Fenster ohne Katzenschutz

Diskutiere Fenster ohne Katzenschutz im Katzen Haltung Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo, wir hatten mal vier Fellnasen drei sind in den letzten Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen (alter 17,19 und 21). Nun war nur noch...
  • Fenster ohne Katzenschutz Beitrag #1
Descendingan

Descendingan

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo, wir hatten mal vier Fellnasen drei sind in den letzten Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen (alter 17,19 und 21). Nun war nur noch unsere Zwegi ( 13 Jahre ), also beschloss ich kurzer Hand ein Kleinen Kater wieder in unser Leben zu lassen.

Ich wohne im EG und hatte in 21 Jahren nie ein Schutz für die Fenster gebraucht. Meine Katzen waren alle neugierig und haben geschaut was die Welt so erzählt. Auch unser kleiner (16 Wochen alt) und Zwergi sind ein Herz und eine Seele, sie ist immer mit bei wenn er am Fenster ist, so als wenn sie ihn zeigt wie es abläuft, was er darf und was nicht.

Nun ist heute, etwas passiert was ich eher unschön finde und deshalb überlege, ob ein Fensterschutz angebracht ist.
Ich habe wie immer gelüftet und war im Wohnzimmer, vor meinem Fenster hörte ich eine weibliche Stimme die hallo na du usw. sagte, dachte das es die Nachbarn sind, da es irgendwie normal ist das die Leute sich vor meinem Fenster unterhalten.
Nun sprang, aber Zwergi aufgebracht und maunzend vom Fenster und kam zu mir, dachte Huch ist er jetzt doch rausgesprungen und bin zum Fenster. Ich zog den Vorhang weg und sah an meinen Fenster eine Frau, die den Kater lockte und ihn anscheint mitnehmen wollte. Ich war so fassungslos, das ich sie fragte was das soll und sie sich verziehen soll sagte, den kleinen auf den Arm nahm und das Fenster zu gemacht habe.
So etwas hab ich in 21 Jahren, die ich Katzen habe, noch nie erlebt. Ich brauchte nie einen Schutz für meine Fenster und jetzt überlege ich den ganzen Abend, ob ich morgen nicht einen besorge, da ich mir nicht sicher bin, ob diese Frau es nicht nochmal versuchen würde.
Ich musste mir, das auch von der Seele schreiben, da ich immer noch geschockt bin. Meint ihr das würde etwas bringen? Ich meine, wenn sie es nochmal versucht würde der Fensterschutz sie davon abhalten können? Zwergi liebt es am offenen Fenster zu sitzen, nehm ich ihr da etwas weg, wenn der Schutz dran ist?
ehrlich gesagt ich hab mir da wirklich nie ein Kopf gemacht.
Liebe Grüße Descendingan
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber geworfen? Dieser vermittelt jungen Katzen-Erstbesitzern die Basics der Katzenhaltung - ohne erhobenen Zeigefinger und mit witzigen Fotos. Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
  • Fenster ohne Katzenschutz Beitrag #2
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Hallo herzlich willkommen hier im Forum 🙂

Ein Fensterschutz sollte unbedingt sein, du schreibst selbst in einem anderen Thread, dass ungesicherter Freigang bei dir nicht möglich ist. Also muss du auf jeden Fall verhindern, dass sich die Katzen durch einen Sturz aus dem Fenster oder wenn es wie bei dir im Erdgeschoß nicht so hoch ist, durch Entlaufen in Gefahr bringen, dass hat nichts damit zu tun, ob die jemand lockt oder nicht. Vielleicht hat die Frau es auch nur zum Spaß gesagt und es gar nicht so gemeint, spielt aber keine Rolle, sie hätte ihn natürlich nicht auch noch locken dürfen.

Was ich allerdings auch bedenklich finde, ist der Altersunterschied, der ist in meinen Augen viel zu groß, da hätte ich schon zu zwei Kitten geraten. Du musst dir ja nur mal die eigenen Kindheit ohne andere Kinder vorstellen, selbst 4-5 Jahre alte Katzen können mit dem Spieltrieb eines Kitten mithalten. Außerdem riskiert man bei so einem Altersunterschied immer, dass man dann zwei unausgeglichene Katzen daheim sitzen hat, eine überforderte Altkatze und ein unterfordertes, gelangweiltes Kitten. Selbst wenn eine Katze mit 13 Jahren noch verspielt ist und auch sicher ihre "5-Minuten" hat, dass ist viel zu wenig um mit dem Spieltrieb eines Kitten mitzuhalten. Die wollen mit Katzenbuckel durch die Wohnung galoppieren, raufen, balgen nach Kittenart und sich gegenseitig die Kratzbäume rauf und runterjagen, dass macht Zwegi sicher nicht mit ihm.
 
