkelt, ich glaube rein davon könnte man sie nett herrichten mit verschiedenen Rückzugsorten zum Erkunden. Für zwei Katzen vielleicht trotzdem zu wenig? Und überhaupt: ohne Balkon ist ja wahrscheinlich eher nicht geeignet für Katzen :/
Ich bin Studentin und arbeite, bin unter normalen Umständen maximal 8h pro Tag außer Haus, meistens unter 6h und 3 Tage in der Woche bin ich überhaupt daheim, bin auch kein Fortgeh-Mensch und bei den Ratten hat das gereicht, die waren immer gut sozialisiert und super zutraulich aber Katzen sind natürlich eine andere Sache, und mit ihnen habe ich wenig Erfahrung. Unerwartete Tierarztrechnungen unter 1000 € wären immer machbar und auch bei mehr wüsste ich wen ich fragen könnte.
Mein Freund meinte wenn ich dann mal einen Job habe wäre das stabiler, und ich gebe ihm da natürlich Recht - mehr zu Hause bin ich trotzdem momentan.
Ich habe ja schon verschiedene Meinungen dazu gelesen hier und muss trotzdem noch einmal fragen: Fändet ihr einen solchen Studentenhaushalt geeignet? Oder soll ich lieber bei kleineren Tieren bleiben bis ich mit meiner Ausbildung fertig bin und einen Vollzeitjob habe? Oder wäre die Wohnung ohnehin zu klein?
Ich mag Tiere im Allgemeinen und würde mir auch noch Mal Ratten zulegen aber man unterschätzt doch wie kurz die leben und ich würde mich auch nach einer tieferen Bindung mit einem Tier sehnen. Hat aber auch Zeit, das wichtigste ist, dass es dem Tier gut geht natürlich. Aber ich möchte gerne ein zu Hause bieten und es gibt so viele Katzen die ein zu Hause suchen, Ratten finden da gefühlt schneller ein zu Hause dadurch dass sie auch pflegeleichter sind.
Das wird jetzt eh schon zu lang und ich schweife ab, auf jeden Fall würde mich interessieren was erfahrene Katzenbesitzer zu der Situation/Idee sagen.