Kieferfehlbildung

Diskutiere Kieferfehlbildung im Hunde Gesundheit Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo Leute. Mein Freund und ich haben seit letzten Dienstag einen kleinen 12 Wochen alten Havaneser 😇 Heute war der kleine beim Tierarzt, alles...
K

KiEs24

Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo Leute.
Mein Freund und ich haben seit letzten Dienstag einen kleinen 12 Wochen alten Havaneser 😇
Heute war der kleine beim Tierarzt, alles gut soweit bis auf sein Gebiss.. (meint die
Tierärztin). Er hat ein kleines Übergebiss meint sie, welches operativ behandelt werden müsste.
Ich hatte von der Ärztin keinen guten Eindruck, da sie sehr unfreundlich und lustlos rüber kam. Daher gehen wir am Freitag nochmal zu einem anderen um und eine 2. Meinung einzuholen.
Vielleicht kennt sich ja hier einer von euch auch damit aus. Ich meine, der kleine ist erst 12 Wochen alt und wächst ja noch. Sein Gebiss wird ja mitwachsen und sich vielleicht verbessern? Er frisst auch ganz normal.
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein bisschen weiterhelfen 😊🙏

338AF857-C297-4CC0-B852-9B80B6DD9CC3.jpeg
 
18.01.2021
#1
A

Anzeige

Guest

Hast du schon mal im Unser Hund - fit und gesund nachgelesen? Velleicht hilft dir das ja weiter?
Nienor

Nienor

Dabei seit
04.11.2008
Beiträge
37.721
Reaktionen
229
Ohjeh, der Arme.
Was sagen denn Zuchtwart und Züchter dazu? Die werden das ja auch abgeklärt haben, oder?
 
Missymannmensch

Missymannmensch

Dabei seit
04.04.2012
Beiträge
2.575
Reaktionen
62
Glaube mir, das verwächst sich nicht, bereitet aber idR keine Probleme, nachdem sich der Oberkiefer dem unteren "angepasst" hat.

Die Hündin meiner Schwester hatte ein sehr nordisches Profil. Ja, der Unterkiefer hat Dellen in die Oberkieferregion gedrückt, jedoch hat der obere sich angepasst.

Da war keine Op oä nötig. Dennoch schmerzlos und ohne Kauprobleme etc.. Und ja, die Hündin war Scheckheft gepflegt, von sehr guten Tierärzten.

Wichtig ist natürlich, auf Veränderungen zu achten.
 
A

A-Fritz

Dabei seit
11.07.2016
Beiträge
1.186
Reaktionen
90
Hallo,
ich würde auch nicht gleich einer OP zustimmen wenn mein Welpe einen kleinen Übergebiss hat
und lieber noch abwarten , ob er dadurch wirklich beeinträchtigt wird .
Nicht bei jede Fehlstellung der Zähne hat der Hund auch Probleme , solche entstehen nur
wenn Zähne ungünstig nach innen stehen und in den Kiefer stechen .
Manchmal sind Fehlstellungen nur eine ästhetischem Sache und beeinträchtigen das Tier aber nicht weiter .

Fritz.
 
Windhundliebe

Windhundliebe

Dabei seit
24.02.2017
Beiträge
170
Reaktionen
15
Mein damaliger Rüde hatte auch einen Überbiss und es gab damit keine Probleme. Ich finde es gut, dass ihr gleich einen anderen Tierarzt aufgesucht habt, denn eine OP finde ich auch ziemlich voreilig und überflüssig. :/
Ihr müsst ihm aber auf jeden Fall die Zähne putzen, denn durch den Überbiss können die Zähne nicht angemessen natürlich sauber gemacht werden, wenn er Kauartikel kaut. Zahnpflege ist auf jeden Fall generell wichtig, aber da muss man nochmal ein genaueres Auge darauf werfen. Aber ansonsten ist es wie gesagt völlig unproblematisch für den Hund.
Ich wünsche euch viel Freude mit eurem Zuwachs. :)
 
Thema:

Kieferfehlbildung