Goldhamster gefährdete Tierart (mittlerweile)

Diskutiere Goldhamster gefährdete Tierart (mittlerweile) im Hamster Haltung Forum im Bereich Hamster Forum; Hallo...🙂! Normaler Weise lese ich in diesem Forum nur still mit. Ich selber hatte Goldhamster seit meines 8. Lebensjahres ,da wurde mir der...
Dorle25

Dorle25

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
72
Reaktionen
6
Hallo...🙂!

Normaler Weise lese ich in diesem Forum nur still mit.

Ich selber hatte Goldhamster seit meines 8. Lebensjahres ,da wurde mir der erste geschenkt -1969- und meine Tiere habe ich auch stets selber versorgt.
Natürlich denke ich , dass dies nicht alle so junge Menschen machen sollten/können, und damals war der syrische Goldhamster, die erste Form des damals in
den Zoogeschäften erhältlichen Hamster überhaupt und war damals "das Haustier für Kinder". Kleiner Käfig mit Häuschen und Laufrad...alles überholt....

ABER: diese Tiere (worüber ich im 10. Schuljahr sogar meine sog.
"Jahresarbeit" schrieb), waren äusserst robust im ihrer Körperart und "kompakt".

Ehrlich: mich nervte oft das quitschende Geräusch des Laufrads in der Nacht, wohlgemerkt, damals noch in meinem Kinderzimmer....😏....aber ich liebte meine
Tiere....die sich natürlich in ihrem kleinen Käfig damals nicht wohl fühlten und deswegen oft an der Öffnung des Käfig lärmend rum knabberten....so liess ich sie in
meinem Kinderzimmer schon frei rum laufen....unter Aufsicht natürlich....

....und sie -besonders die männlichen Tiere- wurden handzahm...da hatte man dann auch noch was "in der Hand". Anfangs wurde ich natürlich manchmal in den Finger
gezwickt...wenn sie nicht hochgenommen wollten, aber sie waren bestechlich..😀.

Mitte der 70er Jahren waren dann die sog. Teddyhamster aktuell....wohl eine aufs Fell gezüchtete Art der ursprünglichen Goldhamster, die ALLE von den des in der Wüste
Syriens, bei Aleppo, von dem Tierforscher Waterhouse gefunden worden Tiere, abstammen....----Soweit/sogut.

Nun las ich gestern bei zoobio.de, dass der syrische Goldhamster nun auf der IVCN Liste(?) der gefährdeten Tierarten steht....😰....

Wie konnte es nur soweit kommen....? Ich denke, dass nun wohl mehr diese Zwerghamster aktuell sind...die wohl anderer Abstammung sind (und die sind so Mini-klein, dass man
sie ja kaum anfassen mag...) Der Goldhamster ist wohl nicht mehr in, aber warum denn nicht? Ich denke, es lohnt sich deswegen nicht für Züchter/Zoohandlungen, weil wenn keine
Nachfrage...

Und in Freiheit haben sie wohl auch, wegen der veränderten Umweltbedingungen, auch keine Chance mehr...

Sehr schade, finde ich jedenfalls persönlich...😢...weil ich denke oft noch gerne an meine Goldhamsterzeit zurück....und ALLE wurden 3 Jahre alt, und mein Albino (Goldhamster) sogar 4.

Wie seht ihr das in diesem Hamsterforum....hat hier überhaupt noch jemand einen Goldhamster?

Lieben Gruß

Dorle
 
08.01.2021
#1
A

Anzeige

Guest

Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Christine zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Fumaiolo

Fumaiolo

Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
213
Reaktionen
31
Guten Tag Dorle,

Schön, daß du das Thema ansprichst.
Ich habe vor einigen Jahren 2015 - als wir unseren ersten Goldhamster bekamen - gelesen, in Syrien bekämpfen die Bauern mit Gift gegen Schädlinge die Goldhamster. Und da die goldis nur dort natürlich vorkommen, sind sie bald ausgerottet.

Mir ist schon aufgefallen, dass die Hamster Preise im Zoohandel enorm gestiegen sind. Vermutlich liegt das aber an strengeren Einfuhrvorschriften.
So hat man schonmal lesen können, dass wegen corona der Transport der Zucht Tiere aus den üblen Vermehrer Stationen aus Niederlande oder Polen jetzt erschwert wird. Vielleicht wird darum insgesamt weniger gezüchtet .
Das Aussterben scheint sich nur auf das natürliche Vorkommen in Syrien zu beziehen , würde ich sagen. Denn Wildfänge wurden ja wohl seltenst nach Deutschland gebracht. Wir haben im Moment 2 dsungarische Zwerghamster, die zum fressen süß sind. Ich finde diese Zwerge auch ruhiger und weniger scheu als die Goldhamster. Trotzdem soll der nächste doch wieder mal ein goldi sein 🐹🐹🌾🍂🍁
 
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
18.724
Reaktionen
54
Was sollen das denn für Einfuhrvorschriften sein?
Tiere aus dem Zooladen kommen aus Massenzuchten und wenn sie aus dem Ausland kommen, dann sicher nicht angemeldet. 2017 gab es in Troisdorf einen Notfall mit 4.000 Hamstern (Mittel- und Zwerghamster) und Vögeln. Die waren in einem Transporter, ich glaube von Holland nach Spanien. Der hatte einen Fahrzeugschaden und so wurden die Tiere entdeckt. In Deutschland gibts auch genug Vermehrer, die die Zooläden beliefern.
Einer der Mihas zog bei mir ein.

