H
Hinkebein
- Dabei seit
- 24.02.2020
- Beiträge
- 36
- Reaktionen
- 0
Euch allen sowie euren zwei-- und vierbeinigen Familienmitgliedern ein gutes, fröhliches 2021! Ich habe eine dringende Frage bezüglich meiner dauerlegenden Nymphensittichhenne. Die Nymphies haben wir ca 4 Jahre ( drei Hennen, ein Hahn, der seit einem Jahr leider gelähmte Beine hat). Besagte Henne namens Trulla kam aus einem verwahrlosten Haushalt zu uns. Sie war
von Anfang an sehr legefreudig ( der Hahn kam verpaart mit seiner Henne zu uns!....), legte aber immer wieder Pausen ein. Die Eier liessen wir ihr liegen. Seit Oktober 2020 legt Trulla allerdings dauerhaft neue Eier.... sitzt geduldig auf diesen, ist aber auch viel anderweitig beschäftigt ( schaukelt, nutzt die Spiell- und Klettermöglichkeiten, kommuniziert mit den anderen....). Vor zwei Wochen habe ich nun die große Wühlbox, wo sie ständig "legt" entfernt. Daraufhin suchte sie sich einen neuen Legeort. Die TÄ verordnete ein Hormon, welches sie alle drei Tage aufs Futter beträufeln bekommen soll. Nun meine Frage: Wie gestalte ich diese Zeit für Trulla möglichst vogelfreundlich? Kommt sie in einen Käfig für diese Zeit ( die anderen dürfen von diesem Hormon nix abbekommen) oder gibt es ne andere Möglichkeit? Unsere Federfreunde leben auf einem Vogelbaum, mehreren Schaukeln usw..... in unserem Wohnzimmer. Es gibt weder Käfig noch Voliere..... Deshalb fällt es mir schwer, die Henne in einem solchen zu separieren.... Viele Grüße von Grit