  • Fenster ohne Katzenschutz Beitrag #3
Audrey

Audrey

Moderator
Beiträge
16.500
Punkte Reaktionen
160
Ich hatte immer ein katzensicheres Fliegengitter an den Fenstern, die ich zum Lüften ganz aufgemacht habe (1. Stock). Niemals hätte ich einer Katze soweit vertraut, dass sie nicht doch einen Vogel spannender findet als die eigene Sicherheit... Eine 16 Wochen alte Katze ans offene Fenster zu lassen finde ich schon..... naja, mußt Du wissen.

Jedenfalls haben meine Katzen es immer sehr genossen, am offenen Fenster, hinter dem Fliegengitter zu liegen und die Welt zu beobachten. Deinen Katzen nimmst Du damit sicher nix.

Und ganz ehrlich - wenn ich an einer EG-Wohnung vorbei gehe und mich schaut da eine neugierige süße Katze mit großen Augen von einem ungesicherten Fenster aus an, dann würde ich selbstverständlich zu der Katze auch "hallo" sagen! Und da ich in so einer Situation selbstredend von einer Freigängerkatze ausgehen würde könnte es sogar passieren, dass ich "komm mal her" sag (ich wohn allerdings am Land, hier ist es normal dass man fremde Katzen und auch Hunde, so sie es wollen, streicheln darf...).
 
  • Fenster ohne Katzenschutz Beitrag #4
Descendingan

Descendingan

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen, erst einmal vielen Dank für eure Beiträge.
Klar, ist der Altersunterschied, nicht grade das non plus Ultra, aber ein zweites Baby kommt für mich einfach nicht infrage. Da Zwergi eine Therapiekatze ist, wollte ich eine zweite.
Den kleinen, hab ich durch eine befreundete Züchterin bekommen, er war der einzige noch unvermittelte.
Dadurch das wir befreundet sind und Zwergi auch dort oft zu Besuch ist, hatte ich die Möglichkeit eine lange, schöne und vertraute Zusammenführung beider Katzen zu erreichen. Zwergi und der Kleine sind ein Herz und eine Seele. Natürlich ist er verspielt und mag sich balzen, Zwergi macht da, aber mit und durch das Training, die Arbeit und viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen, hat er keine Langeweile, wird gefördert und ist sehr ausgeglichen.
Ich hätte einfach bedenken das, noch eine Kitte Unruhe reinbringt.

Dadurch das ich nie ein Fenstergitter brauchte, hab ich mir nie wirklich Gedanken darüber gemacht. Keine meiner Katzen wäre aus dem Fenster einfach gesprungen, Zwergi hört auf Kommandos und sie ist die einzige die wirklich außerhalb des Fensters grade im Sommer liegt, da ist das außen Brett auch sehr breit. Der Kleine traut sich nicht, außerhalb des Fensters und Sitz auf dem inneren Fensterbrett, neben der geschlossenen Scheibe und schaut nur sehr vorsichtig raus( das vorsichtige seh ich an seiner Körpersprache).
Zwegi ist zwar eine aufgeschlossene und zutrauliche Katze, aber nur bei bekannten Situationen, auf Arbeit kennt sie sich aus, kennt die Kollegen, Stationen, sie kennt die Kinder, sowie die Senioren. Zuhause ist es, aber etwas anders, war irgendwie schon immer so Freunde und Familie sind ok, aber bei total fremde Menschen, außer bei
, ist sie sehr misstrauisch und lässt sich weder locken, noch anfassen. Man könnte sage, sie trennt Arbeit und privat ganz streng.
Nun ist das, bei uns nicht üblich das fremde, einfach an ein Fenster gehen und fremde Katzen ansprechen und locken. Ja, bei Kindern kenn ich das Verhalten, meist geh ich dann mit Zwergi raus damit die Kinder sie streicheln können.
Ich hatte mir gestern ein Kartennetz gekauft und mein Mann hat mit Holzstäben dann gestern den ganzen Tag gewerkelt, das wir ein Gitter haben was wir einhängen können ins Fenster, nun müssen wir zwar dafür beide Fensterseiten aufmachen, aber gut. Bevor, der Kleine doch auf komische Ideen kommt, ist es mir so lieber.
lg und schönen Sonntag noch.
 
  • Fenster ohne Katzenschutz Beitrag #5
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Der Altersunterschied ist wie gesagt zu groß, egal wie gut es läuft zwischen den Beiden, der Kleine Kater muss doch auf sehr vieles Verzichten und zurückstecken, stell dir deine Kindheit ohne andere Kinder nur mit einer Oma vor? Noch dazu ist Zwergi eine Kätzin und die meisten jungen Kater wollen ausgiebig nach Katerart raufen und balgen, dass will Zwergi sicher nicht mit ihm. Hier wird also vermutlich auch noch das unterschiedliche Spiel- und Sozialverhalten von Kater und Kätzin früher oder später, je nachdem mehr oder weniger stark zum Tragen kommen. Darf man fragen, um welche Rasse es sich handelt?

