M
maruska
- Dabei seit
- 06.11.2013
- Beiträge
- 333
- Reaktionen
- 5
Hallo,
leider ist vor etwas mehr als einem Monat mein Vater trotz wochenlangem kämpfen gegen eine Infektion mit nur 49 Jahren verstorben. Seinen Jack Russell Rüden Ludwig habe ich übernommen. Mein Vater
hat nicht bei uns gewohnt.
Ich frage mich ob es gut wäre den Hund nochmal in die Wohnung zu lassen, in der er mit dem Hund gewohnt hat, sozusagen als Abschluss oder so.
Mein Vater ist im Krankenhaus verstorben, dass heißt, der Ludwig hat es nicht mitbekommen.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit sowas und was für die Hundepsyche da am Besten wäre? Oder sollte ich ihn einfach vergessen lassen ?
Das Problem ist aber, dass wir viele Sachen behalten wollen, die der Hund ja dann sowieso riecht...
Danke für Ratschläge
maru

leider ist vor etwas mehr als einem Monat mein Vater trotz wochenlangem kämpfen gegen eine Infektion mit nur 49 Jahren verstorben. Seinen Jack Russell Rüden Ludwig habe ich übernommen. Mein Vater
Ich frage mich ob es gut wäre den Hund nochmal in die Wohnung zu lassen, in der er mit dem Hund gewohnt hat, sozusagen als Abschluss oder so.
Mein Vater ist im Krankenhaus verstorben, dass heißt, der Ludwig hat es nicht mitbekommen.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit sowas und was für die Hundepsyche da am Besten wäre? Oder sollte ich ihn einfach vergessen lassen ?
Das Problem ist aber, dass wir viele Sachen behalten wollen, die der Hund ja dann sowieso riecht...
Danke für Ratschläge
maru
