
Dorle25
- Registriert seit
- 23.03.2019
- Beiträge
- 69
- Reaktionen
- 6
Hallo,
ja...hier gibt es anscheinend einige Frettchenexperten...
, die sicher einmal Frettchen selber gehalten haben, vllt. auch mit anderen Haustieren gemeinsam.
Ich halte seit 1995 nur Frettchen, vorher hatte ich mal (Gold)hamster, allerdings würde ich da auch heute nichts in Hamsterforum was posten, weil es da ganz andere Arten heute
gibt. Ich
poste nur das, was ich mit meinen Fretten erlebe, und da sie bis auf einen auch alt geworden sind, waren es nur sieben insgesamt.
Ausserdem hatte ich ausschliesslich Iltisfrettchen. Von einem (Frettchen erfahrenen) Tierarzt habe ich damals erfahren, dass nur diese und Albino Frettchen (die halt nur wegen des fehlendem
Farbstoffs in Fell und Augen) die ursprünglichen Frettchen sein sollen und diese auf Fell gezüchteten Arten oft viel früher versterben, an Tumoren wohl. Auch habe ich gelesen, dass die sog.
Pandafrettchen (die mit dem Mittelstreifen auf dem Kopf) oft schon taub zur Welt kommen.
Da frage ich mich natürlich, warum Menschen solche Frettchen überhaupt kaufen....ausser diesen äusseren Merkmalen haben sie in ihren Genen vllt. auch andere Merkmale, die sie von den
natürlichen Frettchen unterscheiden, ich weiss es nicht....und würde mich gerne mit jemandem austauschen, der gerade hierzu -aber bitte nur aus PERSÖNLICHEN Erfahrungen- etwas
sagen kann. ...
Lieben Gruß
Dorle
ja...hier gibt es anscheinend einige Frettchenexperten...

Ich halte seit 1995 nur Frettchen, vorher hatte ich mal (Gold)hamster, allerdings würde ich da auch heute nichts in Hamsterforum was posten, weil es da ganz andere Arten heute
gibt. Ich
Ausserdem hatte ich ausschliesslich Iltisfrettchen. Von einem (Frettchen erfahrenen) Tierarzt habe ich damals erfahren, dass nur diese und Albino Frettchen (die halt nur wegen des fehlendem
Farbstoffs in Fell und Augen) die ursprünglichen Frettchen sein sollen und diese auf Fell gezüchteten Arten oft viel früher versterben, an Tumoren wohl. Auch habe ich gelesen, dass die sog.
Pandafrettchen (die mit dem Mittelstreifen auf dem Kopf) oft schon taub zur Welt kommen.
Da frage ich mich natürlich, warum Menschen solche Frettchen überhaupt kaufen....ausser diesen äusseren Merkmalen haben sie in ihren Genen vllt. auch andere Merkmale, die sie von den
natürlichen Frettchen unterscheiden, ich weiss es nicht....und würde mich gerne mit jemandem austauschen, der gerade hierzu -aber bitte nur aus PERSÖNLICHEN Erfahrungen- etwas
sagen kann. ...
Lieben Gruß
Dorle