Ich hätte einfach bedenken das, noch eine Kitte Unruhe reinbringt.
Eigentlich ist eher das Gegenteil zu erwarten, die Kitten hätten aneinander zum Toben und Balgen und würden daher besser aktzeptieren, wenn die Altkatze ihre Ruhe haben will und nur mitspielt, wenn sie es selbst auch will.
 
  • Fenster ohne Katzenschutz Beitrag #6
Descendingan

Descendingan

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Zwergi ist ein Mix Ceylon- EKH Und der Kleine ist ein Bombay.

Zwergi und der Kleine toben sehr viel zuhause und balgen sich spielerisch. Da bei Zwergi Celylon mit drin ist, ist sie sehr verspielt und lebhaft.
 
  • Fenster ohne Katzenschutz Beitrag #7
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Wie gesagt, sie ist sicher noch verspielt, das glaube ich dir auch, aber das reicht halt bei weitem nicht als Spielkamerad für ein Kitten aus, der Kleine muss zurückstecken und auf einiges verzichten, weil das was er braucht, ihm die ältere Katze nicht bieten kann.

Wo kommt man denn hierzulande an eine Ceylon-Mix-Katze, gibt es überhaupt Züchter dieser Rasse in Deutschland? Bombay-Katzen sind hier auch recht selten und gerade bei so temperamentvollen Tieren, sollte der kleine schwarze Kater unbedingt einen adäquaten Spielkameraden haben. Gibt es auch Bilder von den beiden? Welche Farbe hat die Kätzin? Ist schon sehr ungewöhnlich, dass die zu dem Züchter darf und sich mit den dortigen Katzen verträgt, weil normalerweise lassen Züchter keine fremden Katzen ins Haus und in der Regel dulden potente Katzen erst recht keine Eindringlinge in ihrem Revier.
 
  • Fenster ohne Katzenschutz Beitrag #8
Descendingan

Descendingan

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Zwergi ist die Tochter von meiner ersten Katze Flocke. Meine Familie kommt aus Italien und in den 90ern, waren Ceylonkatzen in Italien der totale Renner. Meine Oma hat mir 1999 Flocke aus Italien mitgebracht. Hops der Papa war eine EHK. Zwergi ist sehr hellbraun fast hellblond/getigert. Und du irrst dich Ceylon sind sehr lebhaft und verschmust, haben eine gute enge Beziehung, mit ihrem Menschen. Die sind nicht temperamentvoll, eher selbstbewusst. Und Bombays sind sehr tolerante, verschmuste Mäuse( weiß ich von der Züchterin).

Ceylon Katzen bekommst du auch in Deutschland, es gibt Züchter Listen, wo man das eintragen kann. Einige machen sowas als Hobby. Die Mutter und der Vater vom kleinen sind aus Amerika.
 
  • Fenster ohne Katzenschutz Beitrag #9
Descendingan

Descendingan

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte oben erwähnt, das ich mit der Züchterin befreundet bin. Ich hab sie vor ca. 6 Jahren kennengelernt, da meine Katze eine Therapiekatze ist und ich den Vater von ihr oft mit Zwergi besucht habe. Darauf haben wir uns auch mal privat getroffen und Zwergi war, dabei.
 
Thema:

Fenster ohne Katzenschutz

Fenster ohne Katzenschutz - Ähnliche Themen

Asperger-Kind und Katze / Erfahrungen? viele Fragen allgemein: Hallo !! Unser Sohn ist Asperger-Autist. Wir überlegen ob wir evtl. eine Katze ins Haus holen, da es oft eine Hilfe ist für Kinder mit...
Katzen wieder abgeben?: Hallo, Ich habe sehr viele ambivalente Gedanken dazu, ob es meinen Katzen bei mir wirklich gut geht und auch, ob die beiden denn wirkich zusammen...
Junger Edelpapagei zugeflogen / Was tun?: Liebes Forum, vor fast drei Wochen ist uns am späten Abend ein Edelpapagei zugeflogen. Er hat mit dem Schnabel gegen die Fensterscheibe im Zimmer...
Katze beim TA durch unterlassener Nothilfe verstorben: Hallo liebe Foren-Community, Erstmal wünsche ich Euch Allen ein Frohes Neues Jahr! Ich hoffe Ihr seid gut reingekommen! Meines ist schrecklich...
Katze von heute auf morgen super aggressiv gegenüber dem Kater: Hallo zusammen, seit gestern ist unsere nicht kastrierte Maine Coon extrem aggressiv gegenüber einem älteren Kater. Der Kater hatte sich mit der...
Oben