A
AnnaLaura
- Dabei seit
- 26.12.2020
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo liebes Tierforum,
Ich habe einen Zwergwidder und ihm geht es seit den letzten Wochen schlecht. Von heute auf morgen konnte er nicht mehr wirklich hoppeln, bis er es dann gar nicht mehr tat.
Wir waren beim Tierarzt und er hat natürlich als erstes EC vermutet deswegen haben wir den kleinen Panacur gegeben. Als die Blutergebnisse da waren, stellte sich heraus dass der Erreger nicht im Blut ist. Sein Rücken wurde geröntgt. Verschleiß in der Wirbelsäule
durch Alter.
dann hat der Tierarzt eine Ohrenentzündung vermutet deswegen haben wir ihm eine Woche ein Antibiotikum gegeben. Aber danach wurde es auch nicht wirklich besser. Schmerzmittel kriegt er noch und da er kein Heu mehr angerührt hat kriegt er diesen Heu Brei den man anmischt, auch damit er wieder zunimmt. Er ist von 2,4kg (ja er war etwas übergewichtig) auf 1,68 runter. Dann waren wir nochmal beim Tierarzt und dann hat er 1,74 geworden in innerhalb von 3 Tagen also 60 Gramm zugenommen.
Nur er will nicht mehr hoppeln. Fressen tut er gut alle Kräuter und auch Gemüse, sehr schnell und auch viel und ist so auch recht aufmerksam (Kopf und Ohren gehen hoch wenn man zu ihm kommt und er putzt sich noch) aber er liegt nur rum. Er kann nicht mal alleine sich aufsetzen und wenn ich ihn aufsetze, sitzt er eine Weile, versucht dann zu hoppeln, wo er auch manchmal 3,4 sehr wacklige hoppler schafft und fällt dann aber immer wieder um. Außerdem hält er seine Vorderpfoten wenn ich ihn hinstelle über Kreuz und versucht auch so zu hoppeln. Er ist muss man dazu sagen jetzt im Januar 10 Jahre alt. Meine Eltern überlegen ihn nächste Woche einschläfern zu lassen, da wir alles versucht haben und es vielleicht doch auch mit dem Alter zusammenhängt... was meint ihr? Habt ihr Ideen was das sein kann?
Ich habe einen Zwergwidder und ihm geht es seit den letzten Wochen schlecht. Von heute auf morgen konnte er nicht mehr wirklich hoppeln, bis er es dann gar nicht mehr tat.
Wir waren beim Tierarzt und er hat natürlich als erstes EC vermutet deswegen haben wir den kleinen Panacur gegeben. Als die Blutergebnisse da waren, stellte sich heraus dass der Erreger nicht im Blut ist. Sein Rücken wurde geröntgt. Verschleiß in der Wirbelsäule
dann hat der Tierarzt eine Ohrenentzündung vermutet deswegen haben wir ihm eine Woche ein Antibiotikum gegeben. Aber danach wurde es auch nicht wirklich besser. Schmerzmittel kriegt er noch und da er kein Heu mehr angerührt hat kriegt er diesen Heu Brei den man anmischt, auch damit er wieder zunimmt. Er ist von 2,4kg (ja er war etwas übergewichtig) auf 1,68 runter. Dann waren wir nochmal beim Tierarzt und dann hat er 1,74 geworden in innerhalb von 3 Tagen also 60 Gramm zugenommen.
Nur er will nicht mehr hoppeln. Fressen tut er gut alle Kräuter und auch Gemüse, sehr schnell und auch viel und ist so auch recht aufmerksam (Kopf und Ohren gehen hoch wenn man zu ihm kommt und er putzt sich noch) aber er liegt nur rum. Er kann nicht mal alleine sich aufsetzen und wenn ich ihn aufsetze, sitzt er eine Weile, versucht dann zu hoppeln, wo er auch manchmal 3,4 sehr wacklige hoppler schafft und fällt dann aber immer wieder um. Außerdem hält er seine Vorderpfoten wenn ich ihn hinstelle über Kreuz und versucht auch so zu hoppeln. Er ist muss man dazu sagen jetzt im Januar 10 Jahre alt. Meine Eltern überlegen ihn nächste Woche einschläfern zu lassen, da wir alles versucht haben und es vielleicht doch auch mit dem Alter zusammenhängt... was meint ihr? Habt ihr Ideen was das sein kann?