T
Tapa
- Dabei seit
- 25.04.2012
- Beiträge
- 792
- Reaktionen
- 6
Hallo allerseits: zur Vorgeschichte siehe Thread Bindungsaufbau beim Tierheimhund.
Unsere Hündin hat sich nach 3,5 Monaten soweit sehr gut eingelebt.
Sie fährt täglich mit meinem Mann auf die Arbeit. Der ist Forstarbeiter und draußen unterwegs. Sie fährt gern Auto und es klappt soweit alles gut.
Nun ist es so, dass ich "erste Geige " für die Hündin bin. Man merkt, dass ich an erster Stelle stehe.
Bei Spaziergängen von mir und meinem Mann
können wir sie bereits an geeigneten Orten frei mitlaufen lassen, läuft super. Sie orientiert sich an einem und im Ernstfall (hatten wir einmal) ließ sie das rennende Reh Reh sein und kehrte zu uns zurück.
Nur mein Mann traut sich nicht, sie mal von der Leine zu lassen, wenn er allein mit ihr unterwegs ist.
Nach einer Episode heute morgen verstehe ich seine Bedenken:
Normalerweise gehe ich vor ihm und dem Hund aus dem Haus und fahre zur Arbeit. Es ist dann für ihn kein Problem, mit dem Hund das Haus zu verlassen und dann steigt sie auch freiwillig in sein Auto ein.
Heute musste ich ausnahmsweise nicht arbeiten und der Hund weigerte sich, überhaupt das Haus zu verlassen, geschweige denn in Auto zu steigen.
Ich habe die Hündin dann an der Leine geführt und versucht, sie zum Einsteigen in sein Auto zu bewegen. Nichts zu machen, ich hab sie schließlich reingehoben.
Das zeigt aber, wieviel mehr sie an mir hängt als an ihm.
Was könnte mein Mann tun, um die Bindung zu verbessern? Die Fütterung hat er schon übernommen....leider auch da ein ähnliches Bild: Sie hat kein Problem damit, dass er das Futter anrichtet und hinstellt. Fressen tut sie es aber nur, wenn ich in der Nähe bin. Bin ich nicht daheim, wird das Futter nicht angerührt...
Ideen?
Unsere Hündin hat sich nach 3,5 Monaten soweit sehr gut eingelebt.
Sie fährt täglich mit meinem Mann auf die Arbeit. Der ist Forstarbeiter und draußen unterwegs. Sie fährt gern Auto und es klappt soweit alles gut.
Nun ist es so, dass ich "erste Geige " für die Hündin bin. Man merkt, dass ich an erster Stelle stehe.
Bei Spaziergängen von mir und meinem Mann
Nur mein Mann traut sich nicht, sie mal von der Leine zu lassen, wenn er allein mit ihr unterwegs ist.
Nach einer Episode heute morgen verstehe ich seine Bedenken:
Normalerweise gehe ich vor ihm und dem Hund aus dem Haus und fahre zur Arbeit. Es ist dann für ihn kein Problem, mit dem Hund das Haus zu verlassen und dann steigt sie auch freiwillig in sein Auto ein.
Heute musste ich ausnahmsweise nicht arbeiten und der Hund weigerte sich, überhaupt das Haus zu verlassen, geschweige denn in Auto zu steigen.
Ich habe die Hündin dann an der Leine geführt und versucht, sie zum Einsteigen in sein Auto zu bewegen. Nichts zu machen, ich hab sie schließlich reingehoben.
Das zeigt aber, wieviel mehr sie an mir hängt als an ihm.
Was könnte mein Mann tun, um die Bindung zu verbessern? Die Fütterung hat er schon übernommen....leider auch da ein ähnliches Bild: Sie hat kein Problem damit, dass er das Futter anrichtet und hinstellt. Fressen tut sie es aber nur, wenn ich in der Nähe bin. Bin ich nicht daheim, wird das Futter nicht angerührt...
Ideen?