Auf der Liste der gefährdeten Arten steht garantiert der Wildhamster und nicht der Haustierhamster. Ist bei dem europäischen Feldhamster ja auch so.

Zwerghamster stammen von den wilden Formen der Dschungaren, Campbells und Roborowskis ab, die haben nichts mit den Goldhamstern zu tun und ich finde, dass sie vom Verhalten auch ganz anders sind. Artreine Dschungaren gibt es in Deutschland eigentlich nicht mehr, alles mit Campbells gekreuzt, das sind dann die s.g. Hybriden.

Hier wohnt eine Hybridin aus einer Notstation.
 
B

Brightside

Dabei seit
28.06.2020
Beiträge
75
Reaktionen
22
Wie konnte es nur soweit kommen....? Ich denke, dass nun wohl mehr diese Zwerghamster aktuell sind...die wohl anderer Abstammung sind (und die sind so Mini-klein, dass man
sie ja kaum anfassen mag...) Der Goldhamster ist wohl nicht mehr in, aber warum denn nicht? Ich denke, es lohnt sich deswegen nicht für Züchter/Zoohandlungen, weil wenn keine
Nachfrage...

Wie seht ihr das in diesem Hamsterforum....hat hier überhaupt noch jemand einen Goldhamster?
Hallo Dorle. :)
Der Goldhamster ist tatsächlich gefährdet, weil ihm zum einen der Lebensraum durch Wohnraum geklaut wird und zum anderen, weil er als Schädling bejagt wird.
Zumindest in den Facebookgruppen und in speziellen Hamsterforen halten sich Hybriden und Goldhamster die Waage, Ausnahmen sind da eher Roborowski und Chinesen.
Für manche sind Hybriden sicher interessanter, da sie sich in der Regel öfter als Goldhamster blicken lassen und gerade Goldhamstermädchen können richtige Randalenudeln sein.
Bei den wenigen eingetragenen Zuchten sind Goldhamster auch bei fast allen vertreten.

Hier sind zwei Hybriden eingezogen, eigentlich war geplant, die beiden Nagarien zu verbinden, um auch einen Goldhamster aufzunehmen, aber manchmal kommt es anders, als man denkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fumaiolo
Thema:

Goldhamster gefährdete Tierart (mittlerweile)

Goldhamster gefährdete Tierart (mittlerweile) - Ähnliche Themen

  • Ein Goldhamster kommt!

    Ein Goldhamster kommt!: Ich wollte mir einen Goldhamster besorgen, und wollte nun einige Tipps für den Käfig, die Haltung und das Fressen.Wie viel essen und welches soll...
  • Ehemaliges Schlangenterrarium für Goldhamster

    Ehemaliges Schlangenterrarium für Goldhamster: Hallo zusammen, ich lese hier bereits länger mit, aber dieses Mal benötige ich selbst Hilfe. Seit meine Goldhamster-Dame einmal unbemerkt...
  • Goldhamster anschaffen?Vorsichtige Überlegung...

    Goldhamster anschaffen?Vorsichtige Überlegung...: Hallo zusammen;) Seit ein paar Wochen spiel ich mit dem Gedanken,mir einen Goldhamster anzuschaffen...Ich hatte schonmal einen Zwerghamster,ist...
  • Ist mein Goldhamster krank?

    Ist mein Goldhamster krank?: Hallo an alle, mir ist gestern erstmals aufgefallen, dass mein 6 Monaze alter Goldhamster ein seltsames Geräusch von sich gibt. Es hört sich so...
  • Goldhamster hat "komisches" Fell

    Goldhamster hat "komisches" Fell: Hallöchen. :-) ! Ich habe mit gestern einen Goldhamster zugelegt (Buffal) und heute morgen habe ich gesehen, dass sein Fell fettig/nass aussieht...
  • Ähnliche Themen
  • Ein Goldhamster kommt!

    Ein Goldhamster kommt!: Ich wollte mir einen Goldhamster besorgen, und wollte nun einige Tipps für den Käfig, die Haltung und das Fressen.Wie viel essen und welches soll...
  • Ehemaliges Schlangenterrarium für Goldhamster

    Ehemaliges Schlangenterrarium für Goldhamster: Hallo zusammen, ich lese hier bereits länger mit, aber dieses Mal benötige ich selbst Hilfe. Seit meine Goldhamster-Dame einmal unbemerkt...
  • Goldhamster anschaffen?Vorsichtige Überlegung...

    Goldhamster anschaffen?Vorsichtige Überlegung...: Hallo zusammen;) Seit ein paar Wochen spiel ich mit dem Gedanken,mir einen Goldhamster anzuschaffen...Ich hatte schonmal einen Zwerghamster,ist...
  • Ist mein Goldhamster krank?

    Ist mein Goldhamster krank?: Hallo an alle, mir ist gestern erstmals aufgefallen, dass mein 6 Monaze alter Goldhamster ein seltsames Geräusch von sich gibt. Es hört sich so...
  • Goldhamster hat "komisches" Fell

    Goldhamster hat "komisches" Fell: Hallöchen. :-) ! Ich habe mit gestern einen Goldhamster zugelegt (Buffal) und heute morgen habe ich gesehen, dass sein Fell fettig/nass aussieht...