Hallo
Lavendel Oli ,
ich glaube , Dinge und Umgebung , haben nur eine untergeordnete Bedeutung für einen Hundewelpen .
Entscheidend , bist Du als Bezugsperson ,der einen soziale Zusammenhalt , Schutz und Zuwendung
für einen Welpen bieten kann .
Die andere Frage wäre , wie viel Zeit kannst Du mit dem Welpen zusammen verbringen
und ihm die Zuwendung geben , die so ein junger Hund noch benötigt ?
Meistens verkaufen Hundezüchter die Welpen in der achten Lebenswoche,
dann sind diese noch in der Prägungsphase .
Gerade die erste Zeit ist besonders wichtig für die kleinen Hunde,
jetzt werden bei ihnen Verhaltensweisen für das ganze Leben geprägt .
Eine gute Sozialisierung ist entscheidend ,
damit der Hund ein ausgeglichenes und souveränes Wesen entwickeln kann .
Es beginnt für jeden Hundehalter, eine sehr anstrengende , aber schöne Zeit .
Der Welpe muss alle zwei Std sein Geschäft machen und es kann ihm Schritt für Schritt
die Welt gezeigt werden , mit anderen Welpen spielen gehen und die Sprache
und Regeln der Menschen lernen.
Eine Aufgabe , die auch Wissen und Einfühlungsvermögen beim Hundehalter voraussetzt ,
welches anfangs vielleicht auch Hilfen und einer Unterstürzung bedarf , um hier Fehler zu vermeiden .
Nicht jede Hunderasse ist für jeden Hundehalter gleichermaßen geeignet ,
man sollte sich schon darum bemühen , dass die Ansprüche und Möglichkeiten
von Hund und Halter zusammen passen .
Aber die Möglichkeit jetzt den geeigneten Hund zu bekommen ,
ist dank des Coronavirus , nicht sehr groß , vielleicht ist es besser noch zu warten
und die Zeit mit Hundebüchern zu verbringen .
Fritz.